Fachbereiche

Kunsterziehung: Werkbetrachtung

« zurück
Von Engeln und Lichtern -
Kinder in ihren gestalterischen Aktivitäten loszulassen und so zu einer Öffnung des Kunstunterrichts in der Grundschule beizutragen, das ist das Hauptanliegen dieses Buches. Im ersten Teil werden grundlegende Aspekte formuliert, die für den Kunstunterricht wichtig sind. Im zweiten Teil findet man die Beschreibungen von Unterrichtsvorhaben, die sehr datailliert und schnell umsetzbar sind, ohne dass große Vorkenntnisse vorhanden sein müssen. H...
Mosaik - Das Ideenbuch
Das Buch ist einerseits ein wunderschöner Bildband über die Kunst des Mosaiks. Gleichzeitig ist es aber auch ein Ideenbuch für alle, die selbst in die Mosaikarbeiten einsteigen möchten und den ein oder anderen Gegenstand mit Mosaiksteinen verkleiden möchten. Dabei ist dieser Band aber tatsächlich nur ein Beispielband für Ideen. Die Technik selbst wird hier nicht beschrieben. Dafür aber viele verschiedene Hintergrundinformationen über ein...
Kunst - Meisterwerke erleben und verstehen. CD-Rom für PC und Mac
Die ca. 150 Meisterwerke aus allen Epochen und allen Kontinenten, von anonym urzeitlichen Darstellungen bis hin in die Moderne, werden mittels eines Rasters aufgeschlossen, das zunächst etwas gewöhnungsbedürftig erscheint, dann aber plausibel ist: in einer oberen Leiste finden sich die Rubriken Zeit, Themen, Land, Künstler, Werke, in einer seitlichen Leiste werden thematisch zugeordnet Glaubensvorstellungen, Personen, Emotionen, Orte, Tiere, ...
Meisterwerke im Detail - Band 2
Der aus zwei Bänden bestehende Titel beschreibt jeweils auf drei Doppelseiten Meisterwerke der Malerei von der Antike bis zur Gegenwart. Im Anhang sind die genauen Daten der besprochenen Werke genannt sowie weiterführende Literatur. Der Band vermittelt ein Verständnis für das jeweilige Werk, seinen Schöpfer und das zeitgeschichtliche Umfeld. Neben der zumeist ganzseitig sehr gut reproduzierten Gesamtdarstellung des Kunstwerks werden in der R...
Kunst + Unterricht - Kinder und Jugendzeichnung - Sammelband 2003
Wer an Kinder- und Jugendzeichnungen denkt, der denkt sicherlich als erstes an erste Bleistiftstriche, an idyllische Buntstiftbilder und rot-schwarze Wasserfarbenbilder, große Sonnen und geschwungene Striche als Vögel. Die Zeitschrift "Kunst und Unterricht" befasst sich seit Jahren mit moderneren Möglichkeiten des Kunstunterrichts. So ist es auch nicht verwunderlich, dass ihr Sonderband zu Kinder- und Jugendzeichnungen vielschichtiger ist. Z...
Albrecht Dürer -
Zeichnungen, Aquarelle und Drucke Dürers wurden in der Wiener Ausstellung gezeigt und ausgiebig diskutiert und kommentiert. Der umfangreiche und großformatige Katalog bietet diese Begegnung mit Dürers Arbeiten sowohl in den Beiträgen von ausgewiesenen Fachleuten, als auch in den zahlreichen großformatigen Abbildungen in bester Qualität. Für den Kunstunterricht beeindrucken mich besonders die gezeichneten Portraits des Künstlers, die nich...
Kunst - Epochen 19. Jahrhundert - Band 10
Dieses Büchlein besticht durch seine Kompaktheit. Neben einer allgemeinen Einteilung der Stilgattungen des 19. Jahrhunderts findet man auf über 100 Seiten kurz gefasste Beschreibungen von für das 19. Jahrhundert typischen Werken. Resümee: Nicht zum "Anschauen" (nur wenige schwarz - weiss Bilder), aber als Begleiter bei Kunstausstellungen zum Nachschlagen perfekt geeignet. Robert Fiolka - lehrerbibliothek.de Pressestimmen: Es ist der...
Spaß mit Mozart und Picasso - Kinder gestalten und erleben Kunst
Durch dieses Buch wird endlich der Nachfrage nach Literatur für den fächerübergreifenden Unterricht in den musikalisch-ästhetischen Fächern Rechnung getragen. Wahrnehmen (Sehen und Hören), gestalten (malen und musizieren) und sich bewegen – Kunst und Musik sollen ganzheitlich erfahrbar gemacht werden. Ingrid Engel gibt hierzu Beispiele, die sich aufgrund ihrer Komplexität vor allem in Form von Projektarbeiten hervorragend realisieren las...
Schreiben & Gestalten zu ausgewählten Kunstwerken - Foliensatz
Diese hervorragenden Farbfolien sind eine wichtige Ergänzung zum Buch. Sie bringen die einzelnen Kunstwerke sehr unmittelbar an das Kind heran. Das Staunen der Kinder ist immer wieder ein besonderes Erlebnis. Hervorzuheben sind die sehr gute Farbqualität und ein handliches Format für den OHP. Es macht viel Spaß, die Kinder damit an die verschiedensten Schreibanlässe heranzuführen. Kein Lehrer sollte es versäumen, damit zu arbeiten. Eine ...
Kunst an der Seidenstraße - Faszination Buddha
Der sehr ansprechende Bildband bietet neben dem ästhetischen Lesegenuss auch eine spannende Synopse von Geografie, Geschichte, Religion und Kultur der Seidenstraße. Als Katalog zur Ausstellung beschränkt sich das Buch allerdings auf die dort gezeigten Exponate. Für Besucher der Ausstellung sicherlich eine wertvolle Möglichkeit zum Vertiefen und Erinnern. Als selbstständiges Werk wünschte man sich im selben Umfang wie die Abbildunge...
Kunst unterrichten: motivierend, lebendig, methodisch vielfältig! - - differenzierte Bausteine- sofort einsetzbare Arbeitsmittel
Eine Fülle motivierender, vollständig ausgearbeitete Unterrichtsseqenzen mit den erforderlichen Vorlagen, sowohl auf Papier als auch auf der mitgelieferten CD-ROM. Besonders wertvoll: die 42 Bilder auf Folie Dabei bleiben alle Sequenzen offen für eigene Ideen, Weiterentwicklungen und Anpassungen. Christoph Ranzinger, lehrerbibliothek.de
Die Prestel Kunstbox - Kunstfälschern auf der Spur
Dreißig bekannte Werke großer Meister in ansprechender Form: Die Aufmachung lässt keine Wünsche offen. Die schwarz lackierten Abdeckhölzer machen neugierig und Lust auf die Auseinandersetzung mit dem Material. Alles ist auch stabil genug für den Einsatz im Unterricht. Die Spielidee verlangt ein hohes Maß an kunstgeschichtlichen Kenntnissen. Die Fragestellungen sind recht kognitiv ausgerichtet und ganz auf Wettbewerb getrimmt. Dabei i...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

A
ArchitekturAusstellungenAntikeArchitekturgesch...Arbeitsvorlagenmehr...
B
bastelnBilder verstehenBarockBildwissenschaftBilder lesenmehr...
C
christliche KunstComicsCollagenCaravaggioCaspar David Fri...mehr...
D
DesignDidaktikDrucktechnikenDigitalfotografieDürermehr...
E
ExpressionismusEpochenEffekteErfindenEinzelbildermehr...
F
FarbenFotographieFilmFotografieFrühlingmehr...
G
GestaltenGemäldeGotikGrafikGrundschulemehr...
H
HolzHerbstHundertwasserHolzdekoHochzeitmehr...
I
ImpressionismusIndustriedesignItalienIkonographieIdeenmehr...
J
JahreszeitenJugendstilJoseph BeuysJan van EyckJawlensky, Alexe...
K
KunstgeschichteKünstlerKreativitätKunstKirchenbaumehr...
L
Landschaftsaufna...Leonardo da VinciLexikonLandschaftLaternenmehr...
M
Malereimalen und bastelnModerneMalerMaterialienmehr...
N
NaturmaterialNachschlagewerkNeue MedienNähenNeuzeitmehr...
O
OsternOrigamiOptische PhänomeneOriginelle Mater...Optische Illusionenmehr...
P
Praxis/MaterialPapierProjektePorträtsPlastikmehr...
Q
Quiz
R
RenaissanceRomRomanikRomantikreligiöse Kunstmehr...
S
StadtarchitekturSkulpturSymboleSkizzierenSkizzenmehr...
T
Technikentextile technikenTheorieTechnikTheatermehr...
U
UnterrichtsideenUnterrichtsbaust...UnterrichtsgangUngerer, TomiUmweltmehr...
V
Visuelle Kommuni...van GoghVisuelle MedienVorgeschichteVerstehenmehr...
W
WeihnachtenWerkbetrachtungWinterWerbungWollemehr...
Z
ZeichnenZeichnungenzeitgenössische...ZwischenaufgabenZufallsverfahrenmehr...
...
20. JahrhundertÄsthetik21. Jahrhundert15. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...