Fachbereiche

Musik: Atmung

Präsenz und Stimme - Für mehr innere Stärke und Freude im Lehrberuf
Lehrergesundheit ist ein wichtiges Thema in der Lehrerfortbildung. In diesem ausführlichen Handbuch wird der Fokus auf die Aspekte der Präsenz (Teil I) und der Stimme (Teil II) gelegt - zwei wesentliche Faktoren für eine gelingende Berufsausübung Lehrender. Immer wieder gehört es nämlich für Lehrende zum Alltag, dass Stimmprobleme auftreten. Und gerade am Anfang der Ausbildung muss viel Wert auf den guten Klang der Stimme im Klassenraum ge...
Dirigieren PLUS - Dirigiertechnik – Persönlichkeitsentwicklung – (Selbst-)Organisation
Gute Dirigiertechnik ist auch in schulischen Musikkontexten ein wichtiger Baustein der Ensemblearbeit. Hier liegt ein Lehrbuch vor, das die rein technischen Aspekte mit Fragen der Persönlichkeitsentwicklung zu verzahnen sucht und schließlich - in einem Abschnitt namens "Workbook" (S.98-118) - Raum für Übungen und Vertiefungen lässt. Das erste große Kapitel zur Dirigiertechnik gibt eine präzise und anhand zahlreicher Beispiele durchaus gru...
Singen ist klasse 5/6 - Paket
Gesangsklassen erfreuen sich in allgemeinbildenden Schulen großer Beliebtheit: Die Arbeit mit der Stimme ist unabhängig von Technik oder in Bläser-/Streicherklassen anzuschaffenden Instrumenten, die meisten Kinder singen gern und ein wenig Musiktheorie lässt sich ebenfalls hervorragend im Unterricht unterbringen. Das hier vorliegende Paket "Singen ist klasse 5/6" besteht aus dem Lehrerbuch und dem zugehörigen Schülerheft. Die Autoren gehen ...
SprechChöre - 14 Laut- und Sprechkompositionen
Eine der bekanntesten Sprechkompositionen ist sicherlich die "Fuge aus der Geographie" von Ernst Toch - der vorliegende Band steht in der Tradition solcher Sprechstücke und versammelt vierzehn teils neue und teils neu bearbeitete Stücke für Chor. Ein schmissiger Eröffnungsrap und ein Minutenwälzer für zwei Stimmen eröffnen das Programm. Danach stehen der - vermutlich sehr bekannte - "Betonungssalat" sowie ein Chor-Beatbox-Baukasten, letzte...
Schul-Liederbuch: Playbacks -
Dieser Klassiker unter den Liederbüchern für die Schule liegt seit 2018 in überarbeiteter Fassung vor und weiß nach wie vor zu überzeugen: Mit den hier vorliegenden Playbacks gelingt das Begleiten der Lieder auch der im schulpraktischen Klavierspiel eher ungeübten Lehrkraft. In guter Qualität und mit abwechslungsreicher Besetzung kommt Schwung in jede Musikstunde. Gerade bei aktuellen Popsongs ist die Begleitung auf dem Klavier lange nic...
Schul-Liederbuch für allgemein bildende Schulen -
Dieser Klassiker unter den Liederbüchern für die Schule liegt seit 2018 in überarbeiteter Fassung vor und weiß nach wie vor zu überzeugen: Nach wirkungsvollen Einsingübungen (S.8-11) stehen leichte Lieder für den Anfang, die sich für Chorgruppen genauso eignen wie für Schulklassen. Die anschließende Liedauswahl bildet das gesamte Repertoire des schulisch relevanten Liedguts ab. Deutsches Volksliedgut ist genauso aufgenommen wie Lieder...
Vergleich von Sprechstimmen und Singstimmen - Ein Überblick über die aktuelle Fachliteratur
Clara Finke hat im Juni 2009 ihre Bachelor-Abschlussarbeit über den "Vergleich von Sprechstimmen und Singstimmen" geschrieben. Sprechstimme und Singstimme sind zwei Ausdrucksformen der menschlichen Stimme, sie haben je eine unterschiedliche Funktion. Finke gibt in der Arbeit zunächst einen "Überblick über die aktuelle Fachliteratur" und stellt dar, welche Bücher welche verschiedene Ansätze haben. Es werden unterschiedliche Definition von Sp...
Vocal Performance Coach - Der Weg zur mitreißenden Performance
Einen guten Sänger erkennt man nicht nur an der ansprechenden Stimme. Bedeutsam ist vor allem die Bühnenpräsenz. Wie interpretiert er einen Song und wie interpretiert er nicht nur stimmlich, sondern ganzheitlich einen Song? Wie erreicht er es, dass der berühmte Funke überspringt? So wird in der Ausbildung von Sängerinnen und Sängern vor allem auch an der Entwicklung der Künstlerpersönlichkeit gearbeitet. Der vorliegende Band „vocal pe...
Singer's Library of Musical Theatre Vol.1 Mezzo Sopran/Alt  - 35 SONGS FROM THE BROADWAY STAGE
Die "Singer's library of Musical Theatre" für Mezzosopran/Alt enthält 35 Broadway Musikstücke zum Singen. Es sind Stücke aus bekannten, aber auch aus unbekannteren Musicals dabei, die alle z. B. gut für ein Vorsingen oder einen Musikabend geeignet sind. Am Anfang des Notenbandes sind Kriterien gegeben, nach denen ein Audition-Song ausgewählt werden sollte, ebenso stehen auf Englisch die Informationen, worum es in den einzelnen Musicals g...
POWERVOICE - Die praxisorientierte Methode für den Rock-/Pop-Gesang
Als Sänger und Coach aus dem Rock-/Popbereich hat Andrés Ballhorn seine Erfahrungen in diesem praxisorientierten Buch zusammengefasst. Herausgekommen ist eine Mischung aus Theorie und Praxis, die vor allem für Anfänger verständlich dargestellt ist. Ballhorn erklärt systematisch die physiologischen Hintergründe des Singens. Die Abbildungen sind sehr schematische gehalten, dadurch aber sehr verständlich (z.B. Abb. zur Atmung und zum Kehlkop...
Die Stimme - Quelle der Selbstheilung
Auf den ersten Blick erscheint der Titel "Die Stimme – Quelle der Selbstheilung" und auch das Cover des Buches etwas seltsam. Das erste Durchblättern des Buches ließ mich an ein esoterisches Werk zum Thema "Stimme" denken. Nachdem ich das Vorwort gelesen hatte, wurde mein erster Eindruck allerdings widerlegt. Dort beschreibt Karl Adamek nämlich die Hintergründe für seine Herangehensweise. In den 70er Jahren stellte der Autor fest, dass das...
Sing Sang Song II - Praktische Stimmbildung für 4–12-jährige Kinder in 15 Geschichten
Aus ihren reichhaltigen Erfahrungen als Kinderchorleiterin und Stimmbildnerin bietet Friedhilde Trüün im vorliegenden zweiten Band „Sing Sang Song“ 15 Stimmbildungsgeschichten für Kinder im Alter von 4-6 Jahren und Grundschulkinder. Im Mittelpunkt stehen die Arbeit an der Stimme, der richtigen Atmung und der Körperhaltung. Das sind alles wichtige Voraussetzungen, die zu einem schönen Gesang und einem ansprechenden Klangbild führen kön...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

A
Audio-CDAkkordeAtmungAnalyse von MusikAdventmehr...
B
BlockflöteBiografieBewegungBandBeatlesmehr...
C
CDChormusikChorChorleitungCD-Titelinfomehr...
D
DreiklängeDie Modernedeutsche LiederDiskographieDeutschlandmehr...
E
EntspannenE-GitarreEinführungEffekteEnsembleunterrichtmehr...
F
Fachdidaktik MusikFeste feiernFächerübergrei...FotosFilmmusikmehr...
G
GesangGitarreGeschichteGrundschuleGeistliche Musikmehr...
H
HörenHörbeispieleHarmonielehreHipHopHaltungmehr...
I
Instrumentalunte...InstrumenteInterpretenInstrumentenkundeIntervallemehr...
J
JugendkulturJazzJahreszeitenJahreskreisjunge Leutemehr...
K
KinderliederKlavierKlassikKomponistenKlaviermusikmehr...
L
LiederLiederbuchLexikonLebenLehrerhandbuchmehr...
M
MusikunterrichtMusik für KinderMusikMusikgeschichteMusiklehremehr...
N
NotenNotenlehreNotenschriftNachschlagewerkNotenwertemehr...
O
OperOrchestermusikOrgelOpernführerOpernmehr...
P
Praxis / MaterialPopmusikPopuläre MusikPopPraxismehr...
Q
QuintenzirkelQueenQuerflöteQuartett
R
RhythmusRockRockmusikRhythmikRApmehr...
S
SingenStimmespielenSongbookSchulbuchreihemehr...
T
TanzenTexteTonalitätTextTonleitermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsvorbe...Unterrichtvorber...UnterrichtsstundenUnterstufemehr...
V
vierhändigVocalVokalpädagogikVideoclipsViolinemehr...
W
WeihnachtsliederWeihnachtenWeihnachtsmusikWahrnehmungsför...Werkmehr...
Y
Yesterday
Z
ZwölftonmusikZauberflöteZungeZeitZielemehr...
...
ÜbungenÄsthetische Erz...19. Jhdt.Übungstücke50Centmehr...