 | Ein sehr aktuelles Buch. Durch seine kompakte Zusammenschau ist es eins der grundlegenden Werke zur Geschichte Amerikas, z.T. Europas und der Welt.
Es kann zu dem Verständnis und zielgerichteten Hinterfragen der Grundhaltungen heutiger Politiker der USA beitragen.
Aram Mattioli beschreibt die rasante und erbarmungslose Inbesitznahmen des nordamerikanischen Kontinents im Zeitraum von 1700 – ca. 1910. Dabei beleuchtet er die politischen Mot... |  | Das Bilderbuch ist laut Verlag für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Es erzählt ohne viele Worte die Geschichte von Erika, die als Baby mit ihren Eltern im Zug von den Nationalsozialisten abtransportiert wurde. Ihre Mutter wirft sie als Bündel in aller Verzweifelung aus dem Zug. Dieser Moment gibt Kindenr intuitiv all die Grausamkeit, die damals geschehen ist, zu spüren.
Erika hat Glück und wird gefunden und mit neuem Namen aufgezogen. So kann s... |
 | Ein sehr beeindruckendes und betroffen machendes Buch.
Als ich den Titel las, stellte sich mir die Frage: Was wollten die Nazis in Tibet?
Peter Meier-Hüsing ging ihr nach.
„Nazis und Tibet-… eine Reizwortkombination … für abstruse Spekulationen… .“ S. 9
„Manche meinen, es wäre um eine okkulte Mission gegangen, andere sagen, es war eine rein wissenschaftliche Unternehmung, … könnte sich auch noch um einen geheimen politi... |  | Gegenüber der Hardcover-Originalausgabe (9783827500601), die im November 2015 im Siedler-Verlag zum Preis von 39,99 € erschienen ist, ist der Preis dieser Taschenbuch-Ausgabe um 50% reduziert: 19,99 €. - Wer war Hitler? Diese Frage beschäftigt Historiker und Politikwissenschaftler seit Jahrzehnten; denn man sucht zu verstehen, wie es zum Dritten Reich kommen konnte - und diese Fragestellung ist wesentlich, wenn auch nicht ausschließlich, m... |
 | Die 2014 auf Deutsch erschienene gebundene Ausgabe dieses Buchs (9783608948585) kostete 26,95 €, die jetzt erschienene Taschenbuch-Ausgabe kostet 14,95 €. Dieses aus dem Englischen übersetzte Buch des jungen britischen Historikers Keith Lowe (geb. 1970) bietet eine interessante Neudarstellung der Nachkriegszeit, die zeigt, dass der 2. Weltkrieg trotz Hitlers Niederlage eine andauernde Gewaltdynamik entfacht hatte, die sich nicht unmittelbar ... |  | Wie konnte der Holocaust geschehen? Wie war eine solche irrtümliche Blindheit möglich? Warum waren Menschen in der Lage, das radikal Böse in einer zivilisierten Gesellschaft zu tun? Mit ihrem Schlagwort der Banalität des Bösen entdeckte Hannah Arendt einen Schlüssel zur Erklärung dazu. Die jüdische, deutsch-amerikanische politische Theoretikerin und Publizistin und Heidegger-Schülerin Hannah Arendt (1906-1975) war eine überaus einflussr... |
 | Wer war Hitler? Diese Frage beschäftigt Historiker und Politikwissenschaftler seit Jahrzehnten; denn man sucht zu verstehen, wie es zum Dritten Reich kommen konnte - und diese Fragestellung ist wesentlich, wenn auch nicht ausschließlich, mit der Person Adolf Hitler verbunden. War er ein letztlich schwacher und gescheiterter Mensch (vgl. seine Maler-Ambitionen) oder der machtbewußte, starke und skupellose Diktator? Diese neue Biographie betont ... |  | "Die letzte Reise" ist das ausdrucksstärkste Buch, das ich dieses Jahr gelesen habe. Es ist die Geschichte der jüdischen Waisenkinder und ihrem Ziehvater Janusz Korczak, der während des zweiten Weltkrieges trotz aller Umstände für die Jungen sorgte und für sie sogar mit ins Ghetto und ins Konzentrationslager einzog.
Geschrieben ist die Geschichte mit wenigen wohl ausgewählten Worten aus Sicht der Waisenkinder in der Wir-Form. Gerade di... |
 | Wien, kurz vor dem Kriegsende. Eigentlich ist klar: Nazideutschland wird es nicht mehr lange geben!
Dennoch: die Größen der Nationalsozialistischen Diktatur sind der Wirklichkeit entrückt und wollen sich nicht geschlagen geben. Alles auf Kosten der Bevölkerung des Großdeutschen Reiches.
Obwohl das Ende absehbar ist, müssen noch sehr viele Menschen ihr Leben in vergeblichen und hoffnungslosen Kämpfen lassen...
Die Autoren schildern die... |  | Benito Mussolini(*1883 †April 1945) war von 1922-1943 Ministerpräsident des Königreiches Italien. Vom radikalen Sozialisten wurde er zum Schöpfer des Faschismus. Mussolini vereinigte in seiner Person die erstaunlichsten politischen Gegensätze. Als Duce del Fascismo stand er seit 1925 als Diktator an der Spitze des faschistischen Regimes in Italien. Dabei spielte die Performanz seiner Auftritte eine größere Rolle als inhaltliche Botschafte... |
 | Wer an Archäologie denkt, dem kommt gewöhnlich die Ur- und Frühgeschichte, die Ägypter, Griechen oder Römer in den Sinn. Allenfalls denkt so mancher vielleicht noch an das Mittelalter. Sicherlich jedoch nicht an das 20. Jahrhundert. Dass dies ein Fehler ist, wird mit dem vorliegenden Sonderheft des Magazins "Archäologie in Deutschland" deutlich. Denn auch das 20. Jahrhundert birgt zahlreiche materielle Überreste, welche einer archäologisc... |  | Das Jahr 2014 geht zu Ende, das Jahr 2014 hat die 100. Wiederkehr des Beginns des 1. Weltkriegs erinnert, die "Urkatatstrope des 20. Jahrhunderts", ein erstes endloses Gemetzel, auf das bald ein zweites, noch größeres folgen sollte ... Krieg und Frieden sind nicht erst seit dem 1. WK, aber seit dem 1. WK in besonderer Weise in historischer und politischer Perspektive von überaus großer, ja globaler Bedeutung Bedeutung; denn seit dem 2. WK kan... |