Fachbereiche

Kunsterziehung: Nachschlagewerk

« zurück
Die visuelle Geschichte der Kunst -
Ein Lexikon ist dazu da, dass es eine Wissensfragen beantwortet oder einen Streit zwischen zwei Besserwissern schlichtet. Ein gutes Lexikon hat darüber hinaus die Fähigkeit auch ohne eine konkrete Fragestellung zu informieren, zu "belehren" und in gewisser Weise zu unterhalten. Dass heute dafür ein reich bebildertes Lexikon besonders gut in der Lage ist, steht außer Frage. In Gerstenbergs visueller Enzyklopädie wird unserm Bedürfnis nach Bi...
Amerikanische Kunst - des 20. Jahrhunderts
Amerikanische Kunst des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus, Action Painting, Neo-Dada, Pop Art, Minimal Art, Land Art bezeichnen nur einige der avantgardistischen Kunstrichtungen der letzten fünf Jahrzehnte. Sie alle haben ihren Ursprung in den USA, wo nach dem Zweiten Weltkrieg eine kraftvolle, von Europa weitgehend unabhängige Kunstszene entstand, deren Wirkung bis heute anhält. 27 amerikanische Künstler, Wegbereiter und Vertr......
Film verstehen. - Kunst, Technik, Sprache, Geschichte und Theorie des Films und der Medien. Mit einer Einführung in Multimedia
Die Publikation ist eine Fundgrube für jeden Kino-Interessierten, denn Filme zu verstehen ist komplex, verlangt ein geschultes Auge, um die in den Bildern verschlüsselten Botschaften dechiffrieren zu können. Die unabdingbare Voraussetzung hierfür ist ein solides Basis-Wissen. Somit ist das in der neuen großformatigen, einbändigen Version vorliegende Buch in jedem Fall ein wichtiges Kernstück jeder guten Film-Bibliothek. (http://www.cin...
Der Brockhaus Kunst - Künstler, Epochen, Sachbegriffe
Welcher Künstler malte die »Mona Lisa«? Was ist eine Aquatinta, ein Dreischneuß, ein Pilaster, ein Vintage print, ein Niello? Wann war Picassos »blaue Periode«? Wo findet man die bedeutendsten Kathedralen der Gotik? Welches sind die wichtigsten Vertreter des Impressionismus? Warum heißt Rembrandts berühmtestes Bild »Die Nachtwache«? Welches Gebäude verwandelte Norman Foster zu einem Wahrzeichen Berlins? Der neu bearbeitete »Brockha......
Schülerduden - Kunst - Ein Lexikon zum Kunstunterricht
Der "Schülerduden Kunst" gibt Antwort zu Personen und Begriffen der Kunst und Kunstgeschichte, den Epochen mit ihren typischen Merkmalen, der Architektur und den verschiedenen künstlerischen Techniken. Ein umfassendes Lexikon zur Ergänzung des Kunstunterrichts: Zum schnellen Nachschlagen für kurze präzise Informationen sowie zur Vorbereitung von Referaten, Klausuren und Hausarbeiten....
Der Brockhaus Moderne Kunst - Vom Impressionismus bis zur Gegenwart
Aus dem Vorwort: Wassily Kandinsky, einer der Schrittmacher der modernen Kunst, urteilte 1912 über die Malerei seiner Zeit lapidar: »Und so genügt es, wenn man sagt: alles ist erlaubt.« In der Tat sollte das ungezwungene Nebeneinander unterschiedlichster Strömungen ebenso zum Markenzeichen der Kunst des 20. Jahrhunderts werden wie der von Kandinsky selbst eingeschlagene Weg hin zur Abstraktion. Seine Prophezeiung, dass jedoch »das heute ......
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

A
ArchitekturAusstellungenAntikeArchitekturgesch...Arbeitsvorlagenmehr...
B
bastelnBilder verstehenBarockBildwissenschaftBilder lesenmehr...
C
christliche KunstComicsCollagenCaravaggioCaspar David Fri...mehr...
D
DesignDidaktikDrucktechnikenDigitalfotografieDürermehr...
E
ExpressionismusEpochenEffekteErfindenEinzelbildermehr...
F
FarbenFotographieFilmFotografieFrühlingmehr...
G
GestaltenGemäldeGotikGrafikGrundschulemehr...
H
HolzHerbstHundertwasserHolzdekoHochzeitmehr...
I
ImpressionismusIndustriedesignItalienIkonographieIdeenmehr...
J
JahreszeitenJugendstilJoseph BeuysJan van EyckJawlensky, Alexe...
K
KunstgeschichteKünstlerKreativitätKunstKirchenbaumehr...
L
Landschaftsaufna...Leonardo da VinciLexikonLandschaftLaternenmehr...
M
Malereimalen und bastelnModerneMalerMaterialienmehr...
N
NaturmaterialNachschlagewerkNeue MedienNähenNeuzeitmehr...
O
OsternOrigamiOptische PhänomeneOriginelle Mater...Optische Illusionenmehr...
P
Praxis/MaterialPapierProjektePorträtsPlastikmehr...
Q
Quiz
R
RenaissanceRomRomanikRomantikreligiöse Kunstmehr...
S
StadtarchitekturSkulpturSymboleSkizzierenSkizzenmehr...
T
Technikentextile technikenTheorieTechnikTheatermehr...
U
UnterrichtsideenUnterrichtsbaust...UnterrichtsgangUngerer, TomiUmweltmehr...
V
Visuelle Kommuni...van GoghVisuelle MedienVorgeschichteVerstehenmehr...
W
WeihnachtenWerkbetrachtungWinterWerbungWollemehr...
Z
ZeichnenZeichnungenzeitgenössische...ZwischenaufgabenZufallsverfahrenmehr...
...
20. JahrhundertÄsthetik21. Jahrhundert15. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...