 | Der Münchner Piper-Verlag verlegt die Werke Hannah Arendts auf deutsch. Die jüdische, deutsch-amerikanische politische Theoretikerin und Publizistin und Heidegger-Schülerin Hannah Arendt (1906-1975) war eine überaus einflussreiche Denkerin des 20. Jahrhunderts insbesondere zu Themenfeldern wie Antisemitismus, das Böse, Macht, Revolution, Republik/Nation, Totalitarismus etc. Die große Hannah-Arendt-Verfilmung des Jahres 2013 durch Margarethe... |  | Geschichte hat sich nicht nur mit der Geschichte der Mächtigen und Herrschenden zu befassen, sondern auch mit der Geschichte der einfachen Leute, mit der Sozialgeschichte. Der Autor erzählt in diesem Buch die Geschichte des 20. Jahrhunderts in Deutschland anhand von Lebenszeugnissen von 80 normalen Deutschen, die ihr Leben aufgeschrieben haben. Aus den Lebenserinnerungen von Ost- und Westdeutschen, Frauen und Männern, Tätern und Opfern setzt ... |
 | Wie gelang es einem Despoten, ein ganzes Volk hinter sich zu scharen und in den Abgrund zu führen?
Was war "das Besondere" an Hitler?
Diese und viele weitere Fragen haben die Nachkriegsgenerationen immer wieder beschäftigt. Eine einzige, einfache Antwort zu finden ist bisher nicht gelungen. Ian Kershaw trägt mit seinem vorliegenden Werk dazu bei, der Diskussion wichtige Argumente beizusteuern und dem Phänomen ein weiteres Stück näher zu... |  | Die historische Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Diktatur ist aufgrund des Holocaust als prinzipiell unabschließbar anzusehen. Immer noch gibt es Orte in Deutschland, die sich einer historischen Aufarbeitung der Zeit zwischen 1933 und 1945 verweigern und versuchen die Vergangenheit zu verdrängen. Während mittlerweile zu Großstädten, Städten mittlerer Größe und Kleinstädten ausgewählte wissenschaftlich fundierte Studien... |
 | In diesem Buch geht es gleichermaßen um Nazifisierung wie auch um Entnazifisierung. Beschrieben wird, wie der Nationalsozialismus Politik, Gesellschaft und Alltag einer Kleinstadt durchdrang: Kornwestheim nahe Stuttgart, am ehesten bekannt durch die Salamander-Werke. Lokalgeschichte hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in den Historischen Wisssenschaften als unverzichtbar etabliert; z.B. ist der Nationalsozialismus kaum nachvollziehbar, wenn ... |  | Passend zum aktuellen Jahr (hier: 2017) sind die "Jubiläumskalender" mit dem Titel: "Ein toller Jahrgang..." (hier: 1937) erhältlich. So kann man dem Geburtstagskind eine besondere Freude mit Ereignissen und Personen des entsprechenden Geburtsjahres machen!
Auf 108 Seiten des Aufstellkalenders mit Spiralbindung gibt es unter den Rubriken "Berühmte Leute aus deinem Jahrgang" (z.B.: Roberto Blanco), "Gute Erinnerungen tragen unser Leben", "Neuh... |
 | Ein sehr beeindruckendes und betroffen machendes Buch.
Als ich den Titel las, stellte sich mir die Frage: Was wollten die Nazis in Tibet?
Peter Meier-Hüsing ging ihr nach.
„Nazis und Tibet-… eine Reizwortkombination … für abstruse Spekulationen… .“ S. 9
„Manche meinen, es wäre um eine okkulte Mission gegangen, andere sagen, es war eine rein wissenschaftliche Unternehmung, … könnte sich auch noch um einen geheimen politi... |  | Sophie und Hans Scholl stehen exemplarisch (berechtigt?) für den Widerstand der Gruppe "Die Weiße Rose" gegen den Nationalsozialismus. Hans Scholl, geb. 1918, hingerichtet 1943, war zunächst begeisterter HJ-Führer und insofern ein "ganz normaler Deutscher" (Untertitel), wurde aber vor einem Stuttgarter Sondergericht 1937/38 im Zusammenhang mit seiner Arbeit als Jungenschaftsführer wegen "bündischer Umtriebe" angeklagt. Das läßt ihn die Wi... |
 | Gegenüber der Hardcover-Originalausgabe (9783827500601), die im November 2015 im Siedler-Verlag zum Preis von 39,99 € erschienen ist, ist der Preis dieser Taschenbuch-Ausgabe um 50% reduziert: 19,99 €. - Wer war Hitler? Diese Frage beschäftigt Historiker und Politikwissenschaftler seit Jahrzehnten; denn man sucht zu verstehen, wie es zum Dritten Reich kommen konnte - und diese Fragestellung ist wesentlich, wenn auch nicht ausschließlich, m... |  | Von Rammstein bis Hitlerfilm, von Ku-Klux-Klan bis Leni Riefenstahl - die Propaganda-Bildwelten und die Nazi-Symbole finden bis heute reichlich Widerhall in den Bildwelten der Popkultur: Nazi Chic; deshalb behandelt dieses Studie "Das Nachleben faschistoider Ästhetik in Bildern der Gegenwart" (Untertitel). Der Nationalsozialismus hat eine ästhetische Strahlkraft, die in unzähligen literarischen und filmischen Rezeptionen sichtbar wird. Muß al... |
 | Mit diesem Buch 'Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft' - zuerst 1951 in New York erschienen, in deutscher Übersetzung 1955 - hat Hannah Arendt eine Geschichte und eine Theorie des Totalitarismus geschrieben, die sie weltberühmt machte. Wie konnte der Holocaust geschehen? Wie war eine solche irrtümliche Blindheit möglich? Warum waren Menschen in der Lage, das radikal Böse in einer zivilisierten Gesellschaft zu tun? Mit ihrem Schlagwort ... |  | Die 2014 auf Deutsch erschienene gebundene Ausgabe dieses Buchs (9783608948585) kostete 26,95 €, die jetzt erschienene Taschenbuch-Ausgabe kostet 14,95 €. Dieses aus dem Englischen übersetzte Buch des jungen britischen Historikers Keith Lowe (geb. 1970) bietet eine interessante Neudarstellung der Nachkriegszeit, die zeigt, dass der 2. Weltkrieg trotz Hitlers Niederlage eine andauernde Gewaltdynamik entfacht hatte, die sich nicht unmittelbar ... |