 | Zur Verarbeitung:
Das Super Acht-Spiel ist ein Glücksradspiel, das eigentlich für die Arbeit in der kleinen Gruppe gedacht ist. Gleich beim Auspacken überraschte mich die besonders hochwertige Verarbeitung. Es ist gutes Holz, dessen Flächen lackiert sind. Das Rad dreht sich sehr geschmeidig und liegt gut in der Hand. Auch die Fächer sind groß genug, so dass die Karten nicht kaputt gehen.
Schwierig erwies sich das Tragen des Spieles von A... |  | Ich habe mich gemüht - und - es hat echt Spaß gemacht! Die Einführung, Geschichte, welche Mundi für was, ist kurz und inhaltsreich. Das A4 Paperback-Buch ist trotz seiner Größe handlich. Die Musikstücke/Lieder sind von den Noten und den Griffbezeichnungen her sehr gut zu erkennen. Auch, wenn man das Buch irgendwo anlehnt, auf der Erde sitzt und z.B. dazu die CD- als Begleitung zum Üben nimmt, ist alles gut zu sehen. Die Beschreibungen sin... |
 | Das Lied "Wenn ich tanzen will" ist der Höhepunkt des Musicals "Elisabeth", welches von Michael Kunze und Sylvester Levay komponiert wurde. Elisabeth singt zusammen mit dem Tod dieses eindrucksvolle Lied.
Im Notenheft findet man die dazugehörigen Klavier- und Gesangsnoten. Damit kann man das Lied zum Klassengesang begleiten oder die SchülerInnen zur CD im playback-Verfahren singen lassen. Natürlich bietet das Notenheft damit auch einen pe... |  | Dieses schön gestaltete Songbook enthält Noten von dem Sänger und Songschreiber Milow.
Milow kommt aus Belgien, singt aber englischsprachige Titel.
Er ist mit seiner Band international erfolgreich und seine Songs werden immer wieder gern gehört und mit diesem Buch nun auch gespielt.
Das Notenbuch ist eine Zusammenstellung der Lieder von Milows CD "North and South" und enthält u.a. "She might", "You and me" und "Building Bridges".
Das N... |
 | Auf der Suche nach Literatur zur Rhythmik stieß ich zufällig auf dieses Buch. Sein Äußeres verrät ein typisches Arbeitsbuch. Die Einführung zeichnet den Entwicklungsweg der Rhythmik und den Reifungsprozess der Autorin in sehr ansprechender und interessanter Weise nach. Viele Zusammenhänge der klassischen Rhythmik werden kurz auf 14 Seiten verdeutlicht. Im weiteren zeigt Frau Herdtweck wie Rhythmus im gesamten Leben und den meisten Ausdruc... |  | Das beliebt Gesellschaftsspiel „Trivial Pursuit“ von Parker trumpft hier mit einer Spezialedition zum Thema Musik auf. Besonders originell sind die Verpackung und der Würfel des Spiels, aber auch der Inhalt kann sich sehen lassen: Zu sechs verschiedenen Themen ( „Soundtracks“, „Nebentöne“, „Bands“, „Solokünstler“, „Musik pur“ und „Downloads“) werden 600 spannende Fragen aus den Jahren 1990 bis heute gestellt. Das Sp... |
 | Das vorliegende Puzzle aus dem Larsen-Verlag behandelt das Thema Musikinstrumente.
Es besteht aus 36 Einzelteilen und ist von der Schwierigkeitsstufe her im mittleren Bereich einzuordnen.
Larsen Puzzle wurden speziell für den schulischen Gebrauch entwickelt.
Die Puzzle sind aus stabiler Pappe in langlebiger Qualität und dürften somit einige Jahre im regelmäßigen Gebrauch durchhalten.
Puzzeln fördert die Konzentration, Feinmotorik und Ge... |  | Das Spiel funktioniert ähnlich wie Ubungo selbst: Es gilt, Puzzlestücke auf seine Fläche zu legen, noch bevor die anderen Mitspieler ihr Feld gefüllt haben. Doch ganz so einfach wie es klingt, ist dies nicht. Denn die Puzzlestücke bestehen aus aneinander hängenden 6eckigen Wabenstücken. Dazu kommen jede Menge Vorgaben-Karten, die angeben, mit welchen Puzzlestücken gespielt wird. So wird verhindert, dass die Spieler das Spiel auswendig ken... |
 | Kinder singen und tanzen gern- gerade zu modernen Liedern, die sie ansprechen. Diese findet man in diesem ganz besonderen Heft. Die Popsongs zu den Wilden Fußballkerlen, zu Felix dem Kuschelhasen oder zu dem Song „hung up“ von Madonna begeistern die Kinder immer wieder. Aber nicht nur die Liedtexte und Noten dazu sind abgebildet, sondern auch Ideen zu Bewegungen und Tanzschritten. Da werden die Kinder ganz begeistert sein von so einem tollen... |  | Bekannte Songs am Klavier spielen oder die Schüler beim Singen begleiten, das war bisher vielen Musiklehrern nur möglich, wenn sie entsprechende Klaviernoten dazu hatten. Wenn aber ein Song nur in Form einer Melodiestimme mit Text und Akkordsymbolen notiert ist, wie es in vielen Songbooks und Schulliederbüchern der Fall ist, dann sind Pianisten oft nicht in der Lage, danach zu spielen. Und das, obwohl sie meist jahrelang Klavierunterricht geha... |
 | Dieses Buch ist eine tolle Ergänzung zu der gleichnamigen CD. Hier findet man nicht nur die Liedtexte, sondern zahlreiche Ideen und Anregungen, wie man den Kindern die Weihnachtszeit versüßen kann: Es gibt Geschichten, Bastelanleitungen und schöne Bilder, die man ausmalen kann. Mit diesem Buch kann man den Kindern zu Hause, in der Schule und im Kindergarten die lange Wartezeit bis zum Heiligen Abend versüßen und sie gelungen ablenken. Zudem... |  | Die Blindfische sind eine ganz besondere Formation: Die Fische rocken mit ihren Klängen wirklich jedes Kinderzimmer. Da werden die Kinder ihre helle Freude dran haben, wenn diese CD im CD-Player läuft. Aber auch in der Schule kann man die CD sehr gut einsetzen, um neue Lieder einzuüben oder um den Kunstunterricht mit fetzigen Klängen zu untermalen.
Daniela Hüttner für www.lbib.de
|