| 
 
  |  | 
  
    | Pisa-Training 6 Mathematische Denkaufgaben 
 
 
 Hermann-Dietrich Hornschuh
 Mildenberger
 EAN: 9783619015221 (ISBN: 3-619-01522-8)
 72 Seiten, kartoniert, 17 x 24cm, 2005
 
EUR 12,50alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Die Ergebnisse, die deutsche Schülerinnen und Schüler im PISA-Vergleich erzielten, haben gezeigt, dass in Mathematik das sinnentnehmende Lesen von Texten und geeignete Problemlösungsstrategien nicht genügend beherrscht werden.
 
 
 Wer einmal Gelegenheit hatte, schulmathematische Aufgaben aus anderen Ländern mit unseren zu vergleichen, wird über das dort verlangte Niveau sehr erstaunt sein. Dabei geht es nicht nur um europäische Staaten wie Belgien, Finnland oder Rumänien, sondern auch um ferne Länder wie die Mongolei, Botswana oder die Philippinen - nur um einige zu nennen.
 
 
 
 Die vorliegende Sammlung „Pisa-Training" enthält in drei Heften mathematische Denkaufgaben, mit denen genau diese Aufgabenbereiche geübt werden können.
 
 
 
 Die meisten Aufgaben unterscheiden sich deshalb deutlich von den aus den Schulbüchern bekannten. Im Vordergrund stehen die für die Problemlösung notwendigen „Denkschritte". Die eigentliche „Rechenaufgabe" ist dann einfach zu lösen.
 
 
 
 Im Bereich der 4. Grundschulklasse gehen die zur Lösung erforderlichen Grundlagen nicht über die vier Grundrechenarten hinaus. Für die Klassen 5 und 6 werden auch Kenntnisse elementarer Gleichungen benötigt. Alle Aufgaben sind altersgemäß und inhaltlich lehrplankonform.
 
 
 
 Jedes Aufgabenheft enthält 33 Trainingseinheiten mit 99 Denkaufgaben in 3 Schwierigkeitsstufen. Die erste Schwierigkeitsstufe jeder Trainingseinheit dient der Einführung in die Problemlösungsstrategie, die zweite der Übung und Wiederholung und die dritte der Vertiefung.
 
 
 
 Zu den Aufgabenheften gibt es jeweils ein separates Lösungsheft, in dem zu jeder Aufgabe die notwendigen „Denkschritte" und die eigentliche „Rechenaufgabe" erklärt werden.
 
 
 Rezension Was hat uns PISA gezeigt? Im mathematischen Bereiche war ganz klar zu sehen, dass die Schwächen unserer Schüler nicht bei den Routineaufgaben, die bloß schematisches Rechnen erfordern, liegen, sondern bei Aufgaben, bei denen es um mathematisches und logisches Denken geht. Um nun unsere Schüler also auch in diesen Bereichen fit zu machen, müssen neue Aufgabenstellungen her, mit denen man das mathematische Denken trainiert. Doch immer noch sind solche Aufgabentypen nur vereinzelt zu finden. Mit "Pisa-Training" hingegen findet man aber gleich eine ganze Sammlung an Denkaufgaben. Da mathematisches Denken von Grund auf trainiert werden muss, ist es sehr gut, dass diese Reihe mit bereits in der Grundschule ansetzt. Die Bände reichen dann bis zur sechsten Jahrgangsstufe der weiterführenden Schule. Die beiden Bände von "Pisa-Training" für die Sekundarstufe beinhalten jeweils 33 Tainingseinheiten, bestehen aus je drei Denkaufgaben (also insgesamt 99 Aufgaben) mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad. Die Aufgaben sind verständlich formuliert und werden übersichtlich, oft mit witzigen Bildern präsentiert. Auch wenn die Aufgaben anspruchsvoll sind, werden Schüler sie aufgrund ihres motivierenden Charakters annehmen. Die Schüler werden stark angeregt, über Mathematik zu reden und zu diskutieren - und genau das führt zum Ausbilden des mathematischen Denkens. Ein kleines Glossar in dem mathematische Begriffe (wie z.B. Addition, Divisor, Kardinalzahl, Ordinalzahl, Variable, etc.), die zum Verständnis der Aufgaben nötig sind, erklärt werden, runden das Werk ab. Es bleibt zu hoffen bleibt, dass diese viel versprechende Reihe auch für die Jahrgangsstufen ab Klasse sieben weitergeführt wird. 
 Ferrao, lehrerbibliothek.de
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort                                                                  51.1    Drei Wege                                                               6
 1.2    Verflixte Winkel                                                          7
 1.3    Viele Grade                                                             7
 2.1    Heftiger Streit                                                            8
 2.2    Gewichtige Tiere                                                         9
 2.3    Genaue Zeit                                                             9
 3.1    Fünf Hunde                                                             10
 3.2    Zwei Schwestern                                                        11
 3.3    Junges Ehepaar                                                         11
 4.1    Herr Zahl                                                              12
 4.2    Frau Ziffer                                                              13
 4.3    Note Eins                                                              13
 5.1    Falsche Aussagen                                                       14
 5.2    Richtige Aussagen                                                       15
 5.3    Weiter Weg                                                              15
 6.1    Verpackte Pakete                                                        16
 6.2    Sieben Summanden                                                      17
 6.3    Sechs Summanden                                                      17
 7.1    Zwei Figuren                                                            18
 7.2    Drei Figuren                                                            19
 7.3    Viele Felder                                                            19
 8.1    Drei Viertel                                                             20
 8.2    Sieben Sechstel                                                         21
 8.3    Fünf Viertel                                                             21
 9.1    Bruders Onkel                                                          22
 9.2    Vaters Enkel                                                            23
 9.3    Zwei Töchter                                                            23
 10.1    Erstes Rätsel                                                           24
 10.2   Zweites Rätsel                                                          25
 10.3    Drittes Rätsel                                                           25
 11.1    Schweres Brot                                                          26
 11.2    Langes Band                                                           27
 11.3   Teures Heft                                                             27
 12.1    Ein Quadrat                                                            28
 12.2    Ein Sechseck                                                           29
 12.3    Ein Rechteck                                                           29
 13.1    Fünfstellige Zahlen                                                      30
 13.2   Vierstellige Zahlen                                                       31
 13.3   Teilbare Zahlen                                                         31
 14.1    Zwei Bagger                                                            32
 14.2    Drei Mühlen                                                            33
 14.3   Vier Pumpen                                                             33
 15.1    Schwieriges Quadrat                                                     34
 15.2   Schwieriger Würfel                                                       35
 15.3    Ein Ziegelstein                                                          35
 16.1    Zwei Krüge                                                             36
 16.2   Zwei Steine                                                             37
 16.3    Drei Autos                                                              37
 17.1    Viele Zweien                                                             38
 17.2    Viele Dreien                                                           39
 17.3    Mathematische Zensuren                                                39
 18.1    Tolle Schwimmerinnen                                                  40
 18.2    Tolle Schwimmer                                                       41
 18.3    Weite Strecken                                                        41
 19.1    Halber Weg                                                           42
 19.2    Schneller Dampfer                                                     43
 19.3    Unterschiedliche Zeiten                                                  43
 20.1    Langsame Fahrt                                                       44
 20.2    Zwei Radfahrer                                                        45
 20.3    Ein Tourist                                                            45
 21.1    Fürsorglicher Förster                                                    46
 21.2    Flotte Wanderer                                                        47
 21.3    Schnelles Flugzeug                                                      47
 22.1    Viele Produkte                                                         48
 22.2    Fünf Kisten                                                             49
 22.3    Viele Zangen                                                          49
 23.1    Hartes Joggen                                                         50
 23.2    Vier Rolltreppen                                                       51
 23.3    Drei Waschmittel                                                       51
 24.1    Erster Quader                                                         52
 24.2    Zweiter Quader                                                        53
 24.3    Dritter Quader                                                         53
 25.1    Billiges Telefonieren                                                    54
 25.2    Gutes Gehalt                                                          55
 25.3    Preiswerter Strom                                                      55
 26.1    Fataler Maßstab                                                       56
 26.2    Großes Wohnzimmer                                                   57
 26.3    Kleines Grundstück                                                     57
 27.1    Vier Dreiecke                                                          58
 27.2    Zwei Schnittpunkte                                                     59
 27.3    Fatales Viereck                                                        59
 28.1    Zwei Flächen                                                          60
 28.2    Zwei Gitter                                                            61
 28.3    Gesuchte Anteile                                                       61
 29.1    Viele Kinder                                                           62
 29.2    Viele Musiker                                                          63
 29.3    Viele Einwohner                                                       63
 30.1    Mächtige Halde                                                        64
 30.2    Neuer Hof                                                             65
 30.3    Junger Wald                                                           65
 31.1    Drei Zuflüsse                                                          66
 31.2    Defekte Zuflüsse                                                       67
 31.3    Verzögerte Füllung                                                     67
 32.1     Erstes Schema                                                        68
 32.2    Zweites Schema                                                       69
 32.3    Drittes Schema                                                        69
 33.1    Zwei Quadrate                                                         70
 33.2    Einbeschriebenes Sechseck                                              71
 33.3    Zwei Dreiecke                                                         71
 Mathematische Begriffe                                                 72
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Mathematische Denkaufgaben für die Klassen 1 bis 6 |  |  |