 | Diesess Buch setzt den Geschichts-Bestseller "1177 v.Chr. - Der erste Untergang der Zivilisation" (ISBN 9783534273300) von Eric H. Cline in eine Graphic Novel (Comicroman oder grafischer Roman) um. Graphic Novels sind Comics im Buchformat, die sich aufgrund ihrer erzählerischen Komplexität eher an eine erwachsene Zielgruppe richten, ein eher ernsthafter Comic, der wie ein literarisches Werk eine Geschichte aufbaut und sich damit von Comics für... |  | Nach dem Erscheinen im Jahr 2001 liegt dieses Lehrbuch zur Prähistorischen Archäologie hiermit bereits in 5., grundlegend überarbeiteter, aktualisierter und erweiterter Auflage 2024 vor und darf als Klassiker zur Thematik bezeichnet werden. Die Prähistorischen Archäologie kommt chronologisch noch vor der Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie zu stehen, zu der der Autor ebenfalls ein analoges Lehrbuch verfasst hat (Manfred K.H. Eggert, St... |
 | Die angelsächsischen Kulturphilosophen David Graeber und David Wengrow bieten mit diesem jetzt als Taschenbuch (16 statt 28 €) vorliegendenen banbrechenden Werk eine neue Perspektive auf die Geschichte der Menschheit. Der bekennende Anarchist Graeber, führender Aktivist der Occupy-Bewegung, lehrte bis zu seinem überraschenden Tod 2020 Anthropologie an der London School of Economics and Political Science, Wengrow ist seit 2011 Professor für ... |  | Dieses Buch bietet einen leicht verständlichen Überblick über das Fach Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie. In klarer Gliederung ist es anschaulich und didaktisch überzeugend aufgebaut mit Kontrollfragen und behandelt wesentliche Gebiete der Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie wie die Entwicklung des Faches, Quellenerschließung oder Datierungsfragen und -methoden. Im Mittelpunkt stehen 17 exemplarische Fallstudien (vgl. Inhaltsve... |
 | Mit der vorliegenden DVD begeben sich die Macher der Reihe „Geschichte interaktiv“ an den Beginn der Menschheitsgeschichte. In eine Zeit, in der die Welt noch vom Neanderthaler und Homo sapiens gleichermaßen besiedelt war, in der Stein oder Bronze das Leben der Menschen bestimmte. Auf der DVD befinden sich wie bei der Reihe üblich mehrere Filme, die allesamt von einer sehr gelungenen Konzeption profitieren. Grundprinzip ist es dabei, in den... |  | Archäologie kann sehr wohl spannend sein, Archäologie ist durchaus auch etwas für "Laien", Archäologie findet sich nicht selten ganz in der Nähe - zumindest 60 x in Deutschland, wie dieses interessante und informative Buch zu archäologischen Fundorten in Deutschland eindeutig belegt: die bedeutendsten archäologischen Sehenswürdigkeiten, die Deutschland zu bieten hat - u.a. die Himmelsscheibe von Nebra, der Keltenfürst vom Glauberg, die S... |
 | Vor etwa 2,7 Millionen Jahren begannen die frühesten Vertreter der Gattung Homo mit den ältesten Artefakten, die die Menschheit hervorgebracht hat, ihre Welt – unsere Welt – zu gestalten. So beginnt auch mit ihnen der erste Band dieser neuen Weltgeschichte. Er endet an der grob festgelegten Grenze um 600 n. Chr. Das hier anzuzeigende voluminöse Werk, das insgesamt auf sechs Bände angelegt ist und das vom renommierten C.H.Beck Verlag in MÃ... |  | Über eine Million Jahre Menschheitsgeschichte, die dieser Atlas umschreibt, können nur in enger Verbindung von Archäologie und Geographie erschlossen werden. In einzigartigen Karten veranschaulicht dieser Atlas die gesamte Vorgeschichte Europas, von den ersten Menschen auf unserem Kontinent bis Christi Geburt. Dieser Atlas soll sowohl interessierte Laien ansprechen als auch im schulischen Unterricht und in der universitären Ausbildung einsetz... |
 | Zur "Vor- und Frühgeschichte" (Titel) zählen u.a. Steinzeit, Kelten, Römer, Germanen und Altes Ägypten, wie sie in diesem Materialheft "Arbeitsblätter und Unterrichtsideen für die Sekundarstufe I" aus der "CARE-Paket"-Reihe behandelt werden. Wie immer in der Reihe ist das Material in DIN A4 angelegt als Kopiervorlagen und Arbeitsblätter, verbunden mit kompakten Sachinformationen und Unterrichtsskizzen sowie Quellentexten, Bild- und Kartenm... |  | Dieses Sonderheft der Zeitschrift „Archäologie in Deutschland“ bietet einen wissenschaftlich fundierten Einblick in neuere Forschungsergebnisse zur „Neolithischen Revolution“. Trotz des hohen Fachanspruchs ist dies keineswegs spröde zu lesen. Vielmehr gelingt es den einzelnen Autoren den Sprachduktus an ein breites Publikum zu richten. Hinzu kommt, dass auch die aufgenommenen Beiträge ein großes Spektrum an unterschiedlichen Aspekten ... |
 | Als Lexikon, das sowohl übersichtlich, d.h. alphabetisch und epochal geordnet, die wichtigsten Schlüsselbegriffe der Geschichte aufführt als auch dem Lernen in Zusammenhängen gerecht wird, empfiehlt sich der vorliegende Jugendbrockhaus "Geschichte". In bewährter Qualität vereint er die Vermittlung von fundiertem Faktenwissen und das Einordnen einzelner Ereignisse in größere geschichtliche Zusammenhänge mit ansprechendem Layout, detailrei... |  | Die Darwin'sche Theorie besagt: der Mensch stammt vom Affen ab...
Die Paläo-SETI-Forschung vertritt die Ansicht, die Menschheit wurde durch Eingriffe von außerirdischen Intelligenzen erst zu dem, was sie heute darstellt...
Beide Theorien haben etwas für sich ... beide Theorien haben aber auch etwas gemeinsam: - sie sind beide so nicht richtig!
Denn die Urtexte der Heiligen Schrift überliefern uns die wahre Entstehungsgeschichte.
Mehr ...... |