| 
 
  |  | 
  
    | Gesund abnehmen So schaffen Sie es 
 12., aktualisierte und neu gestaltete Auflage 2009
 
 Helmut Oberritter
 Hirzel
 EAN: 9783777615837 (ISBN: 3-7776-1583-8)
 280 Seiten, paperback, 17 x 22cm, 2009, 159 farb. Abb., 23 farb. Tab.
 
EUR 19,80alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Sie möchten lästige Pfunde dauerhaft loswerden und dennoch genussvoll essen?
 Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie ohne aufwändige Diäten Ihr Gewicht reduzieren und halten können. Hierbei kommt es nicht unbedingt auf den Verzicht an, sondern auf die richtige Auswahl und Zubereitung der Lebensmittel.
 
 Lesen Sie, wie Sie sich gesund und dennoch lecker ernähren können und wie Bewegung Sie beim Abnehmen unterstützt.
 
 Das 10-Schritte-Programm von Dr. Helmut Oberritter, viele praktische Tipps und schmackhafte Rezepte helfen, eine gesunde und abwechslungsreiche Lebensweise in die Tat umzusetzen. Starten Sie durch!
 
 Mit 159 farbigen Abbildungen, praktischem Wochenplan zum Abnehmen sowie Gewichtstabelle und Ernährungsprotokoll.
 
 
 
 Dr. rer. nat. Helmut Oberritter ist Diplom-Ernährungswissenschaftler und als wissenschaftlicher Leiter Mitglied der Geschäftsführung und des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) in Bonn. Darüber hinaus ist Dr. Oberritter ehrenamtlich in vielen Gremien aktiv und durch zahlreiche wissenschaftliche und populäre Veröffentlichungen der Fachwelt und einem breiten Publikum bekannt.
 
 Rezension Diäten, Fasten und besonders Intervallfasten sind z.Zt. angesagt, - nicht selten mit einiger Esoterik verbunden ... Dieses in bereits 12., aktualisierter und neu gestalteter Auflage vorliegende seriöse Buch zeigt, dass es auch ohne Fasten und Diäten geht: Gesund abnehmen (Buchtitel) durch richtige Ernährung und Bewegung - Diät nein danke (S.45ff). Kalorienreduktion in Verbindung mit regelmäßiger körperlicher Bewegung bietet langfristigen Erfolg. Der Autor beschreibt, wie man langfristig sein Gewicht reduzieren und tatsächlich beibehalten kann. Ein leicht durchzuziehendes Programm zum Abnehmen in 10 Schritten spornt immer wieder an, den eingeschlagenen Weg nicht zu verlassen. Außerdem stellt der Autor eine Vielzahl schmackhafter Rezepte vor, mit denen die Figur in Form kommt. Kurz: Buch beinhaltet alles, was ein gutes Abnehmprogramm braucht!
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Vorwort 13
 Über Schönheitsideale und andere Probleme – eine Einführung 15
 
 Was ist Übergewicht? 21
 
 Woher kommt Übergewicht? 22
 Gute und schlechte »Futterverwerter« 24
 Muskelzellen verbrauchen mehr Energie 25
 Zur »Vermehrung« allzeit bereit: das Fettgewebe 25
 Übergewicht durch Erziehung und Esstradition 26
 Übergewicht – lebenslanges Schicksal? 28
 Das richtige Gewicht 29
 Normalgewicht: der akzeptable Gewichtsbereich 30
 Abschied vom »Idealgewicht« 30
 Der Body-Mass-Index 31
 Ziele richtig setzen 32
 Gesundheitliche Folgen von Übergewicht 34
 Der riskante Bauchumfang 37
 Wie viel Kalorien brauchen Sie? 38
 1. Energiebedarf abschätzen 38
 2. Energiezufuhr festlegen 40
 3. Energiegehalt der Lebensmittel kennen lernen 41
 4. Immer die richtigen Lebensmittel auswählen 42
 
 Diät – nein danke! 45
 
 Der Jo-Jo-Effekt 46
 Low Carb oder Low Fat – die Lösung aller Probleme? 47
 Ess-Störungen 51
 Wundermittel gibt es nicht 52
 Appetitzügler und Lipasehemmer 53
 Rimonabant 54
 Quellstoffe und Ballaststoffkonzentrate 55
 Enzyme 56
 Abführmittel 56
 Harntreibende Mittel (Diuretika) 57
 Reizstromgeräte 57
 Schwitzen/Saunaanzüge 57
 Diäten: eine Bewertung 58
 Atkins-Diät 58
 Ayurveda 60
 Blutgruppen-Diät nach D’Adamo 61
 Fatburner-Diäten 63
 FdH (»Friss die Hälfte«) 65
 Formula-Diät 66
 F. X. Mayr-Kur 67
 Glyx-Diäten/Montignac-Methode 68
 Hay’sche Trennkost 71
 Low-Fat-Diäten 72
 Markert-Diät 74
 Mayo-Diät 75
 MCT-Fett-Diäten 76
 Modifiziertes Fasten 78
 Null-Diät 79
 Schroth-Kur 80
 South-Beach-Diät 82
 Volumetrics-Diät 83
 Statt Diät: lieber vollwertig und gut 85
 
 Basisinfo Ernährung 87
 
 Die energieliefernden Nährstoffe 88
 Kohlenhydrate 88
 Fette 91
 Eiweiß 94
 Die lebensnotwendigen Nährstoffe 94
 Eiweiß – der Körperbaustoff 95
 
 Vitamine 96
 Mineralstoffe und Spurenelemente 100
 Was steckt noch in der Nahrung? 102
 Überhaupt kein Ballast: Ballaststoffe 102
 Kein bisschen sekundär: sekundäre Pflanzenstoffe 104
 Purine: unentbehrlich im Körper, aber entbehrlich in der Nahrung 109
 
 Richtig essen und trinken 111
 
 Praktischer »Wahlhelfer«: der Ernährungskreis 112
 Gruppe 1: Getreide, Getreideprodukte und Kartoffeln 114
 Gruppe 2: Gemüse und Hülsenfrüchte 118
 Gruppe 3: Obst 120
 Gruppe 4: Milch und Milchprodukte 122
 Gruppe 5: Fisch, Fleisch und Eier 123
 Gruppe 6: Fette und Öle 127
 Gruppe 7: Wasser/Getränke 130
 Die problematischen Lebensmittel 131
 »Flexible Kontrolle« 132
 Die süße Versuchung 132
 Zu viel Salz 133
 Alkohol 134
 Light-Produkte 134
 Zehn Regeln für eine vollwertige Ernährung 136
 
 Unverzichtbar: Bewegung und Sport 141
 
 Sport hilft vierfach! 142
 Tipps zum Ausdauertraining 145
 Ein bisschen anstrengend soll’s schon sein! 145
 Joggen 147
 Walking 148
 Wandern 149
 Schwimmen 149
 Radfahren 150
 Gymnastik 151
 Noch mehr Sport, Spiel und Spaß 152
 Muskeln verbrauchen mehr Energie 153
 Bewegung im Alltag 154
 
 Schritt für Schritt zum Wunschgewicht 157
 
 10-Schritte-Programm 158
 1. Schritt: Die Selbstbeobachtung 159
 2. Schritt: Die Analyse 164
 3. Schritt: Kalorienzahl reduzieren 167
 4. Schritt: Kontrolle der Ess-Situation 170
 5. Schritt: Verringerung der Essreize 172
 6. Schritt: Langsames und verzögertes Essen 174
 7. Schritt: Mehr Motivation 176
 8. Schritt: Wenn der Heißhunger kommt 179
 9. Schritt: Bei Einladungen und Festen 182
 10. Schritt: So halte ich mein Gewicht 185
 
 Praktische Tipps 187
 
 Einkaufsplanung und Vorratshaltung 188
 Vorbereiten und fettarmes Garen von Lebensmitteln 189
 Maße, Gewichte und Portionsgrößen 192
 
 Rezepte 195
 
 Frühstück 197
 Zwischenmahlzeiten 209
 Warme Hauptmahlzeit 211
 Kalte Hauptmahlzeit 241
 Nachspeisen 253
 
 
 Anhang 263
 
 Beispiel eines Wochenplans zum Abnehmen 264
 Kalorienbomben und ihre leichten Alternativen 266
 Anschriften 268
 
 Stichwortverzeichnis 269
 Rezeptverzeichnis 275
 Abbildungs- und Quellennachweis 278
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe MedizinWissen |  |  |