| 
 
  |  | 
  
    | Ed Sheeran Im Blitzlicht 
 
 
 Christie Goodwin
 Hannibal-Verlag
 EAN: 9783854456551 (ISBN: 3-85445-655-7)
 224 Seiten, hardcover, 20 x 25cm, 2018
 
EUR 18,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Alle Fotografien ausgewählt von Christie Goodwin und Eds Vater John Sheeran 
 Als ich Ed zum ersten Mal traf, war er ein unbekannter Straßenmusiker ohne Plattenvertrag, der groß herauskommen wollte. Doch ich erkannte etwas Besonderes in ihm. Ich fotografierte ihn kostenlos, um ihm bei seinem Aufstieg an die Spitze zu helfen. Das war der Beginn einer zehnjährigen Zusammenarbeit. Unsere Wege kreuzten sich immer wieder, während Ed zu einem Weltstar wurde eine Geschichte, die ich hier durch meine Kamera erzähle. Einigeder Bider und Anekdoten teileich hier zum ersten Mal, und auch Eds Vater John kommt zu Wort. Daraus ergibt sich ein detaillierter, intimer Einblick in die Welt Ed Sheerans.
 
 Rezension Er ist der freundliche Junge von nebenan, der nur seine Gitarre braucht und seine Stimme, um den Menschen Geschichten zu erzählen und Gefühle mithilfe seiner Melodien und Rhythmen lebendig werden lässt. Ed Sheeran arbeitete bereits als Jugendlicher hart, bevor ihm der Durchbruch gelang. Mit unzähligen kleinen Gigs in London und ganz Großbritanien, in Clubs und Pubs, bastelte er an seiner Musikkarriere. Und nun füllt er mit seinen Liedern ganze Stadien. Die vorliegende Biografie von Christie Goodwin ist eine „wunderbare Würdigung seiner Kreativität, Willensstärke und Professionalität“ - so schreibt sein Vater im Vorwort. Es ist eine gelungene Biografie eines jungen Musikers, die besonders durch ihre faszinierenden Fotomotive einen visuellen Einblick in das (Seelen)Leben des Künstlers bietet. Es sind nur kurze Augenblicke („ein unscheinbares kleines Bruchstück auf einem Zeitstrahl“), die der Fotograf festhält, aber sie erzählen alle Geschichten. Und es sind vor allem die Geschichten, die Christie Goodwin aus der Sicht des Fotografen erzählt. Es ergibt sich ein sehr interessanter Blickwinkel auf einen Künstler und seine Welt. Somit ist diese besondere Biografie nicht nur ein Buch für Fans, sondern durchaus auch für Menschen, die die Welt durch die Linse ihrer Kamera festhalten wollen. Es ist eine Art Fortbildung und der Referent ist ein profilierter Musikfotograf, der dem Leser aufschlussreiche Einblicke in seinen eigenen Erfahrungsschatz und seine Kunst gewährt.
 Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
 
Verlagsinfo Es ist das klassische Pop-Märchen: Ein junger Singer-Songwriter, der nichts besitzt außer einer guten Stimme, einer Gitarre und einem überragenden musikalischen Talent, gibt seine ersten Gigs in Londoner Pubs, tingelt ein paar Jahre durch kleine Clubs und verkauft selbstgebrannte CDs aus dem eigenen Rucksack. Dann dauert es gar nicht einmal so lange, und es spricht sich herum, wie gut dieser Kerl mit den flammend roten Haaren ist. Nur ein paar Jahre später steht er auf den größten Bühnen der Welt, hat drei Alben veröffentlicht, die allesamt Spitzenpositionen in den Charts der großen Popnationen erreicht haben, ist der meistgestreamte männliche Künstler auf Spotify und hat vier Grammys und fünf Echos in der Tasche.So war es bei Ed Sheeran. Und die Fotografin Christie Goodwin erlebte all das hautnah mit. Dabei war der erste Auftritt, bei dem sie den aufstrebenden Musiker fotografierte, eine ziemliche Katastrophe, wie sich Eds Vater John erinnert: "Es war ein ganz kleiner Pub, und der Strom wurde nach ein paar Minuten abgestellt. Ed musste unplugged spielen ... ich dachte, dass Christie nie im Leben gute Fotos würde herausholen können. Aber als ich die Bilder später sah, staunte ich. Sie hatte eine Reihe von Aufnahmen gemacht, bei denen unser unerfahrener Sohn wie ein echter Profi wirkte."
 Auch Christie Goodwin stand damals noch ganz am Anfang ihrer Karriere als Fotografin. Heute, zehn Jahre später, hat sie mehr als 2000 Fotos von Ed Sheeran gemacht, von denen nun die besten für Ed Sheeran - Im Blitzlicht ausgewählt wurden. Besonders berührend sind dabei die frühen Aufnahmen, die Goodwin 2008 von dem gerade 17-jährigen Sheeran machte, ohne Zeitdruck oder PR-Stress, aber auch die späteren Fotosessions zeigen in ihrer Offenheit und Intimität das besondere Band, das zwischen Fotografin und Künstler entstanden war. Ebenso spannend lesen sich ihre Erinnerungen an die gemeinsamen Erlebnisse backstage oder abseits der großen Bühnen. Zusätzliche private Einblicke gewährt John Sheeran, der seine Lieblingsfotos ausführlich kommentiert und auch das Vorwort beisteuerte.
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort 7 JOHN SHEERANEinleitung 9 WARUM ICH FOTOGRAFIERE
 Eie Bildauswahl 13 WIE MAN EIN BUCH MACHT
 Camden 19
 UNSER ERSTES TREFFEN
 Girl Guides Big Gig 29
 DANKE, OLLY
 Shepherd’s Bush Empire 35
 DIE DREI-SONGS-REGEL
 iTunes Festival 43
 BIS SPÄTER BEI DEN BIERFÄSSERN
 Hammersmith Apollo 63
 DAS AKKREDITIERUNGS-FIASKO
 CenturyLink Center 71
 SIEGESZUG DURCH AMERIKA Scottrade Center 77
 DEM SCOOTER HINTERHER
 John Henry’s Studios 99
 STUDIOSESSION
 Teenage Cancer Trust 113
 DAS DEBÜT IN DER ROYAL ALBERT HALL
 02 Arena 149
 UNTER DEM MILLENNIUM DOME
 Wembley-Stadion 155
 PROBEN IM WEMBLEY
 ED REGIERT WEMBLEY
 WIE MAN EDs ESSENZ EINFÄNGT
 Teenage Cancer Trust II 201
 WIEDER EIN HEIMSPIEL
 Nachwort 217 NICHTS ALS DIE WAHRHEIT
 Über die Autoren 222
 Danksagungen 224
 
        
        
        
        
         |  |  |