Fachbereiche

Kunsterziehung: Fotografie

« zurück
Revier -
Jede industrielle Entwicklung hinterlässt Spuren. Das trifft sicher in besonderem Maße auf die Braunkohleförderung im rheinischen Braunkohlerevier westlich von Köln zu. Der Fotograf Matthias Jung hat sich in den Jahren 2011-2021 immer wieder mit seiner Kamera auf den Weg gemacht, um Orte und Menschen dieses Reviers abzulichten. Der vorliegende Bildband gibt nun ein beeindruckendes Zeugnis dieser langjährigen Arbeit. Die großen Farbfotografi...
Bernd & Hilla Becher -
Dieser großformatige Bild- und Essayband hat das Werk des Fotografenpaars Bernd & Hilla Becher zum Thema. Beide haben in puncto Industriefotografie eine unglaublich präzise und bahnbrechende Arbeit geleistet, die hier dokumentiert und kommentiert wird. Gerade im Ruhrgebiet fanden sie über Jahrzehnte immer wieder neue Motive, die sie in ihren charakteristischen Schwarz-Weiß-Aufnahmen ablichteten und zu berühmten Fotoserien zusammenfassten. D...
Bernd & Hilla Becher -
Wassertürme, Kühltürme, Zechen, Hochöfen, Gasometer, Fördertürme, Aufbereitungsanlagen, Kies- und Schotterwerke, Kalköfen, Getreidesilos, Kohlebunker, Kokslöschtürme, Entstaubungsanlagen, Strommasten und Fachwerkhäuser. Diese technikschönen Artefakte wurden schatten- und menschenfrei abgelichtet von Bernd Becher (1931-2007) und Hilla Becher (1934-2015). Bekanntheit erlangte das Fotografenehepaar, welches sich 1957 beim Studium an der K...
Grundformen - Formes Éleméntaires
Gibt es neben dem Kunstschönen und dem Naturschönen auch das Technikschöne? Ja, davon zeugen die Kunstphotographien von Bernd (1931-2007) und Hilla Becher (1934-2015). Auf diesen sind zu finden: Wassertürme, Kühltürme, Hochöfen, Gasometer, Fördertürme, Bergwerke, Hütten, Aufbereitungsanlagen, Kies- und Schotterwerke, Kalköfen, Getreidesilos, Kohlebunker, Kokslöschtürme, Entstaubungsanlagen sowie Detailaufnahmen, u.a. der Georgsmarien...
Calcutta - Street photography
Der Fotograf Peter Voss hat reiche Erfahrung mit Reisen nach Indien, die sich in diesem großformatigen Bildband in zahlreichen Abbildungen aus Kalkutta konkretisiert, wo er Ende 2021 als einer der ersten Touristen nach dem Corona-Lockdown innerhalb von fünf Wochen Aufnahmen machen konnte. Die Stadt mit ca. 4,5 Mio. Einwohnern am Fluss Hugli (einem Nebenarm des Ganges) ist äußerst dicht besiedelt (24000 Menschen pro qkm) und dort, so schreibt ...
1986 - Zurück in die Gegenwart - Back to the Present
Dieser gehaltvolle Fotoband von Michael Kerstgens beamt die Leserschaft zurück in die 80er-Jahre: Unter anderem öffnen gewagte Föhnfrisuren, eckige Autos, Disconächte und Kaufhaus-Impressionen ein großes Fenster in dieses letzte Jahrzehnt der alten Bundesrepublik am Ausgang des Kalten Kriegs. Das abgebildete Leben erscheint bunt und grell, dabei aber zugleich gewöhnlich und trotz der teilweise ausgeflippten Mode beinahe gemütlich. Die Foto...
Fotografische Bildgestaltung - Das Handbuch für starke Bilder
Am Anfang beschäftigt man sich mit der Handhabung der Kamera. Wenn man das beherrscht, fängt man an das Licht bewusst zu gestalten und dann wendet man sich dem Thema dieses Buchs zur - der bewussten Bildgestaltung. Frank Dürrach gelingt es hier eine übersichtliche Einführung in das komplexe Gebiet zu liefern. Anhand der drei grundlegenden Bildelemente Akzent, Linie, Fläche, der acht Gestaltungsmodelle und von acht Bildstile kann die Wirkung...
Praxisbuch Naturfotografie durchs ganze Jahr - Naturmotive von Januar bis Dezember fotografieren
Von Daan Schonhoven liegen schon eine ganze Reihe von Büchern zur Naturfotografie vor. Dieser Band ist der breiteste, behandelt er doch sehr viele Aspekte der Naturfotografie. Dadurch werden natürlich viele Aspekte nur kurz angesprochen. Wer tiefer eindringen will, wird dann zu einem anderen, spezielleren Buch des Autors greifen. Der Band ist von Ralf Dräther gekonnt übersetzt, so dass es leicht ist, die Inhalte aufzunehmen. Entsprechend dem...
Survivors  - Faces of Life after the Holocaust
Dieser gehaltvolle Fotoband zeigt die Gesichter von 75 Holocaust-Überlebenden. Wir schauen in interessante, vom Leben geprägte Augenpaare. Die Biographie der Personen wird in einem kurzen englischen Text auf der dem Porträt vorhergehenden Seite erläutert. Außerdem findet sich dort ein kurzes Zitat der abgebildeten Person. Alle Texte sind in englischer Sprache verfasst. Die vielen interessante Kurzbiographien laden zur vertiefenden Recherche...
Das perfekte Bild - Die Geheimnisse der großen Fotografen
Paul Lowes Band “Das perfekte Bild, Geheimnisse großer Fotografen” - eine Übersetzung des Titels “Photography Rules: Essential DOS and Don'ts from Great Photographers” bietet eine Sammlung von Photographien und knappen Aufsätzen von berühmten Fotografen. Das Werk ist relativ breit ausgelegt, die ersten abgedruckten Fotografien stammen aus dem 19. Jahrhundert, die letzten aus unseren Tagen. Und so verschieden wie die Fotografen, sind a...
Farbgestaltung Fotografie -
Wenn man - ob allein oder in einer Unterrichtssituation – ein Bild betrachtet und analysiert, wird man sowohl die Formen und Strukturen, wie auch die Farben betrachten. Diese Buch widmet sich der Analyse der Farben, genauer gesagt der Wirkung, die die Farben auf den Menschen haben. Physikalische Begriffe wie Wellenlänge, Elektronenvolt, Lichtquant wird man deshalb vergebens in dem Buch suchen. Das verwendete Farbmodell orientiert sich an der...
Scott Kelbys Foto-Rezepte für das iPhone -
Smartphones haben die klassischen Fotoapparate in den meisten Bereichen abgelöst und für die meisten Schüler ist die Fotofunktion am Smartphone sicher wichtiger als das klassische Telefonieren. Da bietet es sich an, auch für Fotokurse das Smartphone zu verwenden und eine Anleitung wie diese (Eine Übersetzung des englichen Bands: The Iphone Photography Book: How to Get Professional-looking Images Using the Camera You Always Have With You) zu...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

A
ArchitekturAusstellungenAntikeArchitekturgesch...Arbeitsvorlagenmehr...
B
bastelnBilder verstehenBarockBildwissenschaftBilder lesenmehr...
C
christliche KunstComicsCollagenCaravaggioCaspar David Fri...mehr...
D
DesignDidaktikDrucktechnikenDigitalfotografieDürermehr...
E
ExpressionismusEpochenEffekteErfindenEinzelbildermehr...
F
FarbenFotographieFilmFotografieFrühlingmehr...
G
GestaltenGemäldeGotikGrafikGrundschulemehr...
H
HolzHerbstHundertwasserHolzdekoHochzeitmehr...
I
ImpressionismusIndustriedesignItalienIkonographieIdeenmehr...
J
JahreszeitenJugendstilJoseph BeuysJan van EyckJawlensky, Alexe...
K
KunstgeschichteKünstlerKreativitätKunstKirchenbaumehr...
L
Landschaftsaufna...Leonardo da VinciLexikonLandschaftLaternenmehr...
M
Malereimalen und bastelnModerneMalerMaterialienmehr...
N
NaturmaterialNachschlagewerkNeue MedienNähenNeuzeitmehr...
O
OsternOrigamiOptische PhänomeneOriginelle Mater...Optische Illusionenmehr...
P
Praxis/MaterialPapierProjektePorträtsPlastikmehr...
Q
Quiz
R
RenaissanceRomRomanikRomantikreligiöse Kunstmehr...
S
StadtarchitekturSkulpturSymboleSkizzierenSkizzenmehr...
T
Technikentextile technikenTheorieTechnikTheatermehr...
U
UnterrichtsideenUnterrichtsbaust...UnterrichtsgangUngerer, TomiUmweltmehr...
V
Visuelle Kommuni...van GoghVisuelle MedienVorgeschichteVerstehenmehr...
W
WeihnachtenWerkbetrachtungWinterWerbungWollemehr...
Z
ZeichnenZeichnungenzeitgenössische...ZwischenaufgabenZufallsverfahrenmehr...
...
20. JahrhundertÄsthetik21. Jahrhundert15. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...