|
Blitzrechnen 3-4
3. und 4. Schuljahr Mathematik
CD-Rom und Handbuch
Erich Ch. Wittmann, Gerhard N. Müller, Günter Krauthausen
Klett
EAN: 9783122010133 (ISBN: 3-12-201013-5)
50 Seiten, CD-Box, 19 x 23cm, 2002, CD-Rom plus Handbuch
EUR 24,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Rechne wie der Blitz!
Sicheres Kopfrechnen ist eine unentbehrliche Grundlage für das halbschriftliche Rechnen, für Überschlagsrechnungen sowie für die Kontrolle von Taschenrechner-Ergebnissen - und damit heute wichtiger denn je.
Dieses innovative Programm zum Kopfrechnen enthält die zentralen Übungen zur Arithmetik im Tausender- und Millionenraum. Hiermit können Kinder ab 8 grundlegende Rechenfertigkeiten spielerisch am Computer bis zu "blitzartiger" Sicherheit und Schnelligkeit einüben.
Rezension
"Das Zahlenbuch" hat sich seit vielen Jahren als eines der besten Mathematiklehrbücher für die Grundschule bewährt. "Blitzrechnen" unterstützt das Lernen mit dem Zahlenbuch, indem es durchgehend durch alle vier Jahrgangsstufen an verschiedenen Stellen der Unterrichtseinheiten Übungen anbietet, die sich den jeweiligen Übungen im Buch anpassen. Die CD-Rom ist motivierend, ohne den Lernaspekt durch reines Spielen zu vernachlässigen. Darum sind die Hintergrundbilder so gestaltet, daß sie ästhetisch ansprechend und der Altersstufe der Kinder angepasst sind, jedoch nicht von der Aufgabenstellung ablenken.
Die Übungen sind in sich nach Schwierigkeitsgraden und Komplexität differenziert. Der Schüler kann selbst wählen, ob er eine Aufgabenstellung noch einmal symbolisch veranschaulicht haben möchte und wie anspruchsvoll die Aufgaben sein sollen. Fühlt er sich sicher, kann er das Wettbewerbsmodul starten. Hier ist die gegebene Zeit beschränkt, schnelles Rechnen wird gefördert und die Ergebnisse auf einer individuellen Bestzeitliste festgehalten.
Die Aufgabenstellungen orientieren sich an Wendeplättchen, Zahlenreihen, Hunderter- und Tausenderfeld sowie an Rechenpyramiden. Da diese Übungsformen aus dem Buch bekannt sind und in allen Jahrgangsstufen im jeweiligen Zahlenraum zu finden sind, wird vermieden, dass mehr Zeit mit dem Verstehen der Aufgabenstellung verbracht wird, als mit dem eigentlichen Rechnen.
Fazit: eine rundum schöne und gelungene Lernsoftware, die allen Ansprüchen genügt und ihresgleichen sucht!
Regina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Diese innovative Programmreihe zum Kopfrechentraining enthält die zentralen Übungen zum Kopfrechnen der ersten vier Schuljahre. Grundschulkinder können die grundlegenden Rechenfertigkeiten spielerisch am Computer bis zu „blitzartiger“ Sicherheit und Schnelligkeit einüben.
• Alle grundlegenden Übungen des Kopfrechnens
• Ruhige, kindgerechte Gestaltung
• Einfaches Handling, auch für 6-jährige Kinder
• Gerechnete Aufgaben können ausgedruckt werden
• Deutsche oder englische Version wählbar
• Umsetzung des Blitzrechenkurses „mathe 2000“
• Abgestimmt auf das ZAHLENBUCH
• Auch lehrbuchunabhängig einsetzbar
• Zur Festigung auch über die Grundschule hinaus
PC: IBM-kompatibler PC 486er, 8 MB RAM, 256 Farben, CD-ROM-Laufwerk, Soundblasterkompatible Soundkarte, Lautsprecher, Windows 3.1, 95/98, XP
Mac: Apple Mac OS, 68040 oder PPC, 8 MB RAM, CD-ROM-Laufwerk.
Inhaltsverzeichnis
Die Übungen im 3. Schuljahr
1. Verdoppeln und Halbieren im Hunderter
2. Einmaleins auch umgekehrt
3. 1000 teilen
4. Verdoppeln und Halbieren im Tausender
5. Zählen in Schritten
6. Ergänzen bis 1000
7. Leichte Plus- und Minusaufgaben
8. Mal 10
9. Zehner-Einmaleins
10. Überschlagsrechnen
Die Übungen im 4. Schuljahr
1. Große Zahlen
2. In ... Schritten bis...
3. Ergänzen bis 1 Million
4. Verdoppeln und Halbieren
5. Leichte Plus- und Minusaufgaben
6. Subtraktion von Stufenzahlen
7. Hunderter- und Tausender-Einmaleins
8. Zehner mal Einer
9. Stellen-Einmaleins
10. Überschlagsrechnen
|
|
|