 | Die Zahl der Beatles-Biografien ist sehr umfangreich und wirklich Neues wird auch im zigsten Band wahrscheinlich nicht erzählt. Da gilt es, neue Formate und neue Inhalte zu finden. Dabei ist der auf Musiker-Biografien spezialisierte Hannibal Verlag fast immer die richtige Adresse. Hier wurden bereits einige ansprechende Beatles-Biografien veröffentlicht, wobei besonders der großformatige Band „Beatles gegen Rolling Stones“ zu erwähnen ist... |  | Seit 50 Jahren steht sie im Rampenlicht und sorgte nicht nur mit ihrer Musik und ihren gigantischen Shows für Aufsehen: Cher. Wie hat sie es geschafft, in dieser langen Zeit trotz der vielen Schicksalsschläge, Affären und Skandale der bewundernswerte Weltstar zu bleiben? Sie erscheint bisweilen wie eine Kunstfigur, die erschaffen wurde, um die Menschen mit ihrem Aussehen und ihrer Stimme zu beeindrucken. Peter Lanz gewährt dem Leser in der vo... |
 | Bei den legendären Bands der Rock- und Popmusik stehen meist die Interpreten der Musik im Rampenlicht. Das ganze Interesse gilt ihrer Kunst. Doch manchmal sind es vor allem die Männer und Frauen im Hintergrund, die den eigentlichen Ruhm der Musiker ausmachen. So war es auch bei den Beatles. Der manchmal als „fünfter Beatle“ bezeichnete Sir George Martin und hat als Musikproduzent den Weg der Beatles maßgeblich beeinflusst. Nachdem einige ... |  | Die Rolling Stones zählen zu den bekanntesten Rockbands der Welt und zu den dienstältesten. Seit 50 Jahren schreiben sie Musikgeschichte und ihre Songs erlangten Kultstatus (Honky Tonk Women, Jumpin’ Jack Flash, Brown Sugar, You Can't Always Get What You Want, Satisfaction u. a.). Und sie kommen auch im neuen Jahrtausend nicht zur Ruhe. Mick Jagger, Keith Richards, Bill Wyman und Charlie Watts standen häufig durch ihren exzessiven Lebensstil... |
 | Was zeichnet eine gute Bandbiografie aus? Für mich muss der erste Eindruck beim Durchblättern Lust auf das Lesen und Betrachten machen. Das ist mir persönlich bei der vorliegenden Depeche Mode-Biografie von Steve Malins nicht passiert. Text, Text, Text – langatmige zum Teil uninteressante Ausführungen reihen sich aneinander. Nur sehr wenige Fotos lockern den Textfluss auf. Dabei zählt die Band zu den musikalischen Superstars der letzten Ja... |  | In den 1980er Jahren gehörten sie zu den ganz großen Bands und zählten zu den Protagonisten der New Romantic. Die Rede ist von Duran Duran und das sind Simon Le Bon (Stimme), Nick Rhodes (Keyboards), John Taylor (Bass), Andy Taylor (Gitarre) und Roger Taylor (Schlagzeug). Zu ihren größten Hits gehören Titel wie "Planet Earth", "Girls On Film" und "Rio". John Taylor entführt die Leser im vorliegenden Buch „Gefährlich gute Grooves“ in ... |
 | Er gehört zu den Poeten der jüngeren populären Musikgeschichte: Leonard Cohen. Auch heute im fortgeschrittenen Alter füllt er noch die Hallen mit seinen Hits Suzanne, So Long Marianne oder Hallelujah. Selbst die Mühen einer Welttournee nimmt er mit fast 80 Jahren noch auf sich. Die vorliegende Biografie von Anthony Reynolds schildert das „außergewöhnliche Leben“ des kanadischen Liedermachers. Es ist jedoch keine außergewöhnliche Lebe... |  | Die Edition Olms aus Zürich legt in den letzten Jahren immer wieder interessante voluminöse Hardcover-Biographien berühmter Persönlichkeiten der jüngsten Kulturgeschichte mit reichen Illustrationen auf, die nicht selten im englischen Original übernommen werden. Das gilt auch für diese "complete illustrated history" (Untertitel) über den legendären US-amerikanischen Jazz-Trompeter Miles Davis (*1926 †1991), eine der bedeutendsten Persö... |
 | Dieses großformatige Hardcover-Buch (in englischer Sprache) bietet für alle Beatles-Fans eine eine umfangreiche Illustration mit über 200 meist farbigen Abbildungen sowie vielfäkltige Hintergrundinformation zur erfolgreichsten Band aller Zeiten, die vor 50 Jahren, am 5. Oktober 1962, ihre erste Single veröffentlicht: „Love me do“. Außerdem bietet die in das Buchcover integrierte DVD eine einstündige BBC-Dokumentation, zahlreiche Interv... |  | „Ladies and Gentlemen, the Greatest Rock and Roll Band in the World ... The Rolling Stones!“ Biografien über die Rolling Stones gibt es eine Menge. Sam Cutler hat eine sehr authentische Biografie über eine der spektakulärsten Rockbands der letzten Jahrzehnte geschrieben. Authentisch vor allem deshalb, weil er als Tourmanager zeitweise dabei war und persönlichen Einblick hatte besonders in die Anfangszeit und die aufregenden Tourneen und B... |
 | Ich verfolge die Karriere von Julia Neigel nun schon seit mehr als 15 Jahren, habe viele Konzerte besucht und bin nach wie vor ein begeisterter Fan. Julia Neigel überzeugt und begeistert mich besonders mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihren ausdrucksstarken Songs, die sich vor allem durch ihre poetischen Texte auszeichnen. Demnach war ich sehr gespannt, als ich nun eine Biografie von Julia Neigel in den Händen halten konnte. Julia erzähl... |  | Die vorliegende Ausgabe der Reihe "Im Fokus" thematisiert das Orchester. Zahlreiche Facetten zu und um den Klangkörper und seine Geschichte sind umfangreich, methodisch vielfältig und schülergerecht aufbereitet. Dabei wurden auch geschichtliche Aspekte berücksichtigt. Auf besondere Weise werden zudem Dirigenten in ihrer Rolle und Zuschauerwirkung vorgestellt. Die gesamte Aufmachung ist übersichtlich und ansprechend gestaltet und viele Illust... |