Fachbereiche

Mathematik: Methoden

« zurück
top fit! - Schlaumeiers Freiarbeitspaket - Mathematik 5. Klasse
top fit bietet Ihren Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit, • in spielerischem Tun • ohne Unterstützung oder Eingriffe von Lehrern oder Eltern • wesentliche Probleme der Mathematik des 5. Schuljahres • eigenständig • zu wiederholen oder zu vertiefen. top flt! besteht aus • kopierfähigen Arbeitsblättern mit Selbstkontrolle, • Lösungsblättern • sowie Spielen, Partner-, Bastei- und Knobelaufgaben. ......
Mathematik II - Ein Lexikon zur Schulmathematik für das 11. bis 13. Schuljahr
Fit in der höheren Mathematik: Schülerduden – Mathematik II Was ist ein Steigungsdreieck? Wie lautet der Multiplikationssatz? Worin besteht die Monte-Carlo-Methode? Oberstufenschülerinnen und -schülern vermittelt der neue »Schülerduden–Mathematik II« von A bis Z das geforderte Abiturwissen zu Analysis, analytischer Geometrie und Stochastik – in rund 1 000 Stichwörtern und 500 Abbildungen kompakt zusammengefasst und verständlich au......
Mathemacs Trainingskarten - Klasse 5
Jede CD-ROM bietet, nach den Klassenstufen 5, 6 und 7 getrennt, 80 Trainingskarten mit je 7 Aufgaben. Karten und Aufgaben sind thematisch sortiert. Zu jeder Trainingskarte gehört ein Lösungskontrollblatt mit einem vorgegebenen Tangramumriss. Haben die Schüler die Aufgaben ihrer Trainingskarte richtig gelöst, wissen sie, wie die Tangramteilchen angeordnet werden müssen, um den vorgegebenen Umriss der Lösungskarte auslegen zu können. Die Tra......
Mathemacs Trainingskarten - Klasse 6
Jede CD-ROM bietet, nach den Klassenstufen 5, 6 und 7 getrennt, 80 Trainingskarten mit je 7 Aufgaben. Karten und Aufgaben sind thematisch sortiert. Zu jeder Trainingskarte gehört ein Lösungskontrollblatt mit einem vorgegebenen Tangramumriss. Haben die Schüler die Aufgaben ihrer Trainingskarte richtig gelöst, wissen sie, wie die Tangramteilchen angeordnet werden müssen, um den vorgegebenen Umriss der Lösungskarte auslegen zu können. Die Tra......
Mathemacs Trainingskarten - Klasse 7
Jede CD-ROM bietet, nach den Klassenstufen 5, 6 und 7 getrennt, 80 Trainingskarten mit je 7 Aufgaben. Karten und Aufgaben sind thematisch sortiert. Zu jeder Trainingskarte gehört ein Lösungskontrollblatt mit einem vorgegebenen Tangramumriss. Haben die Schüler die Aufgaben ihrer Trainingskarte richtig gelöst, wissen sie, wie die Tangramteilchen angeordnet werden müssen, um den vorgegebenen Umriss der Lösungskarte auslegen zu können. Die Tra......
Mathematik I - Ein Lexikon zur Schulmathematik für das 5. bis 10. Schuljahr
Ein umfassendes Lexikon zur Begleitung und Vertiefung des Mathematikunterrichts der Sekundarstufe 1 und als ideale Ergänzung schulischer Lehrbücher Verständliche Erklärungen von Begriffen, Formeln und Sätzen, veranschaulicht durch zahlreiche Abbildungen "Blickpunkte": hervorgehobene Artikel zu außergewöhnlichen Themen und herausragenden Mathematikern Rund 1100 Stichwörter und 1100 Abbildungen, Übersicht mathe- matischer Zeich......
Zusammen über Mathe sprechen - Mathematik mit Kindern erarbeiten
Hitzige Diskussionen im Matheunterricht? Ausgangspunkt dafür sind praktische Beispiele mit herausfordernden Situationen zum Entdecken und darüber Reden. Langfristig kann so bei den Kindern von Anfang an ein grundlegendes Verständnis von Zahlen und Zahlbeziehungen aufgebaut werden. Statt Ein-Wort-Antworten zu geben, lernen sie hier, sich gemeinsam aktiv über mathematische Problemstellungen auszutauschen und dabei ihre Denkwege präzise zu besc......
Dr. F. Üxlein´s Mathematische Rätsel und Knobelaufgaben -
Rätsel und Knobelaufgaben bereichern den Mathematikunterricht, denn sie bringen frischen Wind in den grauen Alltag des eintönigen Rechenübens. Sie regen Neugier und Phantasie an, wecken einen Sinn für planvolles Vorgehen und machen durch eine kindgerechte ästhetische Aufmachung einfach mehr Spaß. "Dr. F. Üxlein's Mathematische Rätsel und Knobelaufgaben" bietet insgesamt 53 Vorschläge, die für die unmittelbare Schulpraxis konzipiert sind......
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...