Fachbereiche

Musik: Geschichte

« zurück
Beatles vs. Stones - Die Rock-Rivalen
Mitte der 1960er-Jahre galten Beatles und Rolling Stones gleichermaßen als Wegbereiter einer bedeutenden Kulturrevolution. Im Vergleich zu den verhältnismäßig brav und gut erzogen wirkenden Beatles, schockierten die Stones mit flegelhaftem Verhalten und ausufernden Drogen-Exzessen. Presse und Management förderten die Unterschiede und steuerten bewusst das jeweilige Image. Schon vor dem großen Welterfolg lernten sich die Musiker in London ...
Die Toten Hosen - Am Anfang war der Lärm -
„Am Anfang war der Lärm“ lautet der Titel der offiziellen Band-Biografie der Punkrockband „Die Toten Hosen“. „Hier kommt Alex“, „Alles aus Liebe“, „Willkommen in Deutschland“, „Zehn kleine Jägermeister“, „Paradies“, „Unsterblich“, „Steh auf, wenn du am Boden bist“ oder „Tage wie diese“ – das sind nur einige der zahlreichen Hits der bekanntesten deutschen Punkrocker. Ihre ganz persönliche Geschichte dok...
Beatles total - Die Geschichten hinter den Songs
Mit der Publikation von "Beatles Total - Die Geschichten hinter den Songs" des Delius Klasing Verlags kommt ein wahrer Wälzer auf den interessierten Leser zu - nämlich ganze 672 Seiten, die es in sich haben. Jede offizielle Beatles-Veröffentlichung von 1961 bis 1970 - ausgehend von den Aufnahmen mit Tony Sheridan bis hin zum "Let it be"-Album - wird akribisch behandelt, man möchte fast sagen "geröngt". Zu jedem Song führt ein Statistik-...
Mick Jagger - Rebell und Rockstar -
"Mick Jagger - Rebell und Rockstar" ist als direkte Antwort auf die kürzlich erschienene Publikation von Kollege Keith Richards zu sehen. Autor Marc Spitz gelingen natürlich nicht die Einblicke, die in solch einer Autobiographie wie Richards "Life" möglich waren, doch analysiert er nach ausgezeichneter Recherche glaubhaft die verschiedenen Facetten des Phänomens Jagger. Der vorliegende Band versteht sich keinesfalls als Wiederholung der beka...
Please Kill Me - Die unzensierte Geschichte des Punk
Herumhängen, Bier saufen und Leute anpöbeln - so erleben wir auf den Marktplätzen der Großstädte: die jungen Leute, die vor allem durch ihre äußere Erscheinung auffallen: teilweise rasierten Köpfen, in die allerlei Ringe und Metallgegenstände hineinoperiert wurden, schwarze, abgerissenen Klamotten und natürlich der Hund als Lebensbegleiter. Saufen, schnorren, Leute anpöbeln und Panik machen: so werden die Punks in vielen Fußgängerzon...
Schlaginstrumente - Orchesterschlagwerk und Ethno-Percussion
Die typischen Schlaginstrumente eines Orchesters, wie Becken, Triangel, Pauke oder Trommel, sind meist hinlänglich bekannt. Doch wer weiß, dass es sich bei Darabukka, Duff, Riq, Tabla, Kanjira oder Taiko ebenso um Schlaginstrumente handelt? Die DVD "Schlaginstrumente" präsentiert die enorme Vielfalt dieser Instrumentengattung mit unterschiedlichsten Formen aus verschiedenen Kontinenten. Vorgestellt werden nicht nur Geschichte und Bau derselben...
Die Beatles 1968 - Das Weiße Album
1968 war das Jahr nach "Sgt. Pepper" und die Beatles hatten als weltweit anerkannte Sänger und Komponisten - deutlich entfernt vom Pilzkopf-Image der frühen Jahre - den Gipfel des Ruhms erreicht. Im Anschluß an eine mehrwöchige Sinnsuche im Meditations-Camp des Maharishi Mahesh Yogi in Indien begann die Gruppe Ende Mai mit den Aufnahmen für die legendäre Doppel-LP "The Beatles", besser bekannt als "Weißes Album". Inzwischen war die selbstb...
Genesis - Chapter & Verse
Die englische Superband „Genesis“ zählt zu den wenigen Musikgruppen der Rockgeschichte, die seit Mitte der 1960er Jahre über Jahrzehnte das Musikgeschehen weltweit prägte. Trotz der großen Fluktuation schaffte si es immer wieder, ihre kreativen Ideen in Alben und weltweiten Konzerten umzusetzen. Die vorliegende Biografie aus dem Hannibal Verlag ist etwas ganz Besonderes. Nicht ein Außenstehender berichtet nach aufwändiger Recherche von ...
Kurt Cobain intim  -
Er gehört zu den tragischsten Figuren der jüngsten Rockgeschichte – Kurt Cobain, der Sänger und Gitarrist der Grunge-Band Nirvana. Sein Selbstmord am 5. April 1994 durch eine dreifache Überdosis Heroin und einen Schuss mit einer Schrotflinte in den Kopf erschütterte eine ganze Generation. Doch was für ein Mensch war Kurt Cobain? Was machte sein Leben aus und was ließ ihn daran scheitern? Die vorliegende außergewöhnliche Biografie gewÃ...
John Lennon - Imagine -
"John Lennon - Imagine" erscheint im Rahmen der Knesebeck-Reihe "Ubuntu - Vorbilder", in der bereits andere Legenden der Friedensbewegung wie Mahatma Gandhi und der Dalai Lama gewürdigt wurden. Der südafrikanische Erzbischof Desmond Tutu, selbst Friedensnobelpreisträger, erklärt im Vorwort die Eigenschaft "ubuntu" und leitet von ihr John Lennons Bedeutung als Vorkämpfer für Frieden und Völkerverständigung ab. Der Schriftsteller Mike Nicol...
Schule total 2008/09 - 120 HEISSE PROGRAMME FÜR COOLE SCHULNOTEN
Mit diesem Paket können sich Schülerinnen und Schüler bestens für die Schule wappnen. Wie bereits im Inhaltsverzeichnis erkennbar, handelt es sich um eine sehr große Menge an verschiedensten Programmen zu allen Jahrgangsstufen, wodurch eigentlich komplett alle Lernbereiche der Sekundarstufe abgedeckt werden. Das Gute an dem Paket: Man muss nur diejenigen Programme installieren, welche man möchte, und zwar auch erst dann, wenn man sie zum ...
Einfach musizieren!? - Studientexte zur Instrumentalpädagogik
Musikklassen boomen. An immer mehr allgemeinbildenden Schulen findet Musikunterricht in Form des Klassenmusizierens statt. Und viele Schüler möchten neben oder nach dem Unterricht in der Schule ihr Instrument erlernen, im privaten Einzelunterricht oder an einer Musikschule. Mit ihrem Buch „Einfach musizieren!?“ gibt Barbara Busch vielfältige Informationen zur Instrumentalpädagogik, die gleichermaßen interessant für Musiklehrer an allgem...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

A
Audio-CDAkkordeAtmungAnalyse von MusikAudiomehr...
B
BlockflöteBiografieBewegungBandBeatlesmehr...
C
CDChormusikChorChorleitungCD-Titelinfomehr...
D
DreiklängeDie Modernedeutsche LiederDiskographieDeutschlandmehr...
E
EntspannenE-GitarreEinführungEffekteEnsembleunterrichtmehr...
F
Fachdidaktik MusikFeste feiernFächerübergrei...FotosFilmmusikmehr...
G
GesangGitarreGeschichteGrundschuleGeistliche Musikmehr...
H
HörenHörbeispieleHarmonielehreHipHopHaltungmehr...
I
Instrumentalunte...InstrumenteInterpretenInstrumentenkundeIntervallemehr...
J
JugendkulturJazzJahreszeitenJahreskreisjunge Leutemehr...
K
KinderliederKlavierKlassikKomponistenKlaviermusikmehr...
L
LiederLiederbuchLexikonLebenLehrerhandbuchmehr...
M
MusikunterrichtMusik für KinderMusikMusikgeschichteMusiklehremehr...
N
NotenNotenlehreNotenschriftNachschlagewerkNotenwertemehr...
O
OperOrchestermusikOrgelOpernführerOpernmehr...
P
Praxis / MaterialPopmusikPopuläre MusikPopPraxismehr...
Q
QuintenzirkelQueenQuerflöteQuartett
R
RhythmusRockRockmusikRhythmikRApmehr...
S
SingenStimmespielenSongbookSchulbuchreihemehr...
T
TanzenTexteTonalitätTextTonleitermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsvorbe...Unterrichtvorber...UnterrichtsstundenUnterstufemehr...
V
vierhändigVocalVokalpädagogikVideoclipsViolinemehr...
W
WeihnachtsliederWeihnachtenWeihnachtsmusikWahrnehmungsför...Werkmehr...
Y
Yesterday
Z
ZwölftonmusikZauberflöteZungeZeitZielemehr...
...
ÜbungenÄsthetische Erz...19. Jhdt.Übungstücke20. Jhdt.mehr...