Fachbereiche

Musik: Interpreten

« zurück
EMERSON, LAKE & PALMER -
Emerson, Lake & Palmer, das ist eine 1970 gegründete Band bestehend aus dem Keyboarder Keith Emerson, dem Sänger Greg Lake und dem Schlagzeuger Carl Palmer. Den herausragenden Instrumentalisten gelang es als Vertreter des Progressive Rock einen gemeinsamen Sound zu kreieren, der die Musikfans bis heute begeistern kann. In dem vorliegenden aufwändig gestalteten Prachtband und offizellen Bandbiographie aus dem Hannibal Verlag erzählen sie ihre ...
THE CURE - DUNKELBUNTE JAHRE
Die britische Pop-/Rock-/Wave-/Gothic-Band The Cure gehört zu den größten und schillerndsten Bands der Musikgeschichte. Klangen sie in den Anfangsjahren ab 1977er Jahren noch eher wie eine Punkband, galten sie Anfang der 80er Jahre aufgrund ihres Sounds und Outfits für einen ganz neuen Style. Viele Fans und Beobachter steckten sie schnell in die Gothic-Schublade. Entsprechend düster waren die Sounds. Hits wie Boys Don t Cry , Lullaby oder Fr...
Depeche Mode - Kultband für die Massen
Für Musikfans wird es zu einer ganzheitliche Bereicherung, wenn sie spüren, dass Musiker nicht nur Konservenmusik produzieren und Rhythmen und Melodien radiogerecht aufbereitet werden. Wie musikalische Kreativität den Funken der Begeisterung auslösen kann, hat die Kultband „Depeche Mode“ in den letzten Jahrzehnten bewiesen. Die Soundtüftler und Superstars aus Großbritannien zeigten eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte, indem sie di...
Freddie Mercury - The Great Pretender
Über Freddie Mercury wurden bereits viele Biografien verfasst und den Fans sind die meisten Geschichten und Anekdoten, Höhen und Tiefen, Erfolge und Niederlagen seines Lebens bis in die kleinsten Details bekannt. Und dann bleibt es oft nur noch dabei, seine unnachahmliche Stimme immer wieder anzuhören und sich an der Musik, den Texten und Rhythmen zu erfreuen. Wenn es da nicht weitere visuelle Inspirationen geben würde wie die, die der Hannib...
Paul McCartney Hautnah - Meine Jahre mit der Legende
Christian Simon ist ein deutscher Radio-/TV-Moderator und Autor, dem es im September 1991 gelang, für eine Sendereihe ein Exklusiv-Interview mit Paul McCartney auf dessen Anwesen in Sussex zu bekommen. Der Ex-Beatle zeigte Sympathien für den engagierten Journalisten und bat ihn wenig später, als sein "Verbindungsmann" für die deutschen Medien zu fungieren. Der langjährige Fan Simon nahm mit Freuden an und war in den kommenden 15 Jahren Beric...
Sympathy For The Devil - Die Geburt der Rolling Stones und der Tod von Brian Jones
Und sie rocken noch immer, die alten Männer einer der bekanntesten Rockbands der Musikgeschichte: die Rolling Stones. Sie sind fest verbunden mit den Namen Mick Jagger und Keith Richards und mit Songs wie "Satisfaction", "Paint It Black" oder "Angie". Doch von einem Bandenmitglied der ersten Stunde ist heute noch kaum die Rede, von Brian Jones. Er war der eigentliche Gründer der Band, der auch den Ton angab und den unverwechselbaren Sound kreie...
GONZO - Die offizielle und autorisierte Biografie
Matthias „Gonzo“ Röhr legt zusammen mit den Autoren Dennis Diel und Marco Matthes seine Biografie vor. Er war viele Jahre der Gitarrist der umstrittenen Band Böhse Onkelz und produzierte auch einige Soloprojekte. Hier konnte er zunächst zeigen, dass er auch Jazz, Blues, Funk und Hardrock beherrscht und auch stimmlich einiges zu bieten hat. In den 1960er und 70er Jahren mischte er bei Punks und Skinheads mit, bis er schließlich mit den On...
Elton John – - Die Story -
Elton John ist eine schillernde Musikerpersönlichkeit, der nicht nur durch seine bunten Brillen und seine ausgeflippte Kleidung auffällt. Seit fast fünfzig Jahren begeistert er sein Publikum mit eingängigen Popsongs und Balladen wie Goodbye Yellow Brick Road, Crocodile Rock, Nikita, I’m Still Standing, oder Sorry Seems To Be The Hardest Word. Auch die Musik zum Erfolgsmusical „Der König der Löwen“ stammt aus seiner Feder. Neben seiner...
1001 Songs - die Sie hören sollten, bevor das Leben vorbei ist
Das Musikhören ist nach wie vor eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Menschen. Die digitale Technik ermöglicht es heute, überall und sofort die Musik zu hören, die man mag. Und jeder Mensch hat dabei sehr persönliche Vorlieben, was den Musikgeschmack betrifft. Und doch gibt es Songs, die die Menschen besonders berühren und die die Verkaufscharts angeführt haben. Der folgende sehr umfangreiche Band "1001 Songs, die Sie hören ...
My Love Story - Die Autobiografie
Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Biografien über Tina Turner auf dem Buchmarkt, die den Superstar mit ihrem bewegenden Leben und Werk ausführlich beschreiben. In der vorliegenden Autobiografie blickt die Musikerin selbst zurück auf ihre Lebensgeschichte. Die 12 Kapitel sind nach Songs benannt (z. B.: „The Best“, „I don´t wonna fight“). Die Struktur ist chronologisch angeordnet von ihrer Kindheit bis ins hohe Alter, das sie mittle...
Deep Purple In Rock - Der lange Weg zu einem Meisterwerk -
Ich liebe Biografien von Musikern und Bands. Meist kommen sie sehr stattlich daher, den man hat sich viel Mühe beim Layout des Buches gegeben. Andere Biografien sind schlicht gehalten, enthalten wenig Bildmaterial und sind ziemlich textlastig. Nun habe ich eine Biografie der großen Rockband „Deep Purple“ vor mir liegen, die ein wenig aus dem Rahmen fällt. Kein Hardcover, sondern ein viereckiger Band, der broschürenhaft daherkommt. An die ...
Ed Sheeran Im Blitzlicht -
Er ist der freundliche Junge von nebenan, der nur seine Gitarre braucht und seine Stimme, um den Menschen Geschichten zu erzählen und Gefühle mithilfe seiner Melodien und Rhythmen lebendig werden lässt. Ed Sheeran arbeitete bereits als Jugendlicher hart, bevor ihm der Durchbruch gelang. Mit unzähligen kleinen Gigs in London und ganz Großbritanien, in Clubs und Pubs, bastelte er an seiner Musikkarriere. Und nun füllt er mit seinen Liedern ga...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

A
Audio-CDAkkordeAtmungAnalyse von MusikAudiomehr...
B
BlockflöteBiografieBewegungBandBeatlesmehr...
C
CDChormusikChorChorleitungCD-Titelinfomehr...
D
DreiklängeDie Modernedeutsche LiederDeutschlandDiskographiemehr...
E
EntspannenE-GitarreEinführungEffekteEnsembleunterrichtmehr...
F
Fachdidaktik MusikFeste feiernFächerübergrei...FotosFilmmusikmehr...
G
GesangGitarreGeschichteGrundschuleGeistliche Musikmehr...
H
HörenHörbeispieleHarmonielehreHipHopHörerziehungmehr...
I
Instrumentalunte...InstrumenteInterpretenInstrumentenkundeIntervallemehr...
J
JugendkulturJazzJahreszeitenJahreskreisjunge Leutemehr...
K
KinderliederKlavierKlassikKomponistenKlaviermusikmehr...
L
LiederLiederbuchLexikonLebenLehrerhandbuchmehr...
M
MusikunterrichtMusik für KinderMusikMusikgeschichteMusiklehremehr...
N
NotenNotenlehreNotenschriftNachschlagewerkNotenwertemehr...
O
OperOrchestermusikOrgelOpernführerOpernmehr...
P
Praxis / MaterialPopmusikPopuläre MusikPopPraxismehr...
Q
QuintenzirkelQueenQuerflöteQuartett
R
RhythmusRockRockmusikRhythmikRApmehr...
S
SingenStimmespielenSongbookSchulbuchreihemehr...
T
TanzenTexteTonalitätTextTonleitermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsvorbe...Unterrichtvorber...UnterrichtsstundenUnterstufemehr...
V
vierhändigVocalVokalpädagogikVideoclipsViolinemehr...
W
WeihnachtenWeihnachtsliederWeihnachtsmusikWahrnehmungsför...Werkmehr...
Y
Yesterday
Z
ZwölftonmusikZauberflöteZungeZeitZielemehr...
...
ÜbungenÄsthetische Erz...19. Jhdt.Übungstücke20. Jhdt.mehr...