| 
 
  |  | 
  
    | Pisa-Training 5 Mathematische Denkaufgaben 
 
 
 Hermann-Dietrich Hornschuh
 Mildenberger
 EAN: 9783619015214 (ISBN: 3-619-01521-X)
 72 Seiten, kartoniert, 17 x 24cm, 2004
 
EUR 12,50alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Die Ergebnisse, die deutsche Schülerinnen und Schüler im PISA-Vergleich erzielten, haben gezeigt, dass in Mathematik das sinnentnehmende Lesen von Texten und geeignete Problemlösungsstrategien nicht genügend beherrscht werden.
 
 
 Wer einmal Gelegenheit hatte, schulmathematische Aufgaben aus anderen Ländern mit unseren zu vergleichen, wird über das dort verlangte Niveau sehr erstaunt sein. Dabei geht es nicht nur um europäische Staaten wie Belgien, Finnland oder Rumänien, sondern auch um ferne Länder wie die Mongolei, Botswana oder die Philippinen - nur um einige zu nennen.
 
 
 
 Die vorliegende Sammlung „Pisa-Training" enthält in drei Heften mathematische Denkaufgaben, mit denen genau diese Aufgabenbereiche geübt werden können.
 
 
 
 Die meisten Aufgaben unterscheiden sich deshalb deutlich von den aus den Schulbüchern bekannten. Im Vordergrund stehen die für die Problemlösung notwendigen „Denkschritte". Die eigentliche „Rechenaufgabe" ist dann einfach zu lösen.
 
 
 
 Im Bereich der 4. Grundschulklasse gehen die zur Lösung erforderlichen Grundlagen nicht über die vier Grundrechenarten hinaus. Für die Klassen 5 und 6 werden auch Kenntnisse elementarer Gleichungen benötigt. Alle Aufgaben sind altersgemäß und inhaltlich lehrplankonform.
 
 
 
 Jedes Aufgabenheft enthält 33 Trainingseinheiten mit 99 Denkaufgaben in 3 Schwierigkeitsstufen. Die erste Schwierigkeitsstufe jeder Trainingseinheit dient der Einführung in die Problemlösungsstrategie, die zweite der Übung und Wiederholung und die dritte der Vertiefung.
 
 
 
 Zu den Aufgabenheften gibt es jeweils ein separates Lösungsheft, in dem zu jeder Aufgabe die notwendigen „Denkschritte" und die eigentliche „Rechenaufgabe" erklärt werden.
 
 
 Rezension Was hat uns PISA gezeigt? Im mathematischen Bereiche war ganz klar zu sehen, dass die Schwächen unserer Schüler nicht bei den Routineaufgaben, die bloß schematisches Rechnen erfordern, liegen, sondern bei Aufgaben, bei denen es um mathematisches und logisches Denken geht. Um nun unsere Schüler also auch in diesen Bereichen fit zu machen, müssen neue Aufgabenstellungen her, mit denen man das mathematische Denken trainiert. Doch immer noch sind solche Aufgabentypen nur vereinzelt zu finden. Mit "Pisa-Training" hingegen findet man aber gleich eine ganze Sammlung an Denkaufgaben. Da mathematisches Denken von Grund auf trainiert werden muss, ist es sehr gut, dass diese Reihe mit bereits in der Grundschule ansetzt. Die Bände reichen dann bis zur sechsten Jahrgangsstufe der weiterführenden Schule. Die beiden Bände von "Pisa-Training" für die Sekundarstufe beinhalten jeweils 33 Tainingseinheiten, bestehen aus je drei Denkaufgaben (also insgesamt 99 Aufgaben) mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad. Die Aufgaben sind verständlich formuliert und werden übersichtlich, oft mit witzigen Bildern präsentiert. Auch wenn die Aufgaben anspruchsvoll sind, werden Schüler sie aufgrund ihres motivierenden Charakters annehmen. Die Schüler werden stark angeregt, über Mathematik zu reden und zu diskutieren - und genau das führt zum Ausbilden des mathematischen Denkens. Ein kleines Glossar in dem mathematische Begriffe (wie z.B. Addition, Divisor, Kardinalzahl, Ordinalzahl, Variable, etc.), die zum Verständnis der Aufgaben nötig sind, erklärt werden, runden das Werk ab. Es bleibt zu hoffen bleibt, dass diese viel versprechende Reihe auch für die Jahrgangsstufen ab Klasse sieben weitergeführt wird. 
 Ferrao, lehrerbibliothek.de
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort                                                                  51.1    Armer Wurm                                                               6
 1.2    Gewählte Zahl                                                            7
 1.3    Leckerer Fisch                                                            7
 2.1    Fehlende Kinder                                                          8
 2.2   Alter Bürgermeister                                                        9
 2.3    Opa Schlauberger                                                         9
 3.1    Viele Töpfe                                                             10
 3.2    Russische Rubel                                                        11
 3.3   Amerikanische Dollar                                                    11
 4.1    Billionen Pfennige                                                       12
 4.2    Verflixtes Zählen                                                        13
 4.3    Schwere Münzen                                                        13
 5.1    Erste Rechnung                                                         14
 5.2   Zweite Rechnung                                                        15
 5.3    Dritte Rechnung                                                         15
 6.1    Neun Punkte                                                           16
 6.2    Vier Strecken                                                           17
 6.3    Fünf Geraden                                                           17
 7.1    Sportliche Zahlen                                                        18
 7.2    Schneller Slalom                                                        19
 7.3   Weite Sprünge                                                          19
 8.1    Flotte Schwimmer                                                       20
 8.2    Sportliches Fernsehen                                                   21
 8.3    Musikalische Mädchen                                                   21
 9.1    Zwei Lastwagen                                                         22
 9.2    Viele Waggons                                                          23
 9.3    Sizilianisches Obst                                                      23
 10.1    Till Eulenspiegel                                                        24
 10.2   Rektorin Schlau                                                         25
 10.3   Schwarzwälder Uhren                                                    25
 11.1    Wertvolle Hunde                                                        26
 11.2   Viele Katzen                                                             27
 11.3   Bauer Pfiffig                                                            27
 12.1    Drei Garagen                                                           28
 12.2   Sechs Mädchen                                                         29
 12.3   Musikalische Schule                                                     29
 13.1    Rennstrecke Zaun                                                       30
 13.2   Zwei Igel                                                              31
 13.3   Zwei Schnecken                                                         31
 14.1    Schneller Rechner                                                       32
 14.2   Gerade Zahlen                                                          33
 14.3   Ungerade Zahlen                                                        33
 15.1    Springende Schüler                                                      34
 15.2   Springende Schülerinnen                                                 35
 15.3   Schwere Pakete                                                          35
 16.1    Viele Bücher                                                            36
 16.2   Viele Kranke                                                            37
 16.3   Viele Reisende                                                          37
 17.1   Sechs Punkte                                                           38
 17.2    Ein Dreieck                                                           39
 17.3    Gesuchte Winkel                                                       39
 18.1    Reitende Mädchen                                                     40
 18.2    Geparkte Fahrzeuge                                                    41
 18.3    Viele Beine                                                           41
 19.1    Fahrender Student                                                     42
 19.2    Tanzende Paare                                                       43
 19.3    Gekaufte Marken                                                       43
 20.1    Junge Damen                                                         44
 20.2    Alte Herren                                                           45
 20.3    Ein Ehepaar                                                           45
 21.1    Einhundert Stück                                                       46
 21.2    Flotte Kleidung                                                        47
 21.3    Schöner Ausflug                                                       47
 22.1    Schwierige Buchstaben                                                 48
 22.2    Neun Ziffern                                                            49
 22.3    Zwei Zeilen                                                           49
 23.1    Sparsame Frau                                                        50
 23.2    Teures Wasser                                                        51
 23.3    Drei Quadrate                                                         51
 24.1    Hoher Preis                                                           52
 24.2    Monatliche Zahlungen                                                  53
 24.3    Preiswerter Garten                                                     53
 25.1    Volles Becken                                                         54
 25.2    Zwei Zuflüsse                                                         55
 25.3    Zwei Pumpen                                                          55
 26.1    Laufende Bilder                                                        56
 26.2    Langer Film                                                           57
 26.3    Viel Zeit                                                              57
 27.1    Ein Produkt                                                           58
 27.2    Ein Quotient                                                           59
 27.3    Eine Summe                                                          59
 28.1    Etliche Bücher                                                         60
 28.2    Einhundert Bälle                                                       61
 28.3    Farbige Mützen                                                        61
 29.1    Blumige Beete                                                         62
 29.2    Eckige Tafeln                                                          63
 29.3    Teurer Platz                                                           63
 30.1    Sportliche Jungen                                                      64
 30.2    Goldene Medaillen                                                     65
 30.3    Viel Geld                                                             65
 31.1    Drei Seiten                                                            66
 31.2    Gerade Längen                                                        67
 31.3    Ungerade Längen                                                      67
 32.1    Schneller Hirsch                                                       68
 32.2    Rasender Fahrer                                                       69
 32.3    Fahrendes Mädchen                                                    69
 33.1    Zwei Uhren                                                           70
 33.2    Schnelle Zeiger                                                        71
 33.3    Pünktliche Schüler                                                     71
 Mathematische Begriffe                                                 72
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Mathematische Denkaufgaben für die Klassen 1 bis 6 |  |  |