 | Gary Graffs "75 Jahre Alice Cooper" ist eine Hommage an einen der schillerndsten und kontroversesten Rockmusiker der letzten Jahrzehnte. Vincent Damon Furnier, besser bekannt als Alice Cooper, hat seit den 1960er Jahren die Rockwelt mit seiner theatralischen Bühnenpräsenz, schockierenden Effekten und eingängigen Hits aufgemischt. Graffs Buch bietet einen umfassenden Einblick in Coopers Leben und Karriere, von den Anfängen mit seiner Band bis ... |  | Daniel Bukszpans "75 Jahre Ozzy" ist eine Biografie, die anlässlich des 75. Geburtstags von Ozzy Osbourne, dem "Prince of Darkness", veröffentlicht wurde. Die Biografie bietet einen umfassenden Einblick in das Leben und die Karriere von Ozzy Osbourne, beleuchtet seine Anfänge mit Black Sabbath, seinen Weg zur erfolgreichen Solokarriere sowie die Höhen und Tiefen seines Lebens. Bukszpan beleuchtet Ozzys Karriere von den ersten Erfolgen mit Bla... |
 | 75 Jahre Bruce Springsteen von Gillian G. Gaar ist eine faszinierende, reich bebilderte Biografie, die die beeindruckende Karriere des legendären Rockstars Bruce Springsteen würdigt. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die entscheidenden Momente und Wendepunkte seiner Karriere, die Generationen von Fans inspiriert hat. Der Autorin gelingt es, Springsteen aus einer bislang selten gesehenen Perspektive zu präsentieren, indem sie die ... |  | In der vorliegenden Biografie „Pink. Raise Your Glass“ steht eine der erfolgreichsten Pop-Künstlerinnen unserer Zeit im Mittelpunkt. Die Autorin Annie Zaleski beschreibt ihre Karriere von den Anfängen bis hin zu ihrem Status als globale Ikone. Das Buch enthält viele ganzseitige bunte Fotos, die Pink auf der Bühne und im privaten Leben zeigen. Dabei lässt sie sich nicht einfach so in das übliche Popstar-Image pressen. Pink war und ist pr... |
 | Der vorliegende Band ist mehr als eine Autobiografie mit Geschichten über eine Musikszene. Der Autor Greg Graffin ist nicht nur ein begnadeter Musiker und Gründungsmitglied der legendären Punkband Bad Religion, sondern auch ein anerkannter Wissenschaftler. Das Buch ist einerseits seine Autobiografie, in der Graffin seine Lebensgeschichte von seiner Kindheit und Jugend erzählt und von seinen vielfältigen Beziehungen berichtet. Auf der andere... |  | Der Autor Simon Goddard will in seiner Bowie-Serie die Leser:innen mitnehmen in ein ganz besonderes Musik-Universum. Nach dem ersten Band, der das Jahr 1970 im Blick hat, bietet BowieOdyssee71 einen weiteren spannenden Einblick in das schillernde Leben und Werk der Pop-Ikone David Bowie. Auch im zweiten Band sind es vor allem seine privaten und musikalischen Wegbegleiter, die seine Karriere maßgeblich beeinflussten: seine Gattin Angie, der Manag... |
 | Der Musikjournalist Mark Blake ist ein erfahrender und renomierter Fachmann, wenn es um Musikerbiografien geht. Bekannt sind die im Hannibal Verlag erschienenen Biografien über Pink Floyd und Led Zeppelin. Der vorliegende Band bietet einen lexikalischen Einblick in das musikalische Gesamtwerk von „Freddie Mercury und Queen“. „Magnifico!“ heißt das Buch, das sich in alphabetischer Auflistung mit den Alben und größten Hits auseinanderse... |  | Die britische Pop-/Rock-/Wave-/Gothic-Band The Cure gehört zu den größten und schillerndsten Bands der Musikgeschichte. Klangen sie in den Anfangsjahren ab 1977er Jahren noch eher wie eine Punkband, galten sie Anfang der 80er Jahre aufgrund ihres Sounds und Outfits für einen ganz neuen Style. Viele Fans und Beobachter steckten sie schnell in die Gothic-Schublade. Entsprechend düster waren die Sounds. Hits wie Boys Don t Cry , Lullaby oder Fr... |
 | Über Freddie Mercury wurden bereits viele Biografien verfasst und den Fans sind die meisten Geschichten und Anekdoten, Höhen und Tiefen, Erfolge und Niederlagen seines Lebens bis in die kleinsten Details bekannt. Und dann bleibt es oft nur noch dabei, seine unnachahmliche Stimme immer wieder anzuhören und sich an der Musik, den Texten und Rhythmen zu erfreuen. Wenn es da nicht weitere visuelle Inspirationen geben würde wie die, die der Hannib... |  | Für Musikfans wird es zu einer ganzheitliche Bereicherung, wenn sie spüren, dass Musiker nicht nur Konservenmusik produzieren und Rhythmen und Melodien radiogerecht aufbereitet werden. Wie musikalische Kreativität den Funken der Begeisterung auslösen kann, hat die Kultband „Depeche Mode“ in den letzten Jahrzehnten bewiesen. Die Soundtüftler und Superstars aus Großbritannien zeigten eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte, indem sie di... |
 | Und sie rocken noch immer, die alten Männer einer der bekanntesten Rockbands der Musikgeschichte: die Rolling Stones. Sie sind fest verbunden mit den Namen Mick Jagger und Keith Richards und mit Songs wie "Satisfaction", "Paint It Black" oder "Angie". Doch von einem Bandenmitglied der ersten Stunde ist heute noch kaum die Rede, von Brian Jones. Er war der eigentliche Gründer der Band, der auch den Ton angab und den unverwechselbaren Sound kreie... |  | Elton John ist eine schillernde Musikerpersönlichkeit, der nicht nur durch seine bunten Brillen und seine ausgeflippte Kleidung auffällt. Seit fast fünfzig Jahren begeistert er sein Publikum mit eingängigen Popsongs und Balladen wie Goodbye Yellow Brick Road, Crocodile Rock, Nikita, I’m Still Standing, oder Sorry Seems To Be The Hardest Word. Auch die Musik zum Erfolgsmusical „Der König der Löwen“ stammt aus seiner Feder. Neben seiner... |