 | Das vorliegende Buch mit praxiserprobten Stundenabschlüssen für den Musikunterricht versammelt eine Fülle an Ideen für die letzte Phase einer Unterrichtsstunde, die sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Kolleginnen und Kollegen inspirieren werden.
Neben einigen Klassikern (vor allem in den Kapiteln "Rituale und Spiele" und "Repetitorium und Zusammenfassung") gibt es gerade in den hinteren Kapiteln einige schöne fachbezogene Stundenabsc... |  | Unterricht in Projektform ist besonders im künstlerisch-musischen Bereich ein wichtiger Baustein für jede Lehrkraft dieser Fächer. Hier legt Beate Forsbach ein umfangreiches Kompendium vor, in dem sie sowohl die Unterrichtsform des Projektlernens präzise beschreibt (Teil I) als auch auf Spezifika des Musikunterrichts in Projektform eingeht (Teil II). In Teil III werden wertvolle Hilfen für die Praxis gegeben. Ein Anhang gibt u.a. weiterführ... |
 | Welcher Lehrer ist nicht hin und wieder auf der Suche nach schnell einsetzbaren Unterrichtsmaterialien, die ohne allzu lange Vorbereitungszeit zu anständigen Unterrichtsergebnissen führen? Hier liegen 20 Ideen für den Musikunterricht der Unterstufe vor, mit denen präzise und thematisch interessant gearbeitet werden kann. Welche Themen stehen im Einzelnen auf dem Programm? Im Angebot ist zunächst ein schmissiger Begrüßungsrap, der für eine... |  | Beim Übergang auf die weiterführende Schule stellen Musiklehrkräfte häufig fest, dass die Schülerinnen und Schüler trotz mehrjährigen Musikunterrichts elementare musikalische Kenntnisse noch nicht sicher genug verinnerlicht haben. Gleichzeitig gilt es in der Unterstufe, eine gute Grundlage z.B. für spätere Werkanalysen in der Oberstufe zu legen, das Notenlesen zu vermitteln und Grundbegriffe der Instrumentenkunde zu unterrichten.
Hier s... |
 | Dieses Musikbuch erfüllt alles, was Lehrer- und Schülerschaft sich für einen guten Musikunterricht wünschen: Klare Struktur, gut umrissene Themen, inhaltliche Stringenz und Anspruch. Abwechslungsreich werden Grundbegriffe der Musik eingeführt, immer wieder aufgegriffen und gut gefestigt. Bei der Arbeit mit diesem Buch kann es hervorragend gelingen, Vernetzungen zwischen Musik, Lebenswelt und anderen Bereichen, zum Beispiel der bildenen Kunst... |  | Lehrer sind immer auf der Suche nach neuen Ideen und Unterrichtsmaterialien, um ihren Unterricht möglichst aktivierend zu gestalten. Eher selten tauschen sich Kollegen untereinander aus oder geben Einblicke in ihren Materialpool. Da ist es gut, dass manche Verlage solche praxiserprobten Materialien veröffentlichen. Der Verlag an der Ruhr bietet in der Reihe "30x45 Minuten" fertig ausgearbeitete Unterrichtsstunden mit genauen Anleitungen und Kop... |