 | Die drei CD-ROMs aus „Wissen für alle“ der Reihe Meyer Multimedia bieten tatsächlich eine geballte Ladung Wissen in Form von informativen Texten, tollen Fotos und Abbildungen, vielen Animationen und Videosequenzen oder Tonaufnahmen.
Die Installation und Bedienung der CD-ROMs ist auch für im Umgang mit dem PC Ungeübte einfach zu verstehen – die CD-ROMs installieren sich fast von allein und die Bedienung ist übersichtlich gestaltet.
... |  | Dieses Buch ist wirklich sehr empfehlen. Der Geschichtslehrer erhält hier viele brauchbare Tipps und Hinweise, in welcher Art und Weise ein gelungener Einstieg in den Unterricht erfolgen kann. Natürlich fehlt in diesem Buch auch nicht der theoretische Hintergrund.
Es werden eine Vielzahl von ganz konkreten Beispielen geliefert, die man aber selbst auf jegliche Themenbereiche des Geschichtsunterrichts übertragen kann - vermutlich nicht nur fü... |
 | Das Jahr 2001 war wegen der Ereignisse des 11. September ein außergewöhnliches Jahr. Das „Jahrbuch 2001“ der Brockhaus-Enzyklopädie widmet den Terroranschlägen in den USA zwölf Sonderseiten. Jedem an der Zeitgeschichte Interessierten (Pädagogen) aber präsentiert diese Chronik auch die übrigen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Ereignisse des Jahres 2001 wie BSE-Krise, Sterbehilfe-Gesetz in den Niederlanden, PISA-Studie od... |  | Das Land Ägypten birgt für viele von uns Geheimnisse, die die Forscher versuchen zu ergründen und zu erklären. Dieses Buch beschäftigt sich neben den Pharaonen und ihren Grabstätten mit dem Totenkult der alten Ägypter, mit den Göttern und den alltäglichen Dingen wie der Reinigung, dem Schreiben oder dem Essen und Trinken. Die zahlreichen Bilder, die man auf jeder Seite findet, werden unterstützt von interessanten Texten, die die Bilder ... |
 | Die Geschichte ist ein Thema, das sehr weit gefächert ist, da es auch sehr weit zurückreicht. Dieses Buch beginnt erst einmal damit, was Geschichte eigentlich ist. Zudem wird in diesem Buch sehr anschaulich beschrieben, woher man so viel aus der Vergangenheit weiß und wieso diese so interessant und wichtig für unsere heutige Zeit ist. Dann beginnt das erste Kapitel mit der Steinzeit, geht über die Zeit der Römer, das Mittelalter über den Z... |  | Das Buch überzeugt durch seine kurzen prägnanten Erklärungen, die natürlich auch mit zahlreichen farbigen Bildern, Zeichnungen und Fotografien versehen sind.
Umfassend werden Kinder über Ägypten, Pharaonen und Pyramiden informiert. Sehr gelungen finde ich, dass nicht nur der Bau einer Pyramide erläutert wird, sondern auch auf die Vorgänger der Pyramiden und auf die Azteken eingegangen wird.
Es wird sogar versucht, einen Bezug zu gegenw... |
 | Nachdem die Europäische Union am 1. Mai 2004 die bisher größte Erweiterung in ihrer Geschichte erfahren hat, ist das Thema Europa in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Zugleich werden insbesondere Deutschlands Nachbarn in die EU aufgenommen. Das wird Folgen auch für die Bildungs- und Schulpolitik zeigen; insbesondere bei Klassenfahrten wird sich die bisherige wesentliche Westorientierung zugunsten der osteuropäischen ... |  | In typischer "Chronik"-Art wird auf je einer großformatigen Doppelseite ein wichtiger Schauplatz europäischer Geschichte von 776 v.Chr. (Olympia) bis in die Gegenwart (Moskau 1991) anschaulich verdeutlicht. Dazu dienen jeweils ein komprimierter Text, eine Ortskarte mit Lagebeschreibung (rechts unten), Gegenwarts-Foto des Schauplatzes und historische Darstellung des Geschehens (auf Gemälde oder Stich etc.). Durch die knappe Form und die durchgÃ... |
 | Der Gerstenberg-Verlag hat eine Lexikonreihe "50 Klassiker" veröffentlicht. Jeder Band stellt 50 verschiedene Klassiker jeweils eines Themas vor. Ein jeder ist sehr schön illustriert mit zahlreichen Fotos, Zeichnungen und Übersichtstabellen. Zu jedem Thema gibt es eine besonders gekennzeichnete Empfehlung für weiterführende Literatur. Farblich hat jeder Band seinen eigenen Grundton, was sich im Bücherregal später sehr anschaulich gestaltet... |  | Der Gerstenberg-Verlag hat eine Lexikonreihe "50 Klassiker" veröffentlicht. Jeder Band stellt 50 verschiedene Klassiker jeweils eines Themas vor. Ein jeder ist sehr schön illustriert mit zahlreichen Fotos, Zeichnungen und Übersichtstabellen. Zu jedem Thema gibt es eine besonders gekennzeichnete Empfehlung für weiterführende Literatur. Farblich hat jeder Band seinen eigenen Grundton, was sich im Bücherregal später sehr anschaulich gestaltet... |
 | Der Gerstenberg-Verlag hat eine Lexikonreihe "50 Klassiker" veröffentlicht. Jeder Band stellt 50 verschiedene Klassiker jeweils eines Themas vor. Ein jeder ist sehr schön illustriert mit zahlreichen Fotos, Zeichnungen und Übersichtstabellen. Zu jedem Thema gibt es eine besonders gekennzeichnete Empfehlung für weiterführende Literatur. Farblich hat jeder Band seinen eigenen Grundton, was sich im Bücherregal später sehr anschaulich gestaltet... |  | Dieses Buch wendet sich an Leser, die bereits einen gewissen Überblick über die Deutsche Geschichte haben und nur kleinere Wissenslücken schließen möchten bzw. zu einem konkreten Begriff / Person / Ereignis nähere Informationen benötigen. Die einzelnen Artikel sind so kurz wie möglich aber auch so umfangreich wie nötig gestaltet, um die jeweiligen Sachverhalte verstehen zu können. Zahlreiche Bilder, Grafiken, Karten und Tabellen veransc... |