 | Schneller Überblick
Die übersichtliche Matrix zeigt Ihnen auf einen Blick,
welche Themen Sie mit welchen Unterrichtsmethoden behandeln,
in welcher Tiefe der Stoff behandelt wird,
welche Materialien Ihnen dazu zur Verfügung stehen
und was Sie sonst noch zum Gelingen eines spannenden Unterrichts benötigen!
Jede Methode und die Stofftiefe sind mit einem anschaulichen Symbol gekennzeichnet.
Methoden nach den neuen Lehranford...... |  | "Das Zahlenbuch" hat sich seit vielen Jahren als eines der besten Mathematiklehrbücher für die Grundschule bewährt. "Blitzrechnen" unterstützt das Lernen mit dem Zahlenbuch, indem es durchgehend durch alle vier Jahrgangsstufen an verschiedenen Stellen der Unterrichtseinheiten Übungen anbietet, die sich den jeweiligen Übungen im Buch anpassen. Die CD-Rom ist motivierend, ohne den Lernaspekt durch reines Spielen zu vernachlässigen. Darum sin... |
 | "Das Zahlenbuch" hat sich seit vielen Jahren als eines der besten Mathematiklehrbücher für die Grundschule bewährt. "Blitzrechnen" unterstützt das Lernen mit dem Zahlenbuch, indem es durchgehend durch alle vier Jahrgangsstufen an verschiedenen Stellen der Unterrichtseinheiten Übungen anbietet, die sich den jeweiligen Übungen im Buch anpassen. Die CD-Rom ist motivierend, ohne den Lernaspekt durch reines Spielen zu vernachlässigen. Darum sin... |  | Das sind sie also, die Bestseller unseres Verlagsprogramms: • ABC mit allen Sinnen • Reim, Rhythmus & Bewegung • 1, 2, 3 mit allen Sinnen • 1x1 mit allen Sinnen • Und weiter geht's mit allen Sinnen. Band 1: Miteinander leben, lernen, lachen • Und weiter geht's mit allen Sinnen. Band 2: Pflanzen, Tiere, Welt entdecken. Alle 6 Sinnen-Bände (mit insgesamt 1.006 sinnlich-prallvollen Seiten) haben ein handliches A5-Format und befinden sic...... |
 | Mathematikunterricht im 4. Schuljahr – hier werden natürlich die fachlichen Grundlagen für das Weiterlernen vermittelt, aber nicht nur! Denn Mathematik regt zu schöpferischem Denken an und lässt sich auf vielfältige Weise mit anderen Fächern verknüpfen. Das entdeckende Lernen spielt dabei eine wichtige Rolle.
Besonderer Wert wird in diesem Band auf das „Lernen lernen“ gelegt sowie auf Raumerfahrung und Raumvorstellung als Grundvor...... |  | Eine sehr umfangreiche Sammlung von Adressen, die preisgünstig Materialien zu unterschiedlichen Themen anbieten. Sehr nützlich ist hierbei die Katalogisierung der Materialien nach Stichwort des Materials, Kirzbeschreibung, Bezugsadresse und Bezugsbedingung (inkl. Preisangabe).
Thematisch sind die Materialien vor allem der Sachkunde zuzuordnen.
Damit der PSF immer auf dem aktuellsten Stand bleibt, gibt es Formulare, über die man Ergänzungsv... |
 | Für die Lehrer, welche auf der Grundlage der anthroposophischen Pädagogik unterrichten, gehört der Mathematikunterricht häufig zu den besonders schwer zu gestaltenden Fächern. Aus der über siebzigjährigen Tradition der Waldorfschulen heraus haben sich verschiedene Wege entwickelt, die sich nebeneinander finden. Diese Vielfalt entspricht der Eigenverantwortung, die jeder Lehrer für seinen Unterricht zu übernehmen hat. Ernst Schuberth möc...... |  | Von A wie Abstraktionsprozess bis Z wie Ziffern finden Sie in diesem Buch einen zuverlässigen Ratgeber für den gesamten Mathematikunterricht in der Grundschule. Gerade in Mathematik sind begriffliche Klarheit und ein strukturiertes Vorgehen wichtig: Wie steige ich in ein Thema ein, was muss zuvor erarbeitet werden, wie kann es weitergehen? Bei all diesen Fragen bietet Ihnen dieses Buch praxiserprobte Anregungen und zahlreiche Beispiele. Zugleic...... |
 | Kinder als Persönlichkeiten ernst zu nehmen bedeutet auch im Mathematikunterricht, ihnen ein "Recht auf eigenes Denken" zu geben. Das Buch "Wie Kinder rechnen" bietet angehenden und praktizierenden Lehrern wie auch Lehrerausbildern vielfältige Gelegenheiten ihre Sensibilität für das kindliche mathematische Denken zu erhöhen. So werden anhand von repräsentativen Beispielen die Denkwege von Grundschülern dokumentiert. Darüber hinaus bietet ...... |  | Von Gerhard N. Müller und Erich Ch. Wittmann
Das "Handbuch produktiver Rechenübungen" zeigt Ihnen neue Wege auf, die grundlegenden Themen des Rechenunterrichts der Grundschule zu unterrichten - aus der Sache heraus und in ganzheitlicher Weise interessant und anregend.
Der Schwerpunkt liegt, wie auch im Unterricht, auf dem Üben.
Das Handbuch gibt Ihnen ein breites Spektrum unterschiedlicher Übungstypen in die Hand: einführende, materialge...... |
 | Das Buch „Geometrische Körper entdecken“ bietet neben einer Vielzahl an optisch sehr ansprechend gestalteten, übersichtlichen, logischen und sehr durchdachten Kopiervorlagen für Übungskarteien auch eine Reihe an tollen Unterrichtsideen.
Mittels dieser Materialien kann die Karteiarbeit in einer Klasse eingeführt werden. Zur Herstellung der Unterrichtskarteien und zum benötigten Zusatzmaterial (z.B. Würfel, Streichholzschachteln, Kleb... |  | Nutzen und fördern Sie den Bewegungsdrang der Kinder gezielt für das Lernen: Rechnen in Hüpfkästchen, Buchstabieren beim Seilchen springen, Messen und Vergleichen von Flugweiten eigener Papierflieger oder einfache akrobatische Partnerübungen. Der ganze Körper wird zum Lernen und Üben gebraucht. Aufgaben in Karteikartenform, die die Kinder selbstständig mit einem Partner für die Fächer Mathematik, Sprache, Sachunterricht und Sport wirkli...... |