Fachbereiche

Mathematik: Förderung

« zurück
Für kleine Mathe-Profis - 100 Aufgaben für die Partner- und Einzelarbeit im 2. - 5. Schuljahr mit ausführlichen didaktischen Hinweisen und Lösungen
Mit "Für kleine Mathe-Profis" wurde endlich auch einmal an die Kinder gedacht, die im herkömmlichen Mathematikunterricht nicht genug gefordert werden. So enthält das Buch eine Fülle an Aufgaben und Spielen, die für begabte Kinder zur Differenzierung, aber auch in besonderen Forder-Gruppen zum Einsatz kommen können und das kreative mathematische Denken herausfordern. Allen Aufgaben stehen kurze Erläuterungen und didaktische Hinweise zum Ein...
Materialien-Kiste 1 -
In dieser Materialien-Kiste befinden sich zahlreiche Dinge, die den Mathematikunterricht bereichern. Neben sechs Holzkörpern gibt es auch 30 Holzwürfel, die man vielseitig einsetzen kann. Gerade zum Zeigen der einzelnen Körper sind die Holzkörper sehr gut geeignet. Sehr schön finde ich auch die vielen Klammerkarten zum Rechts-Links-Verständnis, zu den Körpern, zu Schüttelboxen, Geld oder zu ganz normalen Mathematikaufgaben im Zahlenbereic...
Kartei zur Kopfgeometrie - 1.- 4. Schuljahr
In dieser Kartei findet man tolle und vor allem motivierende und abwechslungsreiche Aufgaben zur Kopfgeometrie. Kinder vom ersten bis vierten Schuljahr finden in dieser Kartei etwas, womit sie arbeiten können. So gibt es Karten zu den basalen Fähigkeiten wie der Figur-Grundwahrnehmung, es gibt Aufgaben zu den Lagebeziehungen, zu Wegen, Flächenformen, Körpern, zur Symmetrie oder zum Würfel. Zu jedem Thema, das in den vier Schuljahren behandel...
Lu und Luisa  Fördermaterial Mathe - Heft 1 - Zahlenraum bis 20 Handbuch für Lehrer und Eltern
Dieses Handbuch versteht sich als Lehrerbegleitband zum gleichnamigen Schülerband der Förderbuchreihe Lu und Luisa. Gezielt werden hier noch einmal verschiedene Übungsformate intensiv geübt, wobei pro Seite nur ein Aufgabentyp verwendet wird. Dies hilft besonders lernschwächeren Schülern. In den Kopiervorlagen findet der Lehrer zusärtliche Blankoseiten zum eigenen Erstellen von Aufgaben. Regina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Das besondere Kind im Mathematikunterricht der Grundschule -
In diesem Buch geht es darum, die Kinder besser zu verstehen, die im Mathematikunterricht der Klassen 1 bis 4 in irgendeiner Weise auffallen. Die Kinder, die nicht zum Mittelfeld gehören, auf das der Unterricht zugeschnitten ist. Sie fallen auf, weil sie entweder nicht mitkommen und Probleme mit dem Unterricht oder dem Unterrichtsstoff haben oder weil sie sich langweilen, da sie besonders begabt sind. Auch sie haben ein Recht auf einen Unterrich...
Die neue Mathematikprüfung -
Neuerungen, welche die neue Mathematik-Abschlussprürung nach der 9. Klasse betreffen, werden in diesem Buch sehr gut vorgestellt und erklärt. Vor allem für einen "neuen Teil" finden sich zahlreiche Beispiele und Übungen, um den Schülern die Angst zu nehmen und die Gestalt der Prüfung begreifbar zu machen. Neben einer Vielzahl von Übungsaufgaben wir in einem 2. Teil auch die ganze Mathematikprüfung simuliert. In einem dritten Teil nimmt da...
Karlchen Krabbelfix - Übungen für die Grundschule - 2. Klasse - Sachrechnen
Auch im vorliegenden Übungsheft der beliebten Reihe aus dem Xenos-Verlag führt – wie gewohnt – der kleine Käfer Karlchen Krabbelfix die Kinder durch die Übungen. Rund um das Thema „Sachrechnen“ gibt es hier – konzipiert für das 2. Schuljahr – Übungsmaterial zu den Themen Längen, Zeiten und Geld. Im Gegensatz zu den meisten anderen Ausgaben dieser Übungsreihe wird in diesem Band ausschließlich das Kernfach Mathematik mit au...
Karlchen Krabbelfix 2. Klasse - Übungen für die Grundschule - Auf der Baustelle
Im vorliegenden Übungsheft der beliebten Reihe aus dem Xenos-Verlag führt – wie gewohnt – der kleine Käfer Karlchen Krabbelfix die Kinder durch die Übungen. Konzipiert für das 2. Schuljahr gibt es hier jede Menge Arbeitsmaterial rund um das Großthema „Auf der Baustelle“. Die Schüler lernen hier die Arbeiter auf einer Baustelle kennen und erfahren vieles über deren Tätigkeiten. Ein Thema, das vor allem die Jungs ansprechen dürfte...
Testblock Mathe - mit Hexe Huckla - 2. Klasse
Wer annimmt, dass die kleine Hexe Huckla nur Englisch lernen will, muss sich anhand der Mentor-Testblock-Serie eines anderen belehren lassen. Die kleine Hexe ist neugierig und steckt damit auch Schüler der 2. Klasse an. Anfangs hatte sie wohl Probleme mit dem Rechnen, aber nach einem Mathekurs schaffte sie sogar die "magische Urkunde". Wie das geht? Ein Din A5-Block mit stabilen Kartonseiten, die sich je nach Bedarf einzeln heraustrennen lass...
Den Zahlenraum bis 1 000 000 erarbeiten - Diagnose- und Fördermaterial
Endlich gibt es ein Buch, dass den gesamten Aspekt der Erarbeitung des Zahlenraumes bis 1 000 000 zusammenfasst. Man muss nicht mehr mühsam die einzelnen Arbeitsblätter aus verschiedenen Bücher zusammensuchen. Besonders beeindruckt dieses Buch mit seinem klaren, logischen und sehr konsequentem Aufbau. Bevor man in eine neue Einheit startet kann man überprüfen, wie weit der einzelne Schüler schon in die Materie eingetaucht ist und durch dies...
Rechenübungen im Zahlenraum bis 1 000 000 - Diagnose- und Fördermaterial
Endlich gibt es ein Buch, dass den gesamten Aspekt der Rechenübungen imZahlenraum bis 1 000 000 zusammenfasst. Man muss nicht mehr mühsam die einzelnen Arbeitsblätter aus verschiedenen Bücher zusammensuchen. Besonders beeindruckt dieses Buch mit seinem klaren, logischen und sehr konsequentem Aufbau. Bevor man in eine neue Einheit startet kann man überprüfen, wie weit der einzelne Schüler schon in die Materie eingetaucht ist und durch die...
Pisa-Training 5 - Mathematische Denkaufgaben
Was hat uns PISA gezeigt? Im mathematischen Bereiche war ganz klar zu sehen, dass die Schwächen unserer Schüler nicht bei den Routineaufgaben, die bloß schematisches Rechnen erfordern, liegen, sondern bei Aufgaben, bei denen es um mathematisches und logisches Denken geht. Um nun unsere Schüler also auch in diesen Bereichen fit zu machen, müssen neue Aufgabenstellungen her, mit denen man das mathematische Denken trainiert. Doch immer noch sin...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...