|
Schul-Liederbuch für allgemein bildende Schulen
Stefan Sell, Friedrich Neumann (Hrsg.)
Schott Music
EAN: 9783795711818 (ISBN: 3-7957-1181-9)
408 Seiten, hardcover, 17 x 24cm, März, 2018
EUR 25,50 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
350 Lieder und Songs
alle relevanten Stile und Genres
zahlreiche Begleitsätze und Patterns
mehrstimmige Sätze
Hintergrundinformationen
Rezension
Dieser Klassiker unter den Liederbüchern für die Schule liegt seit 2018 in überarbeiteter Fassung vor und weiß nach wie vor zu überzeugen:
Nach wirkungsvollen Einsingübungen (S.8-11) stehen leichte Lieder für den Anfang, die sich für Chorgruppen genauso eignen wie für Schulklassen.
Die anschließende Liedauswahl bildet das gesamte Repertoire des schulisch relevanten Liedguts ab. Deutsches Volksliedgut ist genauso aufgenommen wie Lieder der großen Liedermacher oder internationale Lieder aus aller Welt. Der Notentext ist gut lesbar, die Strophen sind meistens in Päckchen unter den Noten abgedruckt. In einigen Liedern ist eine zweite, manchmal auch dritte Stimme, eingefügt, was das mehrstimmige Singen im Unterricht leicht ermöglicht. Die Begleitung ist entweder durch den Lehrer anhand der akkordischen Einrichtung gut durchzuführen oder für die im Begleiten ungeübte Lehrkraft mit der ebenfalls erhältlichen Playback-Sammlung gut zu bewerkstelligen.
Eine große Stärke dieses Buchs sind die Ergänzungen und Hintergrundinformationen, die zu sehr vielen Liedern gegeben werden. So erfährt man etwas über musikalische Vorbilder (Der Kanon in D von Pachelbel steht etwa Pate für "Streets of London" von Ralph McTell, S.264/265) oder historische Hintergründe (z.B. die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte des Volkslieds "Zogen einst fünf wilde Schwäne"). Auf diese Weise lassen sich die Lieder leicht mit anderen Unterrichtsgegenständen verknüpfen, was das Buch für den schulischen Musikunterricht zu einer großen Hilfe werden lässt.
Ein weiterer Pluspunkt ist die robuste Hardcover-Ausstattung des Buchs, die den Band auch bei täglicher Benutzung durch Schülerhände langlebig erscheinen lässt.
Johannes Groß, www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Seit drei Jahrzehnten ist das Schul-Liederbuch ein Klassiker im Musikunterricht der Sekundarstufen. Für die dritte Generation wurden Inhalt und Layout grundlegend überarbeitet und aktualisiert.
Mit über 400 Seiten ist das Schul-Liederbuch die umfassendste Lied- und Song-Sammlung für den Musikunterricht in den Sekundarstufen.
Ob Warmup, Weihnachten, Kanon, Sprechstück oder Chartstürmer – hier finden sich alle unterrichtsrelevanten Genres.
Das neue Liederbuch enthält einen hohen Anteil an Rock-, Pop- und Filmtiteln der letzten beiden Jahrzehnte, darüber hinaus viele Beiträge aktueller Liedschaffender wie Meinhard Ansohn, Uli Führe, Julian Oswald, Björn Tischler und Andreas Wickel.
Von jeher ist das Liederbuch mehr als eine reine Lied- und Song-Sammlung. Dafür stehen vielfältige Angebote zu Mehrstimmigkeit, Klassenmusizieren, Begleitpatterns sowie umfassende Hintergrund-Texte.
An der Entwicklung des neuen Schul-Liederbuches haben bundesweit zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer der jungen Generation mitgewirkt.
Das Schul-Liederbuch ist in Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz (alle Schulformen), Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein (alle Schulformen) als Schulbuch zugelassen.
Inhaltsverzeichnis
Einstiege
Deutschland, Österreich, Schweiz
Weltweit
USA/UK
Weihnachten
Anhang
|
|
|