Fachbereiche

Allgemeinbildung: Ernährung

« zurück
Konsum – Ernährung – Gesundheit - Didaktische Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung
Ernährungs- und Verbraucherbildung sollte bereits in der (Grund-)Schule beginnen; denn der Zusammenhang von Gesundheit, Ernährung / Essverhalten und Körper sollte früh aufgezeigt werden. Hinzu treten angesichts der ökologischen Herausforderung unserer Zeit die Vermittlung der Bedeutung von Ressourcen und die Bedeutung von Konsumentscheidungen und damit verbunden eine Reform der Ernährungs- und Verbraucherbildung in allgemeinbildenden Schule...
Fisch Ahoi! - Lieblingsrezepte aus dem Norden
70% der Erdoberfläche sind von Meeren bedeckt, nur 30% von Land. Demgegenüber spielt Fisch in der deutschen Küche eher eine untergeordnete Rolle - zu Unrecht, wie dieses informative Kochbuch zeigt; denn Fisch ist nicht nur nahrhaft und vielfältig, sondern auch schmackhaft und sehr unterschiedlich zu verarbeiten - würzig mariniert, knusprig gebraten oder zart gedünstet: Bouillabaisse, Heringshäckerle, Labskaus, Forelle Müllerin, Fischcurry...
Einfach essen! - Gegen den Ernährungswahn in unseren Köpfen
Das Thema Ernährung wird derzeit oft sehr emotionsgeladen diskutiert. Dabei ist es relativ einfach, sich vollwertig und gesund zu ernähren. Der Physiker Thomas A. Vilgis bündelt in seinem Buch übersichtlich die unterschiedlichsten Diskurse und versucht sie auf rationale Weise zu beleuchten. Es kristallisiert sich dabei heraus, dass das Thema Ernährung von Verschwörungstheorien und subjektiven Meinungen geprägt ist. Viele der Behauptungen, ...
Fair einkaufen - aber wie? - Das Handbuch für fairen Konsum
Dieses voluminöse Handbuch für fairen Konsum bietet klar gegliedert in sechs Kapitel und abschließenden Info-Teilen (vgl. Inhaltsverzeichnis) kompetente Information zum Kauf von Waren aller Art (Nahrung, Kleidung, Elektronik etc.), aber auch zu fairem Tourismus (vgl. Kap. 4) oder fairer Geldanlage (vgl. Kap. 6). Außerdem bietet das Buch jede Menge Adressen, Weblinks, Literaturempfehlungen und Einkaufstipps. Das Eingangskapitel informiert auf ...
Zeit für Nachtisch -
Die Krönung eines guten Essens ist dann noch der Nachtisch - das Dessert, denn das geht immer (noch)! In diesem neuen Buch der Uplengener Landfrauen finden sich 50 tolle Rezepte von Walnusscreme bis Brotpudding. Appetitlich vorgestellt und in Szene gesetzt und übersichtlich beschrieben, möchte man gleich beginnen, etwas zuzubereiten. Die Zutaten sind handelsüblich und lassen sich auch gut abwandeln; dazu kann man natürlich selber kreaktiv w...
Geniales Essen - Wie gesunde Ernährung glücklicher, klüger und produktiver macht
Zunächst erläutert Max Lugavere in der Einführung, wie es zur Entstehung dieses Buches gekommen ist: als er 2011 erlebt, wie sich bei seiner Mutter beginnende Hirnleistungsstörungen zeigen, entscheidet er sich, sein Leben als TV- und Web-Moderator in Hollywood aufzugeben und zu seiner Mutter nach New York zu ziehen. Er will näher bei ihr sein, um alles über Alzheimer und Parkinson zu lesen, was zu bekommen ist. In den drei Teilen des Buch...
Sporternährung für jeden Tag - Dein Weg zur Topform
Die Autorin dieses Kochbuchs ist überzeugt: Sport und die passende Ernährung gehören zusammen! Bausteine der Ernährung sind Bausteine für den erfolg, Bausteine für die Muskeln, für die Knochen, für die Nerven ... Außerdem möchte die Autorin zeigen, dass Sportler alles brauchen und dass einseitige Diäten, ob nun low fat oder low carb oder ..., weder schmackhaft noch gesund oder gar zuträglich für die Leistung und am Ende für die Gesu...
Der Ernährungskompass - Das Kochbuch - 111 Rezepte für gesunden Genuss
Hier ist das Ergänzungsbuch zum Ernährungskompass anzuzeigen: 111 Rezepte für gesunden Genuss, die sich an den erkenntnissen des Ernährungskompass orientieren. Der "Ernährungskompass" von Bas Kast ist in aller Munde – und auf jeder Bestsellerliste. Bereits in 21. Aufl. liegt dieses "Wissensbuch des Jahres 2018" vor; das zeigt, wie wichtig den Menschen seriöse, wissenschaftlich fundierte und verständliche Information über gesunde Ernähr...
Der Ernährungskompass - Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung
Dieses Buch ist in aller Munde – und auf jeder Bestsellerliste. Bereits in 21. Aufl. liegt dieses "Wissensbuch des Jahres 2018" vor; das zeigt, wie wichtig den Menschen seriöse, wissenschaftlich fundierte und verständliche Information über gesunde Ernährung ist - und dass dieses Buch genau das bietet! Der Untertitel verspricht: "Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung", während die meisten Ernährungsratgeber, nicht...
Vital ab 50 - Ihr Ernährungs- und Bewegungsprogramm
Die meisten Menschen möchten wohl möglichst lange "jung" bleiben. Das gelingt aber nicht mit Botox oder gefährlichen Anti-Aging-Hormonen sondern nur durch gesunde Ernährung und geistige und körperliche Bewegung! Das ist das Grundcredo dieses Buchs. Fitness ist insofern nicht zwingend eine Frage des Alters. Nur wenige Menschen über 60 haben Normalgewicht; wir essen zu viel, zu schnell und zu kalorienreich. Deshalb lautet das Credo dieses Buc...
Intervallfasten - Mit stundenweisen Essenspausen nachhaltig schlank
Die meisten Menschen sind es gewohnt, rund um die Uhr und überall zu essen: Drei Mahlzeiten plus Snacks zwischendurch und nach Feierabend geht es weiter. Das macht auf lange Sicht dick und nachweislich krank. In diesem Buch gibt die Autorin einen Überblick über verschiedene Methoden des Intervallfastens und erklärt die gesundheitlichen Vorteile, die sich daraus ergeben. Beim Fasten kommt es zu heilsamen biochemischen Veränderungen im Körper...
Gesund abnehmen - So schaffen Sie es
Diäten, Fasten und besonders Intervallfasten sind z.Zt. angesagt, - nicht selten mit einiger Esoterik verbunden ... Dieses in bereits 12., aktualisierter und neu gestalteter Auflage vorliegende seriöse Buch zeigt, dass es auch ohne Fasten und Diäten geht: Gesund abnehmen (Buchtitel) durch richtige Ernährung und Bewegung - Diät nein danke (S.45ff). Kalorienreduktion in Verbindung mit regelmäßiger körperlicher Bewegung bietet langfristigen ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

A
AllgemeinbildungAllgäuAbenteuerAlpenAutomobilmehr...
B
Baden-WürttembergBayernBuchBerlinBrandenburgmehr...
C
CampingChristentumChiemgauCampingführerChemiemehr...
D
DeutschlandDemokratieDeutschDänemarkDigitalisierungmehr...
E
EuropaErdkundeEifelEnglandErnährungmehr...
F
FrankreichFilmFrauenFrankenFantasymehr...
G
GeschichteGeschichtenGesellschaftGesundheitGänsehautmehr...
H
HessenHamburgHarzHumorHundemehr...
I
ItalienIrlandIntelligenzIslamIstrienmehr...
J
JugendromanJahresplanerJahreskalenderJugendbuchJuramehr...
K
KartenmaterialKalenderKinderKulturKunstmehr...
L
LiebeLexikonLesenLiteraturLändermehr...
M
MonatskalenderMecklenburg-Vorp...MusikMünsterlandMünchenmehr...
N
Nordrhein-WestfalenNachschlagewerkNiedersachsenNaturNiederlandemehr...
O
OstseeOdenwaldOberösterreichOstwestfalenOberbayernmehr...
P
PolitikPostkartenkalenderParisPfalzPhilosophiemehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRad-WanderführerReiseRomanReligionmehr...
S
StädteSchweizSchwarzwaldSachbuch für Ki...Spielenmehr...
T
TiereThüringenTechnikTaschenkalenderTageskalendermehr...
U
USAUmweltUniversallexikonUnterhaltungUlmmehr...
V
VampireVampirVorarlbergVenedigVogesenmehr...
W
WanderführerWandkalenderWohnmobilführerWissenschaftWissenmehr...
Y
YogaYbbstaler Alpen
Z
ZukunftZitateZeitZeichentrickZeitgeschehenmehr...
...
Österreichübersinnlich(Rad-)WanderkartenÖkologie20. Jahrhundertmehr...