Fachbereiche

Musik: Interpreten

« zurück
Applaus, Applaus - Sportfreunde Stiller - Die Bandbiografie
„Sportfreunde Stiller“, das sind Florian Weber (Schlagzeug), Rüdiger Linhof (Bass) und Peter S. Brugger (Gitarre, Gesang). Die vorliegende Bandbiografie von Nicola Bardola beleuchtet die Geschichte der Musiker von ihren Anfängen bis heute. Dabei haben sich die Mitglieder der Band 1997 eher zufällig zusammengefunden. Und niemals hätten sie damit gerechnet, eines Tages mit der deutschen Nationalmannschaft und Millionen Fußballfans am Brand...
Pink - Raise Your Glass
In der vorliegenden Biografie „Pink. Raise Your Glass“ steht eine der erfolgreichsten Pop-Künstlerinnen unserer Zeit im Mittelpunkt. Die Autorin Annie Zaleski beschreibt ihre Karriere von den Anfängen bis hin zu ihrem Status als globale Ikone. Das Buch enthält viele ganzseitige bunte Fotos, die Pink auf der Bühne und im privaten Leben zeigen. Dabei lässt sie sich nicht einfach so in das übliche Popstar-Image pressen. Pink war und ist pr...
Into The Void - Mein bizarres Leben vor, während und nach Black Sabbath
In seiner Autobiografie “Into the Void” beschreibt Geezer Butler sein “bizarres Leben vor, während und nach Black Sabbath”. Das Buch umfasst seine Jahre als Gründungsmitglied, Bassist und Haupttexter der Band. Aber auch seine vielfältigen Projekte, die danach folgten, bieten interessante Einblicke in das Leben eines Rockmusikers. Dabei nimmt er nicht nur die erfolgreichen musikalischen Entwicklungen, sondern auch die vielen Wechsel in ...
DAS SCHILLERNDE LEBEN DES NIKEL PALLAT - Von Ton Steine Scherben bis Adele
Im Mittelpunkt der vorliegenden Biografie „Das schillernde Leben des Nikel Pallat“ steht der legendäre Texter, Sänger und Manager von Ton Steine Scherben. Der Leser wird mitgenommen in Nikel Pallats „ spannendes, skurriles, wunderbares, verrücktes und schillerndes Leben“. So ist es im Vorwort des Buches zu lesen. Das Buch entstand auf der Grundlage von Interviews, die Christof Dürr mit ihm, ehemaligen Bandkollegen, Begleitern und Freu...
HALO - Die Geschichte hinter Depeche Modes Albumklassiker Violator
Im Mittelpunkt des vorliegenden Fachbuches steht die Band Depeche Mode, genauer gesagt die Geschichte ihres siebten Studioalbums „Violator“ aus dem Jahre 1990. Detailliert und unterhaltsam wird der Gestaltungsprozess des Albums beschrieben. Und dabei gibt es bei der Arbeit der Musiker, Produzenten, Remixer, Videoregisseure, Fotografen und Cover-Designer viele Geschichten zu erzählen. Natürlich wird dabei auch ein Stück Band-und Musikgeschi...
Die Philosophie des modernen Songs -
Wenn es um die Interpretation von Musik geht, gehört es zu den interessantesten Fragen, welche Künstler und welche Musikstücke eigentlich als Vorbild für neue Kompositionen gedient haben. Es gehört zu Glücksfällen, wenn Künstler, wie Bob Dylan es in diesem ansprechend gestalteten Buch tut, tiefe Einblicke in ihre eigene musikalische Biographie geben. Anhand einer Vielzahl (insgesamt 66) Songs erzählt Dylan von prägenden Hörerlebnissen ...
Reinhard Mey - 100 Seiten
Reinhard Mey gehört sicher zu den prägendsten musikalischen Gestalten der deutschen Nachkriegszeit. Seine Texte und seine Lieder beschreiben alle Stimmungen und Lebenslagen, regen zum Nachdenken an, sind manchmal auch einfach nur lustig und zählen zu dem Hörrepertoire ganzer Generationen. Der Literaturwissenschaftler und Mey-Kenner Oliver Kobold legt in der Reihe "100 Seiten" des Reclam-Verlags nun eine Biographie des 1942 in Berlin geborenen...
Black Planet - Der Aufstieg der Sisters Of Mercy
Der Hannibal Verlag versteht es gut, mit seinen Musikerbiografien immer wieder spannende, informative und unterhaltsame Bücher auf den Markt zu bringen. Mark Andrews nimmt die Leser:innen im vorliegenden Band mit auf eine besondere Reise in die Welt eines düsteren Sounds, die die Band Sisters Of Mercy in den 1980er Jahren inszenierte. Neben The Cure, Joy Division und Siouxsie & The Banshees waren sie die Wegbereiter einer neuen Musik, dem Goth...
Punk Paradoxon - Eine Autobiografie
Der vorliegende Band ist mehr als eine Autobiografie mit Geschichten über eine Musikszene. Der Autor Greg Graffin ist nicht nur ein begnadeter Musiker und Gründungsmitglied der legendären Punkband Bad Religion, sondern auch ein anerkannter Wissenschaftler. Das Buch ist einerseits seine Autobiografie, in der Graffin seine Lebensgeschichte von seiner Kindheit und Jugend erzählt und von seinen vielfältigen Beziehungen berichtet. Auf der andere...
Bowie Odyssee 71 -
Der Autor Simon Goddard will in seiner Bowie-Serie die Leser:innen mitnehmen in ein ganz besonderes Musik-Universum. Nach dem ersten Band, der das Jahr 1970 im Blick hat, bietet BowieOdyssee71 einen weiteren spannenden Einblick in das schillernde Leben und Werk der Pop-Ikone David Bowie. Auch im zweiten Band sind es vor allem seine privaten und musikalischen Wegbegleiter, die seine Karriere maßgeblich beeinflussten: seine Gattin Angie, der Manag...
Bob Dylan - Alle Songs - Die Geschichten hinter den Tracks
Bob Dylan ist sicher einer der meistgehörten Musiker unserer Zeit. Wie kaum ein zweiter hat er ganze Generationen mit seinen nachdenklichen und hintergründigen Liedern geprägt, er versammelt nach wie vor eine riesige Fangemeinde um sich und ist durch Hits wie "Knockin' on heaven's door" oder "Blowin' in the wind" unsterblich geworden. Nicht von ungefähr ist ihm 2016 der Literatur-Nobelpreis zugesprochen worden - als erstem Musiker überhaupt....
MAGNIFICO! FREDDIE MERCURY UND QUEEN VON A–Z -
Der Musikjournalist Mark Blake ist ein erfahrender und renomierter Fachmann, wenn es um Musikerbiografien geht. Bekannt sind die im Hannibal Verlag erschienenen Biografien über Pink Floyd und Led Zeppelin. Der vorliegende Band bietet einen lexikalischen Einblick in das musikalische Gesamtwerk von „Freddie Mercury und Queen“. „Magnifico!“ heißt das Buch, das sich in alphabetischer Auflistung mit den Alben und größten Hits auseinanderse...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

A
Audio-CDAkkordeAtmungAnalyse von MusikAudiomehr...
B
BlockflöteBiografieBewegungBandBeatlesmehr...
C
CDChormusikChorChorleitungCD-Titelinfomehr...
D
DreiklängeDie Modernedeutsche LiederDeutschlandDiskographiemehr...
E
EntspannenE-GitarreEinführungEffekteEnsembleunterrichtmehr...
F
Fachdidaktik MusikFeste feiernFächerübergrei...FotosFilmmusikmehr...
G
GesangGitarreGeschichteGrundschuleGeistliche Musikmehr...
H
HörenHörbeispieleHarmonielehreHipHopHörerziehungmehr...
I
Instrumentalunte...InstrumenteInterpretenInstrumentenkundeIntervallemehr...
J
JugendkulturJazzJahreszeitenJahreskreisjunge Leutemehr...
K
KinderliederKlavierKlassikKomponistenKlaviermusikmehr...
L
LiederLiederbuchLexikonLebenLehrerhandbuchmehr...
M
MusikunterrichtMusik für KinderMusikMusikgeschichteMusiklehremehr...
N
NotenNotenlehreNotenschriftNachschlagewerkNotenwertemehr...
O
OperOrchestermusikOrgelOpernführerOpernmehr...
P
Praxis / MaterialPopmusikPopuläre MusikPopPraxismehr...
Q
QuintenzirkelQueenQuerflöteQuartett
R
RhythmusRockRockmusikRhythmikRApmehr...
S
SingenStimmespielenSongbookSchulbuchreihemehr...
T
TanzenTexteTonalitätTextTonleitermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsvorbe...Unterrichtvorber...UnterrichtsstundenUnterstufemehr...
V
vierhändigVocalVokalpädagogikVideoclipsViolinemehr...
W
WeihnachtenWeihnachtsliederWeihnachtsmusikWahrnehmungsför...Werkmehr...
Y
Yesterday
Z
ZwölftonmusikZauberflöteZungeZeitZielemehr...
...
ÜbungenÄsthetische Erz...19. Jhdt.Übungstücke20. Jhdt.mehr...