Fachbereiche

Mathematik: Förderung

« zurück
Den Zahlenraum bis 20 aktiv entdecken - Produktives Üben in der Förderschule
Eine Fülle an Materialien, Tipps, Ideen und Anregungen liefert dieses Buch, wenn es um die Erschließung des Zahlenraums bis 20 geht. Sehr schön dabei finde ich, dass die Kinder nicht einfach stur irgendwelche Aufgaben rechnen, sondern sie dürfen den Zahlenraum aktiv entdecken. Dabei helfen tolle Arbeitsblätter, die wirklich abwechslungsreich sind, Plus- und Minusgeschichten und die Kinder rechnen mit Geld, um einen Alltagsbezug herzustellen....
Das kleine Denkspielbuch - Probieren und Kombinieren
generelle Informationen: Einsatzbereich: Grundschule Fach: Mathematik Altersgruppe: ab Kindergarten / Vorklasse (4- bis 7-jährige Kinder) Material: Folgende Materialien sind im Lernspielpaket enthalten: - 2 doppelseitige, farbig bedruckte Spielpläne aus strapazierfähiger, beschichteter Pappe, einer davon ausklappbar auf DIN A 3, der andere DIN A 4 - bunt bedruckte Wendeplättchen aus dem selben Material - ein spiralgebundenes, bunt b...
Spaß am Kombinieren - Mathematische Denkaufgaben
„Spaß am Kombinieren“ beinhaltet 100 (lehrplankonforme) Aufgaben zu verschiedenen Gebieten der Mathematik. Es sind kurz gestellte, anschaulich formulierte (oft mit Bebilderung) und vor allem herausfordernde Aufgaben, die man so kaum in einem Lehrbuch finden wird. Sie unterstreichen den Stellenwert des kreativen und systematischen Herangehens an Problemen, wie er von PISA gefordert wird. Gleichzeitig trainieren sie auch die Lesekompetenz (das...
Einfach klasse in Mathematik - Grundschule 2. Klasse
Auf bunten Seiten finden die Kinder motivierendes Material, mit dem sie ihre Rechenkünste vertiefen und noch einmal üben können. In diesem tollen Buch finden sich zu den wichtigsten Bereichen, die im 2. Schuljahr im Fach Mathematik gelernt werden, zahlreiche Aufgaben, die die Kinder in der Freiarbeit oder zu Hause noch einmal üben können. Dabei ist es egal, mit welchem Lehrwerk man arbeitet, denn dieses Material kann man prima zur Differenzi...
Einfach klasse in Mathematik - Grundschule 3. Klasse
Auf bunten Seiten finden die Kinder motivierendes Material, mit dem sie ihre Rechenkünste vertiefen und noch einmal üben können. In diesem tollen Buch finden sich zu den wichtigsten Bereichen, die im 3. Schuljahr im Fach Mathematik gelernt werden, zahlreiche Aufgaben, die die Kinder in der Freiarbeit oder zu Hause noch einmal üben können. Dabei ist es egal, mit welchem Lehrwerk man arbeitet, denn dieses Material kann man prima zur Differenzi...
Einfach klasse in  Mathematik - Grundschule 4. Klasse
Auf bunten Seiten finden die Kinder motivierendes Material, mit dem sie ihre Rechenkünste vertiefen und noch einmal üben können. Dies ist ja gerade jetzt, vor dem Übertritt in eine neue Schulform nur von Vorteil, da die Aufgaben sicherlich etwas anders gestellt sind als im Schulbuch und man somit erkennen kann, ob die Kinder ihr vorhandenes Wissen auch übertragen und anwenden können. In diesem tollen Buch finden sich zu den wichtigsten Ber...
Für Mathe gut gerüstet - Grundlegende mathematische Förderung mit allen Sinnen auf dem Weg vom Kindergarten zur Grundschule
Das Buch kommt aus der Reihe „Vor Schulbeginn schon mittendrin“. Es geht besonders auf die Förderung der mathematischen Kompetenzen ein. Einzelne Probleme können durch die Lernstandsdiagnostik genau gefördert werden. Aus den drei Bereichen ´Räumliche Vorstellung`, ´Bauen und Legen` und ´Vorwissen über Mengen und Zahlen` werden Probleme mit Praxisbeispielen aufgezählt und Fördermöglichkeiten angeboten. Es gibt also kein langwieriges...
Wir erobern den Zahlenraum bis 10  - Fördermaterialien zum sicheren Erwerb von Rechenstrategien
Immer wieder sucht die Lehrenden nach neuen Wegen und Methoden um den Zahlenraum bis 10 auch den schwächeren Schülern auf eine motivierende Weise vertiefend beizubringen. Dieses Buch leistet dazu einen guten Beitrag. Aufgeteilt in 5 große Kapitel wird in einer sehr ausführlichen Art und Weise Schritt für Schritt der Zahlenraum bis 10 erobert. Die Autorin hat es geschafft mit ihrer Rahmengeschichte, den Piraten, auch Rechenmuffel für den Un...
Mathematik Kl. 3 -
Und wieder lädt der Vampir Freddy in Schloss Schädelrauch. Die aus den anderen Teilen bereits bekannten Zimmer warten auf die Besucher am Bildschirm, die ihre Mathekenntnisse vertiefen, wiederholen, üben und verbessern möchten. Themen sind: Rechnen mit Zeit • Zahlen bis 1.000 • Rechnen mit Größen • Flächen- und Körperformen • Schriftliche Addition und Subtraktion • Addition und Subtraktion bis 1.000 • Multiplikation und Divisi...
Meine Känguru Zahlen-Box -
Kinder lieben es, mit buntem Material zu arbeiten. Deshalb eignen sich auch diese Zahlen-Karten so wunderbar dazu, den Kindern die Zahlen von eins bis zehn nahe zu bringen. Zu jeder Ziffer gibt es mehrere Karten. Außerdem befinden sich unter diesen Karten auch die vier Rechenzeichen. Deshalb eignet sich dieses Material weiterhin auch dazu, mit den Kindern in der Freiarbeit Mal- und Geteiltaufgaben zu bilden und zu rechnen. Somit haben diese KArt...
Die neue Lernkartei: Das kleine 1x1 -
Auf bunten, ansprechenden Din A5-Karten kann man den Kidnern in der Freiarbeit diese Lernkartei an die Hand geben. Damit festigen, üben und vertiefen sie ihre Fähigkeiten im Bereich des kleinen 1x1. Sehr gut finde ich, dass auf der Rückseite immer die entsprechenden Lösungen zu finden sind. Somit habend ie Kinder eine eigene Kontrolle und können selbst sehen, was sie bereist können und was sie noch üben müssen. Durch dieses Material ist...
Das kleine Formenbuch  - Legen - Bauen - Spiegeln
generelle Informationen: Einstazbereich: Grundschule Fach: Mathematik Altersgruppe: ab 1. Schuljahr Das vorliegende Formenbuch aus dem Hause Kallmeyer wurde von zwei im Grundschulbereich sehr bekannten Autoren gestaltet, die auch gemeinsam das Mathematikbuch "Das Zahlenbuch" verfasst haben, das sich nun schon seit vielen Jahren bewährt hat. Das als "Formenbuch" zusammengefasste Material stellt kein simples Buch nach bekannter Methode dar,...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...