lehrerbibliothek.de

Fachbereiche

Musik: Geschichte

Blut Feuer Tod - Eine Geschichte des schwedischen Metal
“Blut, Feuer, Tod: Eine Geschichte des schwedischen Metal” von Ika Johannesson und Jon Jefferson Klingberg bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung des schwedischen Metal-Genres. Das Buch beleuchtet die Anfänge in den 1970ern bis hin zu den vielfältigen Ausprägungen der heutigen Szene. Es wird klar, warum Schweden zu einer zentralen Brutstätte dieser Musik wurde, indem es sowohl die kulturellen als auch die musikalischen Entwick...
Marx, Wagner, Nietzsche - Welt im Umbruch
Zuletzt hat der emeritierte Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität und Fernseh-bekannte Herfried Münkler im Oktober 2023 das viel beachtete Buch "Welt in Aufruhr - Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert", Rowohlt (9783737101608), 528 S., vorgelegt. Das hier anzuzeigende Buch trägt den Untertitel "Welt im Umbruch" bezieht sich auf das 19./20. Jhdt. und zeigt, wie so unterschiedliche Zeitgenossen wie Karl Mar...
1964: Augen des Sturms - Fotografien und Betrachtungen
Die Bekanntheit der Beatles steigerte sich zu Beginn der 60er-Jahre buchstäblich von Tag zu Tag. Die Band um John Lennon und Paul McCartney landete einen Hit nach dem anderen, wurde weltberühmt. Genau aus dieser spannenden Zeit, Ende 1963 bis Frühjahr 1964, stammen die gut 275 Aufnahmen in diesem hochkarätigen Bildband, geschossen von Paul McCartney selbst. Sie zeigen Bilder von Stationen in Liverpool, London, Paris, New York, Washington D.C....
Jugendkultureller Antisemitismus: Warum Jugendliche für antisemitische Ressentiments im Gangsta-Rap empfänglich sind -
Gangsta-Rap stellt einen Ort der symbolischen Auseinandersetzung zwischen unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen dar und die fungieren die Bildwelten des Gangsta-Rap fungieren als kultureller Pool von Identifikationsangeboten, dem vorwiegend für Jugendliche eine sinn- und identitätsstiftende Bedeutung zukommt. Deutscher Gangstarap war über viele Jahre eines der wichtigsten deutschen Pop-Genres. Seine Bildwelten repräsentieren soziale Konflikt...
Credo - Christianisierung Europas im Mittelalter. Bd. III: Beiträge zur Ausstellung
Das lateinische Wort „credo“ heißt übersetzt „ich glaube“. „CREDO. Christianisierung Europas im Mittelalter“ war der Titel einer europäischen Ausstellung, die zu sehen war vom 26.7. bis zum 3.11.2013 an mehreren Standorten in Paderborn. Kuratiert wurde sie von Christoph Stiegemann (*1954), welcher Direktor des Erzbischöflichen Diözesanmuseums Paderborn von 1990 bis 2020 war. Er realisierte während seiner Amtszeit mehrere hochkar...
Swing high - Tanzen gegen den Sturm
Henri ist 16 Jahre alt und liebt den Swing, den Tanz und das unbeschwerte Leben. Doch im Jahr 1939 in Deutschland ist das so eine Sache mit der Freiheit. Durch die schon jahrelang wütende NS-Propaganda sind seine Musik und seine Lebensart verschrien und verrufen, er und seine Freundinnen und Freunde sind offenen Anfeindungen ausgesetzt, letztlich müssen sie für ihre Haltung viel Unrecht und Leid in Kauf nehmen. Cornelia Franz erzählt berühre...
Bob Dylan - Alle Songs - Die Geschichten hinter den Tracks
Bob Dylan ist sicher einer der meistgehörten Musiker unserer Zeit. Wie kaum ein zweiter hat er ganze Generationen mit seinen nachdenklichen und hintergründigen Liedern geprägt, er versammelt nach wie vor eine riesige Fangemeinde um sich und ist durch Hits wie "Knockin' on heaven's door" oder "Blowin' in the wind" unsterblich geworden. Nicht von ungefähr ist ihm 2016 der Literatur-Nobelpreis zugesprochen worden - als erstem Musiker überhaupt....
75 Jahre Fender -
Die E-Gitarre ist das prägende Instrument der Rockmusik. Damit das Instrument nicht nur optisch, sondern vor allem in seiner Soundqualität hervortritt, wurde das Instrument mit dem entsprechenden Verstärker seit den 1930er Jahren immer wieder weiterentwickelt. Ein Pionier in diesem Bereich war Leo Fender, der Im Jahre 1946 die Firma Firma Fender Electric Instruments in Kalifornien gründete. Dave Hunter bietet im vorliegenden reich bebilderte...
Super-Acht-Gerät - montiert und lackiert!  -
Zur Verarbeitung: Das Super Acht-Spiel ist ein Glücksradspiel, das eigentlich für die Arbeit in der kleinen Gruppe gedacht ist. Gleich beim Auspacken überraschte mich die besonders hochwertige Verarbeitung. Es ist gutes Holz, dessen Flächen lackiert sind. Das Rad dreht sich sehr geschmeidig und liegt gut in der Hand. Auch die Fächer sind groß genug, so dass die Karten nicht kaputt gehen. Schwierig erwies sich das Tragen des Spieles von A...
Sklaverei -
Sklaverei ist uns heute einigermaßen fremd und man fragt sich durchaus, warum die Menschheit dermaßen lange gebraucht hat, um Sklaverei zu überwinden (sic!). Seriöse Geschichtswissenschaft ist durchgängig Quellen-gestützt; diese Reihe "Quellenreader" nimmt das umfassend ernst: Im zweiten Teil und somit 2/3 des Buches werden auschließlich Quellen dargestellt, die im ersten Teil eine ausführliche, systematisch geordnete Einleitung erfahren ...
I saw a film today, oh boy! - Enzyklopädie der Beatlesfilme
Wurden in der Vergangenheit Artikel über die Filme der Beatles veröffentlicht, so behandelten diese hauptsächlich die fünf von den Beatles selbst initiierten Werke von "A Hard Day's Night" bis "Let It Be". Wohl niemand hat sich bisher die Arbeit gemacht, auch die vielen anderen Filme zu analysieren, die von den Beatles handeln bzw. in Zusammenarbeit mit einem der Gruppenmitglieder entstanden sind. Jörg Helbig schließt mit seiner Publikation...
Zeitschrift: gbu 4/2015 - Politik goes Pop?!
"Geschichte betrifft uns" bietet Planungsmaterial für einen modernen und interessanten Geschichtsunterricht in der Sek. II unter Berücksichtigung der Klassen 9 und 10. Jede Ausgabe enthält: eine Einführung ins Thema, kopierfertige Vorlagen der Texte, Übersichten, Schaubilder, Karikaturen und Fotos, Vorschläge für den Unterrichtsverlauf, Tafelbilder und einen Klausurvorschlag. In jeder Mappe finden Sie außerdem zwei farbige OH-Folien. ...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

A
Audio-CDAkkordeAtmungAnalyse von MusikAdventmehr...
B
BlockflöteBiografieBewegungBandBeatlesmehr...
C
CDChormusikChorChorleitungCD-Titelinfomehr...
D
DreiklängeDie Modernedeutsche LiederDiskographieDeutschlandmehr...
E
EntspannenE-GitarreEinführungEffekteEnsembleunterrichtmehr...
F
Fachdidaktik MusikFeste feiernFächerübergrei...FotosFilmmusikmehr...
G
GesangGitarreGeschichteGrundschuleGeistliche Musikmehr...
H
HörenHörbeispieleHarmonielehreHipHopHaltungmehr...
I
Instrumentalunte...InstrumenteInterpretenInstrumentenkundeIntervallemehr...
J
JugendkulturJazzJahreszeitenJahreskreisjunge Leutemehr...
K
KinderliederKlavierKlassikKomponistenKlaviermusikmehr...
L
LiederLiederbuchLexikonLebenLehrerhandbuchmehr...
M
MusikunterrichtMusik für KinderMusikMusikgeschichteMusiklehremehr...
N
NotenNotenlehreNotenschriftNachschlagewerkNotenwertemehr...
O
OperOrchestermusikOrgelOpernführerOpernmehr...
P
Praxis / MaterialPopmusikPopuläre MusikPopPraxismehr...
Q
QuintenzirkelQueenQuerflöteQuartett
R
RhythmusRockRockmusikRhythmikRApmehr...
S
SingenStimmespielenSongbookSchulbuchreihemehr...
T
TanzenTexteTonalitätTextTonleitermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsvorbe...Unterrichtvorber...UnterrichtsstundenUnterstufemehr...
V
vierhändigVocalVokalpädagogikVideoclipsViolinemehr...
W
WeihnachtsliederWeihnachtenWeihnachtsmusikWahrnehmungsför...Werkmehr...
Y
Yesterday
Z
ZwölftonmusikZauberflöteZungeZeitZielemehr...
...
ÜbungenÄsthetische Erz...19. Jhdt.Übungstücke50Centmehr...