lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Das kleine Denkspielbuch Probieren und Kombinieren
Das kleine Denkspielbuch
Probieren und Kombinieren


"mathe 2000"-Frühförderprogramm

Gerhard N. Müller, Erich Christian Wittmann

Reihe: mathe2000 Programm


Kallmeyersche Verlagsbuchhandlung GmbH
EAN: 9783780033208 (ISBN: 3-7800-3320-8)
1 Seiten, Spiele-Schachtel, 23 x 32cm, März, 2008

EUR 34,80
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Um Denkspiel-Aufgaben zu lösen, müssen Kinder "probieren und kombinieren": Sie müssen Operationen ausführen und bewerten, Beziehungen entdecken und manchmal auch scheinbare Umwege gehen, um das mit Hindernissen versperrte ziel zu erreichen.

Für Kinder ist diese aktive Auseinandersetzung und Lösung von denkspielen ein Schlüsselerlebnis, erfahren sie doch, dass sie schwierige Aufgaben durch beharrliches Probieren und Nachdenken lösen können und dass diese aktive Auseinandersetzung aufregend sein kann - und Spaß macht!

Ob es sich später um Zahlen, geometrische Formen oder andere mathematische Gegenstände handelt: In allen Gebieten der Mathematik hängt der Lernerfolg entscheidend davon ab, dass die Lernenden mit Zuversicht an die Aufgaben herangehen und sie "spielerisch-optimistisch" bearbeiten. In diesem Sinne bereitet "Das kleine Denkspielbuch" die Kinder optimal auf den Mathematikunterricht in der Grundschule vor.



Es enthält:

- ein Spielbuch

- zwei Spielpläne

- acht Legesteine

- acht Strummi-Tiere

- 96 Wendeplättchen



Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet.



Das "mathe 2000"-Frühförderprogramm umfasst:


- Das kleine Zahlenbuch. Teil 1: Spielen und Zählen

- Das kleine Zahlenbuch. Teil 2: Schauen und Zählen

- Das kleine Formenbuch. Teil 1: Legen - Bauen - Spiegeln

- Das kleine Formenbuch. Teil 2: Falten - Bauen - Zeichnen

- Das kleine Denkspielbuch. Probieren und Kombinieren



Besuchen Sie uns im Internet unter www.kallmeyer-lernspiele.de!



Die Autoren des "Kleinen Denkspielbuchs", Prof. Dr. Gerhard N. Müller und Prof. em. Dr. Dr. h.c. Erich Ch. Wittmann sind Professoren am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichtes an der Universität Dortmund.


Rezension
generelle Informationen:
Einsatzbereich: Grundschule
Fach: Mathematik
Altersgruppe: ab Kindergarten / Vorklasse (4- bis 7-jährige Kinder)

Material:
Folgende Materialien sind im Lernspielpaket enthalten:
- 2 doppelseitige, farbig bedruckte Spielpläne aus strapazierfähiger, beschichteter Pappe, einer davon ausklappbar auf DIN A 3, der andere DIN A 4
- bunt bedruckte Wendeplättchen aus dem selben Material
- ein spiralgebundenes, bunt bedrucktes Spielebuch mit Spielplänen und Anleitungen
- ein schwarz-weiß gedrucktes DIN A 5 Begleitheft mit praktischen Hinweisen zur Organisation und Vertiefung der Lernangebote
- verschieden geformte, bunte Legesteine aus Holz

Beschreibung:
Die Materialsammlung ist zweigeteilt: Einerseits sind alle Materialien für die Hand der Kinder vorhanden, so dass die Übungen und Spiele direkt durchgeführt werden können, andererseits enthält die Sammlung natürlich ein begelietendes Informationsheftchen für die Lehrkraft bzw. PädagogIn mit Tipps und praktischen Hinweisen zum Einsatz der Materialsammlung, mit Tipps zum Einsatz und vertiefenden Hintergrundinformationen, die teilweise auch als Beobachtungshilfe genutzt werden können.
Es empfiehlt sich - auch für erfahrene Lehrkräfte - dieses kleine Heftchen auf jeden Fall genau durchzulesen, bevor man die Sammlung das erste Mal einsetzt.
Das ebenfalls enthaltene, "eigentliche" Denkspielbuch enthält jede Menge Spielideen und -varianten und ist überwiegend für die Hand der Kinder gedacht. Unterstützt durch großformatige Farbfotografien gibt es hier die notwendigen Arbeitsanleitungen, die kindgerecht formuliert und nicht zu langatmig sind, so dass die Kinder sich die Spielanleitungen selbstständig erlesen können.

Mein Fazit:
Im Prinzip sehr gutes und auch sehr hilfreiches Material, jedoch recht preisintensiv.
Da alle notwendigen Materialien schon vorhanden sind, kann man direkt loslegen. Praktisch ist, dass man das material als Paket so wie es ist aufheben und direkt in Förderstunden oder Vorbereitungsübungen auf die Schulzeit einsetzen kann.
Durchdachtes Material und strukturierte Übungen.
Das Material ist sehr robust gearbeitet und dürfte regen Gebrauch lange aushalten.

Zusatzinfos:
Eine Leseprobe ist auf der Verlagswebsite downloadbar.
Die Reihe wird immer wieder erweitert und ist schulbuchunabhändig bundesweit problemlos einsetzbar.


Sylvia Schubert für Lbib.de
Verlagsinfo
Der Verlags-Website entnommen:

Das kleine Denkspielbuch
Probieren und Kombinieren


Autor: Gerhard N. Müller, Erich Ch. Wittmann
Medienart: Spiele
ISBN: 978-3-403-25100-2
Bestell-Nr: 81525100
Erschienen: 2008
Verlag: Lernbuchverlag

Logisches Denken will gelernt sein!

Das kleine Denkspielbuch ist ein Lern- und Spielpaket für Kinder ab 4 Jahren. Mit den vielfältigen Spielen trainieren die Kinder das logische Denken durch Probieren und Kombinieren. Das Spielepaket enthält das Denkspielbuch mit Spielideen, vier Spielpläne, acht Legesteine und acht "Strummitiere" aus Holz sowie 96 Wendeplättchen.

Erste Formen von Logikspielen wie Solitär und Ko-No sowie Kombinations- und Sortierübungen mit dreiteiligen Tieren machen nicht nur den Kindern, sondern auch Erwachsenen Spaß. Versuchen Sie sich gleich zusammen mit den Kindern an den kniffligen Aufgaben!

Spielesammlung inkl. Buch

Inhaltsverzeichnis
Material:

- ein Spielbuch
- zwei Spielpläne
- acht Legesteine
- acht Strummi-Tiere
- 96 Wendeplättchen