 | „Rechnen bis 100“ ist wieder ein Übungsheft vom Tessloff-Verlag, das prima für jedes Kind der 2. Klasse geeignet ist. Auf vielen Seiten finden die Kinder motivierendes Material, mit dem sie ihre Rechenkünste vertiefen und noch einmal üben können. In diesem tollen Buch finden sich zu den wichtigsten Bereichen, die im 2. Schuljahr im Fach Mathematik gelernt werden, zahlreiche Aufgaben, die die Kinder in der Freiarbeit oder zu Hause noch ei... |  | Ihr Kind mag einfach keinen Zugang zum Einmaleins finden? KenKen bietet hier eine echte Lösung jenseits von schnödem Pauken und Abfragen – eine Alternative für alle willigen Tüftler, die einfach nicht Auswendiglernen können (oder wollen). Vom japanischen Mathematiklehrer Tetsuya Miyamoto entwickelt, beruht das Prinzip den KenKen auf drei einfachen Regeln:
1. in einer Tabelle mit derselben Anzahl Spalten wie Zeilen werden diese zunächst g... |
 | KenKen, von dem japanischen Mathematiklehrer Tetsuya Miyamoto, entwickelt, basiert auf drei einfachen Regeln: in einer Tabelle mit derselben Anzahl Spalten wie Zeilen werden diese zunächst gezählt. Aus ihnen ergibt sich die Anzahl der Ziffern, die im KenKen verwendet werden dürfen. Ähnlich dem Sudoku dürfen diese jedoch nur einmal pro Spalte und Zeile auftauchen. Innerhalb dieser Tabelle sind bestimmte Bereiche fett umrandet, in denen sich s... |  | Aus dem Persen Verlag kommen bekanntlich eine ganze Reihe an Kopiervorlagen für alle Fächer und Schulformen.
Mit diesem Band aus der Mathematik-Reihe bietet der Verlag eine umfangreiche Sammlung an ohne weitere Vorbereitung einsetzbaren Kopiervorlagen für das 3. und 4. Schuljahr der Grund- und Förderschule, die den Schülern die alltägliche Seite der Mathematik besser vor Augen führen soll.
Die Kinder sollen erkennen, wie wichtig und unum... |
 | generelle Informationen:
Einsatzbereich: Grundschule
Fach: Mathematik
Altersgruppe: ab Kindergarten / Vorklasse (4- bis 7-jährige Kinder)
Material:
Folgende Materialien sind im Lernspielpaket enthalten:
- 2 doppelseitige, farbig bedruckte Spielpläne aus strapazierfähiger, beschichteter Pappe, einer davon ausklappbar auf DIN A 3, der andere DIN A 4
- bunt bedruckte Wendeplättchen aus dem selben Material
- ein spiralgebundenes, bunt b... |  | „Spaß am Kombinieren“ beinhaltet 100 (lehrplankonforme) Aufgaben zu verschiedenen Gebieten der Mathematik. Es sind kurz gestellte, anschaulich formulierte (oft mit Bebilderung) und vor allem herausfordernde Aufgaben, die man so kaum in einem Lehrbuch finden wird. Sie unterstreichen den Stellenwert des kreativen und systematischen Herangehens an Problemen, wie er von PISA gefordert wird. Gleichzeitig trainieren sie auch die Lesekompetenz (das... |
 | Auf bunten Seiten finden die Kinder motivierendes Material, mit dem sie ihre Rechenkünste vertiefen und noch einmal üben können. Dies ist ja gerade jetzt, vor dem Übertritt in eine neue Schulform nur von Vorteil, da die Aufgaben sicherlich etwas anders gestellt sind als im Schulbuch und man somit erkennen kann, ob die Kinder ihr vorhandenes Wissen auch übertragen und anwenden können.
In diesem tollen Buch finden sich zu den wichtigsten Ber... |  | „Spaß am Kombinieren“ beinhaltet 100 (lehrplankonforme) Aufgaben zu verschiedenen Gebieten der Mathematik. Es sind kurz gestellte, anschaulich formulierte (oft mit Bebilderung) und vor allem herausfordernde Aufgaben, die man so kaum in einem Lehrbuch finden wird. Sie unterstreichen den Stellenwert des kreativen und systematischen Herangehens an Problemen, wie er von PISA gefordert wird. Gleichzeitig trainieren sie auch die Lesekompetenz (das... |
 | Und wieder lädt der Vampir Freddy in Schloss Schädelrauch. Die aus den anderen Teilen bereits bekannten Zimmer warten auf die Besucher am Bildschirm, die ihre Mathekenntnisse vertiefen, wiederholen, üben und verbessern möchten. Themen sind: Rechnen mit Zeit • Zahlen bis 1.000 • Rechnen mit Größen • Flächen- und Körperformen • Schriftliche Addition und Subtraktion • Addition und Subtraktion bis 1.000 • Multiplikation und Divisi... |  | Viele Räume hat Schloss Schädelrauch, in dem der kleine, liebenswerte Vampir Freddy mit seinem Freund Bodo Fledermaus wohnt. Da gibt es die Küche, das Kaminzimmer, Bad und viele Zimmer mehr. In jedem dieser Räume warten kleine Animationen, jede Menge Übungen und ein Test zum Lernstoff Mathematik auf die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2.
Dabei geht es um Rechnen mit Einern und Zehnern, das Hunderterfeld, die Grundrechenarten, Rechnen... |
 | Mit "Für kleine Mathe-Profis" wurde endlich auch einmal an die Kinder gedacht, die im herkömmlichen Mathematikunterricht nicht genug gefordert werden. So enthält das Buch eine Fülle an Aufgaben und Spielen, die für begabte Kinder zur Differenzierung, aber auch in besonderen Forder-Gruppen zum Einsatz kommen können und das kreative mathematische Denken herausfordern. Allen Aufgaben stehen kurze Erläuterungen und didaktische Hinweise zum Ein... |  | Dass selbst kleine Kinder schon den Spaß am Knobeln entdeckt haben, erfreut Eltern wie ErzieherInnen und LehrerInnen gleichermaßen. Fördert es nicht nur Konzentration und logisches Denken, es vermittelt Spaß und schafft Erfolgserlebnisse. Das vorliegende Buch wendet sich an Kinder ab 10 Jahren. Es bietet nicht nur die bereits bekannteren Sudokus, sondern macht auch bekannt mit Kakuro, Hanjie und Hitori – weiteren japanischen Zahlenrätseln.... |