 | Wie muss ein Spiel beschaffen sein, das Kinder genial finden?
In erster Linie muss es ansprechend gestaltet und seine Regeln einfach zu erfassen sein, viele Variationen bieten und dadurch langen Spielspaß garantieren. Und was erwarten Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen? Ein Spiel, das man für Klasse oder Kindergruppe anschafft, sollte hochwertig verarbeitet und damit langlebig sein, einem hohen pädagogischen Anspruch genügen und den Kin... |  | Die Idee ist originell und hochwertig umgesetzt: ein Buch, das sich (fast) überall mit hinnehmen lässt und kaum Platz im Regal einnimmt, birgt auf seinen stabilen Doppelseiten 8 Spiele rund um die verschiedenen Länder unserer Erde und ihre Menschen. Themen sind das Kennenlernen der Kontinente, herausragende Naturwunder, die Flaggen der einzelen Staaten, Spiele auf der ganzen Welt, die Zeit- und Klimazonen, Sehenswürdigkeiten oder die Reise d... |
 | Seit tausenden von Jahren begleiten Labyrinthe und Irrgärten die Völker und Kulturen, sind sie doch ein symbolhafter Ausdruck der Suche des Menschen nach seinem Weg und der Mitte. Auf der einen Seite ist es das Rätselhafte und Geheimnisvolle der verwirrenden Wege, das die Menschen in den Bann zieht. Andererseits ist da der Weg in die Mitte, der die Sehnsucht des Menschen symbolisiert. Das vorliegende Spiel- und Erlebnisbuch bietet eine umfang... |  | Wie beim "sudoku classic nic" (s. Besprechung) von intellego ist die Idee einfach und genial. Statt mit Bleistift und Radiergummi bewaffnet Fehlkombinationen immer wieder ausbessern zu müssen, lässt sich dieses Sudoku durch einfaches Verstellen der Spielsteine immer wieder korrigieren. Dies entspricht der Art des "Spielens" von Kindern gerade im Vorschulalter. Vor dem eigentlichen logischen Denken und Kombinieren steht das Ausprobieren - und di... |
 | Dass Sudoku und andere Zahlenrätsel sowohl Konzentration, Ausdauer und Kombinationsvermögen schulen als auch Spaß machen und sich zunehmend großer Beliebtheit auch bei Schülern erfreuen, sehen Pädagogen und Eltern mit Wohlwollen. Vorliegendes Sudoku als Holz-Brettspiel wendet sich nun sogar an die Jüngsten und ist dabei ebenso einfach wie genial: viermal vier vertiefte Felder auf einem hochwertig und robust verarbeitetetn Buche-Holzbrett w... |  | Dieses Computerspiel ist für Kinder ab 4 Jahren, die sich den Umgang mit diesem Medium gerade erst erschließen, eine richtige und sehr empfehlenswerte Entdeckung:
Bekannt aus Buch und Fernsehen lädt der kleine Hase Felix ein zu einer Weltreise durch 6 Länder in fünf Kontinenten. Anhand der versteckten Briefe in Sophies Zimmer, besucht man Felix im jeweiligen Land. Die Briefe kann das Kind, wenn möglich, bereits selbst lesen, sich aber auch... |
 | Die vorliegende Mappe bietet eine Werkstatt rund um den Igel – in Englisch. Schon das Inhaltsverzeichnis liegt in Englisch vor. Wie gewohnt werden im Vorwort – auf Deutsch – zunächst wichtige Informationen zum Umgang mit der Werkstatt gegeben sowie Tipps und Hinweise. Es wird auch geklärt, wieso der Sachunterricht als Fachunterricht in diesem Fall auf Englisch stattfindet. Didaktisch-methodische Überlegungen zum storytelling werden ebens... |  | Eine echt starke Spielesammlung!
In fünf Kapiteln werden Spiele mit unterschiedlichem Aktivitätsgrad vorgestellt. Die Spielanleitungen sind übersichtlich und gut verständlich, versehen mit Hinweisen, zur Anzahl der Spielerinnen, zur Frage in welchen Anlässen und in welchen Gruppenphasen es gespielt werden kann, zum benötigten Material und für die geeignete Altersgruppe. Wichtig für den Unterricht sind auch die Hinweise darauf, welche FÃ... |
 | Heike Baum legt eine optisch sehr ansprechende, gut gegliederte und vor allem übersichtliche Spielesammlung für Kinder vor. Baum beschränkt sich in den einzelnen Themenkreisen auf jeweils ungefähr 10 Spiele und Spielideen. Diese Beschränkung tut dieser Spielesammlung sehr gut. Reizvoll sind auch einzelne Gestaltungsideen wie z.B. das Glitzerkugel bauen oder die selbstgemachten Fingerfarben mit dem entsprechenden "rote Socken fangen blaue Soc... |  | Das raumgeometrische Spiel PotzKlotz ist ideal für jede Grundschulklasse, auch in jahrgangsübergreifenden Klassengemeinschaften. Die Spielregeln sind schnell erklärt: Wenn du durch das Umsetzen EINES Würfels ein Würfelgebäude einer Karte, die du auf der Hand hältst, nachbauen kannst, dann darfst du diese Karte ablegen und bist noch ein weiteres Mal an der Reihe. Wer zuerst alle Karten ausspielen konnte, der hat das Spiel gewonnen und ist e... |
 | Wahrnehmungsspiele sind gerade in den ersten Schuljahren sehr wichtig, damit die Kinder es beim Lesen- und Schreibenlernen leichter haben. Extra dazu gibt es dieses Buch. Es befasst sich nicht nur kurz mit dessen theoretischen Ansätzen, sondern vor allem damit, den Lehrkräften schöne Spiele für zwischendurch zu vermitteln. Dazu sind meist nicht mehr Dinge erforderlich als die eigenen Hände. Sehr gut an diesem Buch gefällt mir, dass immer an... |  | In dieser Fantasiewerkstatt finden die Kinder zahlreiche Anregungen zu Spielen und anderen Aktionen, die man wunderbar im Sommer draußen machen kann. Dazu gehört, dass sie sich mit den Früchten der Saison beschäftigen und nicht nur Kirschen oder Erdbeeren pflücken, sondern auch etwas damit backen oder basteln. Im Mittelpunkt dieses Buches steht das bunte Basteln von Tieren, einem Baumhaus oder einem Clown. Außerdem gibt es immer wieder Anre... |