 | Der US-amerikanische Musiker Prince gehört wohl zu den schillerndsten und exzentrischsten Musikern der letzten Jahrzehnte. Bis zu seinem überraschenden Tod überraschte er immer wieder die Medien und seine Fans mit neuen Songs, Schlagzeilen und Skandalen. Die Biografie von Alex Hahn mit dem Titel „Besessen. Das turbulente Leben von Prince“ bringt keine neuen Details aus dem Leben des Künstlers. Es bietet den Fans des Musikers aber einen g... |  | Musik ist Geschmackssache. Da scheiden sich die Geister. Die einen hören gerne Schlager, andere Heavy Metal. Und jede Musik drückt eine Lebenseinstellung aus und unterstützt Emotionen. Der vorliegende Band von Cihan Acar widmet sich dem HipHop. Der Titel "111 Gründe, HipHop zu lieben" zeigt die Richtung an, denn für den Autor hat die Musikrichtung eine ganz besondere Bedeutung. Und so nimmt er den Leser mit in die Anfänge der Bewegung, in d... |
 | Der BSE-Verlag (hier in der Unter-Abteilung "Boiselle & Ellert") aus Neustadt hat sich auf die Herausgabe von Comics aller Art spezialisiert. Zum Thema "Beatles" wurden dort bereits einige interessante Sonderbände veröffentlicht. Die vorliegende Publikation lässt sich in Bezug auf Format und Inhalt wohl am ehesten in die Kategorie Geschenkbuch einordnen. Enthalten sind 11 kurze, nette Zitate der vier Beatles-Mitglieder, die sowohl aus diversen... |  | Biografien von Musikern oder Bands sind häufig nach dem gleichen Schema aufgebaut. Einige Geschichten aus dem Leben der Künstler, das wilde Tourleben, Höhepunkte und Abstürze sowie Stories rund um die Entstehung der Songs. Im Mittelpunkt der vorliegenden Biografie stehen die Brüder George, Malcolm und Angus Young, die Gründer einer der bekanntesten Rockbands der neueren populären Musikgeschichte: AC/DC. Der Autor der Biografie Jesse Fink h... |
 | Die Originalausgabe von "Gestatten, die Beatles" ("Meet The Beatles") erschien 1963 zu einem Zeitpunkt, als die Band außerhalb von Großbritannien noch kaum jemandem ein Begriff war. Es war das erste Beatles-Buch überhaupt und sollte einerseits den Fans ermöglichen ihren Stars vermeintlich nahe zu kommen und andererseits den Bekanntheitsgrad der Gruppe erweitern. Die Zusammenstellung des Inhalts übernahm der damals gerade neu verpflichtete Pr... |  | Mitte der 1960er-Jahre galten Beatles und Rolling Stones gleichermaßen als Wegbereiter einer bedeutenden Kulturrevolution. Im Vergleich zu den verhältnismäßig brav und gut erzogen wirkenden Beatles, schockierten die Stones mit flegelhaftem Verhalten und ausufernden Drogen-Exzessen. Presse und Management förderten die Unterschiede und steuerten bewusst das jeweilige Image.
Schon vor dem großen Welterfolg lernten sich die Musiker in London ... |
 | Er ist neben Mick Jagger seit über 50 Jahren der kreative und vor allem exzessive Teil der Rolling Stones. Keith Richards führte ein ausschweifendes Leben und steht mit über 70 Jahren trotzdem immer noch als Gitarrist mit seiner Bend auf der Bühne und füllt nach wie vor große Konzertsäle. Neben seinem Leben als Rocklegende sind es vor allem die Skandale und Grenzüberschreitungen, die ihn für die Medien immer wieder interessant machten. D... |  | Wer ein Skandalbuch eines Stars erwartet, liegt mit der vorliegenden Mini-Biografie "Easy Does It - Cro, die Maske und der ganze Rest" falsch. Nicht ein billiges Gangsta-Rapper-Gehabe und auch kein nerviges Dissen stehen hier im Mittelpunkt, sondern die Erfolgsgeschichte eines fleißigen und talentierten Musikers. Das beschreiben unterhaltsam und anekdotenreich Cros Live-DJ Psaiko.Dino und Sebastian Schweizer, der Chef seines Indie-Plattenlabels ... |
 | „Am Anfang war der Lärm“ lautet der Titel der offiziellen Band-Biografie der Punkrockband „Die Toten Hosen“. „Hier kommt Alex“, „Alles aus Liebe“, „Willkommen in Deutschland“, „Zehn kleine Jägermeister“, „Paradies“, „Unsterblich“, „Steh auf, wenn du am Boden bist“ oder „Tage wie diese“ – das sind nur einige der zahlreichen Hits der bekanntesten deutschen Punkrocker. Ihre ganz persönliche Geschichte dok... |  | Biografien über Musiker, Schauspieler und andere Künstler sind grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen. Oft sind es die spektakulären Lebensereignisse, die die Biografen gerne genüsslich zelebrieren. Daneben gibt es eine Vielzahl an biografischen Veröffentlichungen, die sich vor allem den Lebensfakten widmen und ihre Darstellungen durch gesicherte Aussagen belegen. Natürlich wollen die eingefleischten Fans immer wieder neue Anekdoten aus d... |
 | Mit der Publikation von "Beatles Total - Die Geschichten hinter den Songs" des Delius Klasing Verlags kommt ein wahrer Wälzer auf den interessierten Leser zu - nämlich ganze 672 Seiten, die es in sich haben. Jede offizielle Beatles-Veröffentlichung von 1961 bis 1970 - ausgehend von den Aufnahmen mit Tony Sheridan bis hin zum "Let it be"-Album - wird akribisch behandelt, man möchte fast sagen "geröngt".
Zu jedem Song führt ein Statistik-... |  | Betroffene sprechen in der Öffentlichkeit selten über ihren Schlaganfall, obwohl in den vergangenen Jahrzehnten die Zahl der Überlebenden angestiegen und die Heilungschancen größer geworden sind. Jedes Jahr sind 270000 Menschen davon betroffen. 70 Prozent aller Schlaganfälle sind vermeidbar. Die Aufklärungsarbeit ist groß. Dabei ist es besonders wichtig, dass Sympathieträger öffentlich über ihre Erkrankung, die Anzeichen und die Genesu... |