|
Diagnoseaufgaben Mathematik: Basisfähigkeiten
Handreichungen zur neuen Schuleingangsphase
Hans-Dieter Rinkens, Kurt Hönisch (Hrsg.)
Schroedel
EAN: 9783507456891 (ISBN: 3-507-45689-3)
180 Seiten, Loseblattsammlung, 21 x 30cm, Mai, 2005, geeignet für: Nordrhein-Westfalen
EUR 9,50 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Dieses Diagnosematerial soll die Basisfähigkeiten der Kinder in der Grundschule testen. Dazu liefert diese Loseblattsammlung fünf verschiedene Aufgaben, mit denen man die Kinder testen kann. In Aufgabe 1 müssen die Kinder Gegenstände wiedererkennen und aus ähnlichen auswählen, während die Kinder in Aufgabe 2 ein vorgegebenes Muster nachzeichnen sollen. Die restlichen Aufgaben sind ähnlich und testen, wie sich die Kinder im Raum orientieren können oder ob sie motorisch korrekt zeichnen können.
Zusätzlich zu den bunt gestalteten Blättern gibt es ein Heft, in dem die Anforderungen und Aufgaben genau erklärt werden. Auch die möglichen Ursachen bei nicht gelingen einer Aufgabe werden hier analysiert und es werden Lösungen vorgeschlagen, wie man damit umgehen kann.
Dieses Material ist zum Prüfen der Basisfähigkeiten der Kinder gut geeignet und es kann der Lehrkraft eine Hilfe sein bei der weiteren Förderung des jeweiligen Kindes. Deshalb kann ich diese Aufgaben wirklich empfehlen.
Daniela Hüttner für www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Mit WELT DER ZAHL in der neuen Schuleingangsphase - Individuell fordern und fördern
Anzahlen hören, fühlen, sehen und sie zerlegen, über Sinne und über Handlungen Grundvorstellungen der Operationen gewinnen - das sind grundlegende Aktivitäten ganzheitlichen Lernens, denen sich die WELT DER ZAHL verpflichtet hat.
Inhaltsverzeichnis
Handreichung zu den Aufgaben
1 Klassensatz mit je 3 Arbeitsblättern mit den Aufgaben
Aufgabe 1
Wahrnehmung
Aufagbe 2
Orientierung im Raum
Aufgabe 3
Komplexe Formen
Aufgabe 4
Geometrie
Aufgabe 5
topologische Eigenschaften
Weitere Titel aus der Reihe Welt der Zahl |
|
|