 | Dieses Heft aus dem Kohl-Verlag setzt sich zum Ziel, die Berechnungen im Dreieck mittels der trigonometrischen Beziehungen Sinus, Kosinus und Tangens zu vermitteln, einzuüben und zu vertiefen.
In einem ersten Schritt werden - ähnlich einem Schulbuch - die drei Begriffe samt Definitionen und ersten Anwendungen eingeführt. Auch die Benutzung des Taschenrechners, die bei diesem Thema häufig größere Schwierigkeiten bereitet, wird ausführlich ... |  | Eine empfehlenswerte Sammlung von Aufgaben für den Mathematikunterricht der Mittelstufe. Insbesondere funktionale Zusammenhänge können mit den einfach, aber immer zielführend gestalteten Arbeitsblättern gut verdeutlicht und vertieft werden. Manche Idee aus dem Heft (z.B. Nr. 4, Loopingbahn) lässt sich mit Experimenten (hier mit einer Carrerabahn) nachstellen, anderes regt zum Weiterarbeiten und zum Erstellen eigener Aufgaben an.
Johannes... |
 | Die Klammer im Titel legt es nahe: Sowohl die "Mathematik von A bis Z" wird thematisiert, als auch kommen "Mathematiker von A bis Z" zur Sprache. Hier ist es Resel tatsächlich gelungen, sämtliche Buchstaben des Alphabets mit den Namen von Mathematikern aus allen Epochen zu füllen.
Das Inhaltsverzeichnis zeigt, dass vor allem Phänomene aus den Gebieten Analysis, Algebra und Geometrie behandelt werden. Die mathematische Reise durch das Alphabe... |  | In dem Spiel befinden sich 56 Karten mit den Ansichten 28 verschiedener Würfelgebäude. Je zwei Karten stellen dasselbe Gebäude von verschiedenen Seiten aus gesehen dar.
Alle Spieler nehmen 5 Karten verdeckt auf die Hand, eine Karte wird offen auf dem Tisch ausgelegt. Sie zeigt ein Gebäude, welches nun auf dem Tisch mit Würfeln nachgebaut wird. Der Startspieler versucht dann, ob er eine Karte mit einem Gebäude hat, welches er durch Umlegen... |
 | Passend zum Lehrwerk "Denken und Rechnen" gibt es die Kopiervorlagen , die das Lehrwerk ergänzen, aber auch unabhängig davon genutzt werden können.
An unserer Schule wird beispielsweise ein anderes Lehrwerk verwendet; dennoch nutze ich sehr gerne die Materialien von "Denken und Rechnen". Diese sind klar strukturiert, verständlich aufgebaut und sehr gut illustriert. Die Kinder arbeiten auch sehr gerne damit.
Es befinden sich keine ablenkende... |  | Die Kopiervorlagen "Denken und Rechnen 3" ergänzen das gleichnamige Lehrwerk perfekt.
Aber auch an unserer Schule, die ein anderes Lehrwerk verwenden, nutzen gerne die Materialien von "Denken und Rechnen", da sie klar strukturiert, verständlich aufgebaut und sehr gut illustriert sind.
Es befindet sich kein ablenkender "Schnickschnack" auf den Arbeitsblättern, die Aufgabentypen sind wiederkehrend und erleichtern so enorm das Üben.
Man kann ... |
 | Sicherlich kennen Sie den Somawürfel? Ein Würfel, der aus verschiedenen Bausteinen zusammengesetzt wird. Jeder Baustein besteht aus einzelnen aneinander geleimten Würfeln, mal verwinkelt, mal gerade.
Bei Tetrodomo ist es ähnlich, jedoch sind die Würfel nur zweidimensional aneinander geleimt und es gibt auch einzelne Würfel. Zusammengesetzt entsteht ein Quader. Mithilfe der vorliegenden Kartei können Treppen und Fantasieiguren nach Anlei... |  | Sicherlich kennen Sie den Somawürfel? Ein Würfel, der aus verschiedenen Bausteinen zusammengesetzt wird. Jeder Baustein besteht aus einzelnen aneinander geleimten Würfeln, mal verwinkelt, mal gerade.
Bei Tetrodomo ist es ähnlich, jedoch sind die Würfel nur zweidimensional aneinander geleimt und es gibt auch einzelne Würfel. Zusammengesetzt entsteht ein Quader. Mithilfe der vorliegenden Kartei können Quader und Fantasieiguren nach Anleit... |
 | Sicherlich kennen Sie den Somawürfel? Ein Würfel, der aus verschiedenen Bausteinen zusammengesetzt wird. Jeder Baustein besteht aus einzelnen aneinander geleimten Würfeln, mal verwinkelt, mal gerade.
Bei Tetrodomo ist es ähnlich, jedoch sind die Würfel nur zweidimensional aneinander geleimt und es gibt auch einzelne Würfel. Zusammengesetzt entsteht ein Quader. Mithilfe von Karteien können Quader, Würfel, Treppen und Fantasiefiguren nac... |  | Sicherlich kennen Sie den Somawürfel? Ein Würfel, der aus verschiedenen Bausteinen zusammengesetzt wird. Jeder Baustein besteht aus einzelnen aneinander geleimten Würfeln, mal verwinkelt, mal gerade.
Bei Tetrodomo ist es ähnlich, jedoch sind die Würfel nur zweidimensional aneinander geleimt und es gibt auch einzelne Würfel. Zusammengesetzt entsteht ein Quader. Mithilfe der ebenfalls käuflichen Kartei können aber auch viele räumliche ... |
 | Mathematik kann Spaß machen! Der originelle Titel fordert Kinder heraus - kein Mathebuch, oder doch eines? Warum dann aber dieser Titel? Auf alle Fälle steckt da jede Menge Mathematik drin- nur eben nicht so offensichtlich, wie in einem Schulbuch. Geometrische Rätsel und Knobeleien sind es, die Kinder einladen, Stift und Lineal in die Hand zu nehmen und Muster weiterzuzeichnen. Einen Bleistift, Spitzer, Lineal, Radiergummi, Zirkel und Geodreie... |  | Die Materialsammlung zur Zahlenwerkstatt beinhaltet ein Arbeitsheft, Karteikarten, Rechenplättchen, Spielgeld, ein Kartenspiel, ein Würfelbecher und Würfel, sowie ein paar Wachsmalstifte.
Genutzt werden kann das Material, um Kinder mit Rechenschwierigkeiten zu fördern und vor einer drohenden Rechenschwäche zu bewahren. Ein großer Nachteil für den Einsatz in der Schule ist, dass das Arbeitsheft in Farbe gedruckt und somit nur für ein Kin... |