Fachbereiche

Musik: Unterrichtsvorbereitung

Warm-ups - 82 Übungen für einen gelungenen Start in den Musikunterricht
Vermutlich jede Lehrkraft kennt folgenden Gedanken: "Wie fange ich morgen diese oder jene Unterrichtsstunde an?" Für den Musikunterricht liegen in dieser umfangreichen Sammlung nun 82 Ideen zum Studeneinstieg vor. Sie reichen von rhythmisch orientierten Spielen über Bewegungsabläufe, Hörübungen und Ãœbungen mit Instrumenten bis hin zu Warm-Ups für den Distanzunterricht. Die meisten Ideen sind ohne große Vorbereitung umsetzbar und werden fÃ...
Wirksamer Musikunterricht -
Welche Schritte führen zu einem wirksamen Musikunterricht? Welche spezifischen Schwierigkeiten, aber auch Chancen hat der Musikunterricht? WIe sehen gute Aufgaben im Musikunterricht aus? Welches Wissen müssen Lehrkräfte für das Fach Musik mitbringen? Und was ist eigentlich das Besondere am Fach Musik? Die Herausgeberin versammelt einen bunten Strauß an Beiträgen in Form von Experteninterviews, aus denen ganz unterschiedliche Ansätze der M...
Schülerarbeitsheft Musik - Ausgabe für Schüler
Mit dem Schülerarbeitsheft MUSIK gelingt es der Autorin Sonja Schmitt, die wesentlichen Grundlagen des Musikunterrichts der Unterstufe an weiterführenden Schulen abwechslungsreich und schülerzentriert zu vermitteln. Die Texte, Hörbeispiele und Abbildungen sind gut aufeinander abgestimmt, so dass sich am Ende des auf ca. 2 Jahre angelegten Bandes sowohl ein ordentliches Hörrepertoire als auch ein sicheres Fundament an Musiktheorie gebildet ha...
mip – musik impulse journal 16/2006 -
Als eine der führenden Zeitschriften für Musikdidaktik stellt das mip-journal ein breit gefächertes Kompendium an wissenschaftlicher Literatur und praxisbezogenen Materialien zur Verfügung. Ergänzt wird dieses durch begleitende Materialien auf CD-ROM bzw. Poster. Ausgabe 16 hat dabei verschiedene Schwerpunkte. So setzt sich der Basisartikel mit den Berührungspunkten von Sport und Musik eingehend auseinander, indem es verschiedene Beziehunge...
Schubert für die Schule - Eine Materialiensammlung für den Musikunterricht ab der 4. Schulstufe
Ein Zuordnung fällt schwer, bewegte sich Franz Schubert doch mit seinen Kompositionen auf der Schwelle zwischen Klassik und Romantik. Dennoch haben diese aufgrund der schönen Themen und innovativen Ideen einen festen Platz in der Musikgeschichte eingenommen und der volksliedhafte Ton seiner Lieder führte zu großer Popularität. Das vorliegende Buch thematisiert den Komponisten und bereitet sowohl Leben als auch Werk didaktisch für die Sekund...
Schlaginstrumente - Orchesterschlagwerk und Ethno-Percussion
Die typischen Schlaginstrumente eines Orchesters, wie Becken, Triangel, Pauke oder Trommel, sind meist hinlänglich bekannt. Doch wer weiß, dass es sich bei Darabukka, Duff, Riq, Tabla, Kanjira oder Taiko ebenso um Schlaginstrumente handelt? Die DVD "Schlaginstrumente" präsentiert die enorme Vielfalt dieser Instrumentengattung mit unterschiedlichsten Formen aus verschiedenen Kontinenten. Vorgestellt werden nicht nur Geschichte und Bau derselben...
Individualkonzepte von Musiklehrern -
Musiklehrer mögen keine Theorie, jedenfalls keine musikpädagogische oder erziehungswissenschaftliche Theorie, trotzdem scheinen sie ausgeprägte Konzepte für ihren Musikunterricht zu haben. Wenn Schüler oder auch Erwachsene über ihren Musikunterricht erzählen, so scheinen kaum zwei Musiklehrer ein ähnliches Unterrichtskonzept zu haben. Anne Niessen untersucht in ihrem Buch, wie solche Individualkonzepte zustande kommen. Sie beschränkt ...
Mit Pauken und Trompeten - CD  Klang- und Musikbeispiele (Lernmaterialien)
Dieses CD gehört zum gleichnamigen Arbeitsbuch aus dem Persen Verlag. Das Buch enthält eine unglaubliche Anzahl an Materialien für den Musikunterricht. Der Bereich der Instrumente wird vorgestellt. Dabei werden verschiedenste Aspekte herausgearbeitet, so z.B. Klang, Entwicklung, Bauweise, Spielweise etc.Das Material ist so gestaltet, dass es mit wenig Vorbereitung direkt im Unterricht eingesetzt werden kann. Die Schüler haben die Möglichkeit...
Reclams Musikinstrumentenführer - Die Instrumente und ihre Akustik
Dieses ausführliche Nachschlagewerk lässt keinerlei Fragen in Bezug auf Instrumente mehr offen. In übersichtlicher Art und Weise wird die Gliederung der Instrumente und ihre Akustik sehr genau beschrieben. Zur Unterstützung des Verständnisses sieht der Leser eine Menge Bilder, Tabellen und Skizzen. Zu jedem Instrument können hier genaueste Informationen eingeholt werden, vor allem die Erlärung der klangakustischen Vorgänge nimmt großen...
Mit Pauken und Trompeten - Handlungsorientierte Materialien zur Instrumentenkunde
Dieses Buch enthält eine unglaubliche Anzahl an Materialien für den Musikunterricht. Der Bereich der Instrumente wird vorgestellt. Dabei werden verschiedenste Aspekte herausgearbeitet, so z.B. Klang, Entwicklung, Bauweise, Spielweise etc. Das Material ist so gestaltet, dass es mit wenig Vorbereitung direkt im Unterricht eingesetzt werden kann. Die Schüler haben die Möglichkeit, handlungsorientiert zu lernen, also z.B. in Freiarbeitssituation...
Concerto 2 - Klassik für Kinder
Concerto 2 ist eine äußerst gelungen Sammlung von Materialien jeglicher Art. So können Kinder spielerisch und sehr handlungsorientiert klassische Musik erleben. Die ausgesuchten Stücke zählen keineswegs zu einfach zugänglichen Stücken - durch die professionelle Aufarbeitung mit diesem Buch sollte das aber in der Praxis kein Problem sein. Wie immer bei diesem Verlag überzeugen die Kopiervorlagen durch ihre schlichte Gestaltung, die durch...
Der Mond - Ein kleines Welttheater
Carl Orffs "Mond"-Oper liegt das Grimmsche Märchen von den vier Handwerksburschen zugrunde, die solchen Gefallen am Mond finden, daß sie ihn stehlen. Diese schöne Geschichte ist in diesem eindrucksvollen Bilderbuch zauberhaft illustiert und erleichtert dem jungen Zuhörer das Verstehen der Geschichte. Der Text, von Orff selbst geschrieben, findet sich natürlich ebenfalls vollständig am Anfang des Buches. Auf der beigelegten CD wird das Mä...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

A
Audio-CDAkkordeAtmungAnalyse von MusikAdventmehr...
B
BlockflöteBiografieBewegungBandBeatlesmehr...
C
CDChormusikChorChorleitungCD-Titelinfomehr...
D
DreiklängeDie Modernedeutsche LiederDiskographieDeutschlandmehr...
E
EntspannenE-GitarreEinführungEffekteEnsembleunterrichtmehr...
F
Fachdidaktik MusikFeste feiernFächerübergrei...FotosFilmmusikmehr...
G
GesangGitarreGeschichteGrundschuleGeistliche Musikmehr...
H
HörenHörbeispieleHarmonielehreHipHopHaltungmehr...
I
Instrumentalunte...InstrumenteInterpretenInstrumentenkundeIntervallemehr...
J
JugendkulturJazzJahreszeitenJahreskreisjunge Leutemehr...
K
KinderliederKlavierKlassikKomponistenKlaviermusikmehr...
L
LiederLiederbuchLexikonLebenLehrerhandbuchmehr...
M
MusikunterrichtMusik für KinderMusikMusikgeschichteMusiklehremehr...
N
NotenNotenlehreNotenschriftNachschlagewerkNotenwertemehr...
O
OperOrchestermusikOrgelOpernführerOpernmehr...
P
Praxis / MaterialPopmusikPopuläre MusikPopPraxismehr...
Q
QuintenzirkelQueenQuerflöteQuartett
R
RhythmusRockRockmusikRhythmikRApmehr...
S
SingenStimmespielenSongbookSchulbuchreihemehr...
T
TanzenTexteTonalitätTextTonleitermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsvorbe...Unterrichtvorber...UnterrichtsstundenUnterstufemehr...
V
vierhändigVocalVokalpädagogikVideoclipsViolinemehr...
W
WeihnachtsliederWeihnachtenWeihnachtsmusikWahrnehmungsför...Werkmehr...
Y
Yesterday
Z
ZwölftonmusikZauberflöteZungeZeitZielemehr...
...
ÜbungenÄsthetische Erz...19. Jhdt.Übungstücke50Centmehr...