| 
 
  |  | 
  
    | Die Rhythmik Werkstatt Von der Körpererfahrung zum ganzheitlich-kreativen Gestalten 
 
 
 Waltraud Herdtweck
 Don Bosco
 ISBN: 3769814217
 168 Seiten, paperback, 17 x 24cm, Juli, 2008
 
EUR 19,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Waltraud Herdtweck zeigt in ihrer Rhythmikwerkstatt, wie Kinder mit Seilen, Seidentüchern oder Luftballons, aber auch im Umgang mit unkonventionellen Materialien vielfältige Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen machen. Sie ermuntert dazu, innere Eindrücke in Bewegung und Sprache zum Ausdruck zu bringen: Musik lässt sich mit farbigen Bändern in den Raum malen, mit Händen und Farbe auf Papier zaubern oder in Ton modellieren. Die vorgestellten Rhythmikprojekte beinhalten viele innovative Ideen, Spiel- und Gestaltungsmöglichkeiten und beschreiten neue Wege des ganzheitlichen Lernens. 
 Rezension Auf der Suche nach Literatur zur Rhythmik stieß ich zufällig auf dieses Buch. Sein Äußeres verrät ein typisches Arbeitsbuch. Die Einführung zeichnet den Entwicklungsweg der Rhythmik und den Reifungsprozess der Autorin in sehr ansprechender und interessanter Weise nach. Viele Zusammenhänge der klassischen Rhythmik werden kurz auf 14 Seiten verdeutlicht. Im weiteren zeigt Frau Herdtweck wie  Rhythmus im gesamten Leben und den meisten Ausdrucksformen bis hin zur Werteerkenntnis grundlegend wirkt. Dieses faltet sie künstlerisch mit einfachen Mitteln anhand von vielen selbst erprobten Praxisbeispielen aus. Es ist eine Freude sich einzelne Kapitel oder Beispiele heraus zu nehmen und sie im eigenen Stil um zu setzen. Fazit: ein lesenswertes Fachbuch, das zu eigenem Experimentieren und neuem Rhythmikverständnis ein läd.
Verlagsinfo Nudelhölzer gehören doch in die Küche, oder?Und was haben eigentlich Holzrugel oder Ytonsteine im Kindergarten verloren?
 
Inhaltsverzeichnis Eine Werkstatt für experimentelle Wege
 Mit Rhythmik kreativ
 Geschichte der Rhythmik
 Ziele, Inhalte und Methoden der Rhythmik
 Von der Körpererfahrung zum ganzheitlich-kreativen Gestalten
 
 Der ganze Körper schwingt
 Seidentücher malen Farben in den Raum
 Kleisterfarben tanzen auf dem Papier
 Seidenbänder und Kreiden zaubern farbige Spuren
 
 Der ganze Körper tont
 Ton und Töne - Musik wird greifbar
 Nudelhölzer gehören doch in die Küche, oder?
 Kugeln rollen im Bauch
 Mozart im Luftballon
 Blues in Bauch und Beinen
 
 Der ganze Körper schwebt
 Leicht wie eine Feder
 Regenmacher - Samba - Sand im Bild
 Schwere Steine - leichte Füße
 
 Der ganze Körper raspelt und rollt
 Rauf auf die Kinderstühlchen!
 Rhythmik mit Porenbeton (Ytong)
 Eckig, rund und bunt - Rhythmik mit Glassteinen
 Rugel (Rundhölzer)rollen, rumpeln, rieseln
 
 Projekt "Der Goldfisch"
 Projektarbeit als Erlebnisumfeld für ganzheitliches Lernen
 Bildbetrachtung
 Malen zu Wasser-Musik
 Bildergeschichte erfinden und gestalten
 Rhythmik "Aquarium"
 Rollenspiel "Aquarium"
 Präsentation des Projekts
 
 Projekt "Die wahre Geschichte von allen Farben"
 Vom Bilderbuch zur Rhythmik
 Mit Pinsel und Farbe - eine wahre Farbenschlacht!
 Farben und Formen mit bunten Seilen
 Selbst farbiger Pinsel sein
 Erzieher/innen: Entstaubt die Instrumente!
 Kinder: Entdeckt die Instrumente!
 Ein Ausflug in die Religionspädagogik
 
 Musikhinweise
 Literatur
 Dank
 
        
        
        
        
         |  |  |