Fachbereiche

Hauswirtschaft: Kochbuch

« zurück
Kochen für zwei - und nichts bleibt übrig -
Das Buch richtet sich sicherlich an einen fortgeschrittenen Anfänger, wie ich selber einer bin. Ich habe Lust am Kochen und Ausprobieren, aber wirklich Ahnung habe ich nicht. Insofern ist der Serviceteil sehr aufschlussreich und beinhaltet auch den Gedanken der Nachhaltigkeit, da die Autorin auf Rezepte verweist, bei denen die Reste aufgebraucht werden können (das kannte ich bisher noch nicht von Kochbüchern!). Beispielsweise kann man aus dem ...
Dinner for Two (GU for you) -
Ein wirklich gelungenes Buch für einen schönes Pärchenabend! Die Rezepte sind lecker, schnell zu kochen und mal was anderes. Vor allem passen die Angaben für zwei Personen genau. Witzig finde ich auch die einleitenden Texte, zum Beispiel über die aphrodisierende Wirkung der vorkommenden Zutaten (es ist nie peinlich oder schwülstig geschrieben). Die Kapitelüberschriften laden dazu ein, auch mal eine eigene Playlist für die romantisch...
Blitzmenüs für zwei -
Ich bin restlos begeistert von diesem Buch. Die Ideen sind originell und relativ einfach zuzubereiten und die Mengenangaben passen für zwei Personen. (Der Grund, warum ich mir dieses Buch bestellt habe.) Es gibt Tipps, wie man die verschiedenen Gerichte zu einem Menü kombinieren kann, wie man die richtige Weinauswahl trifft und wie man den Tisch schön dekoriert. (Dies hat meinen Freund dazu gebracht, sich mal selber mit Tischdeko zu beschäf...
Schwäbisch kochen - vollwertig mit Pfiff  -
Der Mensch ist, was er isst. Oder wie er isst? Wahr ist auf jeden Fall, dass sich in der regionalen Küche auch Kultur und Tradition eines Landstriches widerspiegeln und Charaktereigenschaften herauszulesen sind. Duetlich wird dies in dem kleinen Kochbuch "Schwäbisch kochen - vollwertig mit Pfiff". Die Speisen sind gesund, kernig und mitunter auch sparsam - wie der Schwabe als solcher. Auch dem Autor Herbert Walker war es wichtig, nicht nur Reze...
Winter Smoothies - Gesunder Genuss in der kalten Jahreszeit
Smoothies im Winter? Na klar, denn Smoothies können sowohl kalt als auch warm unsere Gesundheit fördern. Gerade wenn es draußen kalt und nass ist, benötigt unser Immunsystem Vitamine und Bioaktivstoffe aus Gemüse und Obst. Das Buch "Winter Smoothies" von Barbara Rias-Bucher aus dem mankau Verlag stellt zunächst Wissenswertes zum Thema Smoothie vor. Anschließend bietet es eine große Auswahl von Rezepten, von veganen und vitaminreichen ...
Mais - das goldene Korn  - Bunte Vielfalt für Küche und Garten
Mit der "goldenen Revolution" ist geplant, gentechnisch modifizierte Pflanzensorten in Entwicklungs- und Schwellenländern anzubauen, um eine Grundversorgung zu gewährleisten. In Deutschland dagegen werden Raps und Mais angebaut, um Sprit für Biodiesel und Biogasanlagen zu liefern. Welchen Stellenwert haben Getreidesorten in unserer Gesellschaft. Welche Philosophie verfolgt die Landwirtschaft als der Sektor, der landschaftsgestaltend und bevöl...
für uns gekocht!  - Das Familienkochbuch
Die Probleme des Alltags kennt jeder. Stress bzw. Stressbewältigung wurden zu Schlagworten und "simplify your life" zum Prinzip unserer Gesellschaft. Ratgeber und Kurse richten sich an Menschen, die mit den vielfältigen Anforderungen und Eindrücken der heutigen Zeit nicht mehr zurechtkommen. Dass auch ein Kochbuch seinen Beitrag zu einem stressfreieren Umgang mit Haushalt und Alltag leisten kann, zeigt das vorliegende Werk von Marlisa Szwillus...
Restlos! - Clever kochen mit Resten!
Was die Großelterngeneration aus Sparsamkeit in Notzeiten noch konnte, ist in unserer Wegwerfgesellschaft verloren gegangen: Ein bewusster Umgang mit Nahrungsmitteln, Vorräten und eine entsprechende Haltung und Verwertung derselben. Das Buch "Restlos!" gibt zahlreiche Tipps zum richtigen Konservieren und zeigt zahlreiche Möglichkeiten auf, Übriggebliebenes sinnvoll und schmackhaft zu kombinieren und zu verwerten. Die Rezeptideen sind umfangre...
Vegane Menüs  - Gäste einladen, bewirten, verwöhnen
In der veganen Küche wird auf jegliche tierische Zutaten verzichtet. Dennoch ist es ein Vorurteil, die Auswahl sei dadurch eingeschränkt und der Geschmack monoton und einseitig. Dass die vegane Küche trotzdem vielfältig, originell und unkompliziert ist, zeigt Irmela Erckenbrechts Kochbuch "Vegane Menüs". Es enthält zahlreiche abwechslungsreiche und vollwertige Rezepte für besondere Anlässe und lädt somit ein, die vegane Küche zu zelebri...
Das Mohnbuch - Liebeserklärung an eine florale Schönheit
Er gehört mit zu den ältesten Kulturpflanzen, die der Mensch zu nutzen versteht, und das nicht nur in Zentraleuropa, sondern verbreitet über die ganze Welt in verschiedensten Kulturräumen. Grund dafür ist die Vielfalt der Sorten und die besondere Wirkung der Inhaltsstoffe: Die Rede ist von den Mohnblumen. Nach einem kurzen geschichtlichen Überblick geht die Autorin auf die Besonderheiten dieser Pflanze ein. Karin Walz gibt wertvolle Hinweis...
Biokiste vegetarisch  - Neue Rezepte aus der Gemüseküche
Vielerorts bieten regionale Landwirte und Gemüsebauern den Service an, regionale Ware regelmäßig in der "Biokiste" nachhause zu liefern. Der Kunde erhält Woche für Woche eine vielfältige Auswahl an frischen Produkten der Saison aus hochwertigem Anbau, die er im Laufe der Woche verwerten kann. Ein Reiz dabei ist, aus dem Gelieferten 'Rohmaterial' leckere Menüs zu zaubern und die Zusammenstellung sinnvoll zu kombinieren. Ideen, Anreize und V...
1001 vegetarische Rezeptideen -
Das vorliegende Kochbuch "1001 vegetarische Rezepte" besticht durch seinen Einfallsreichtum an Gerichten, durch gute Erklärungen und jeder Menge Farbfotos, die das Nachmachen erleichtern. Jedes Gericht wird bestens beschrieben, man findet sowohl die Vorbereitungszeit, als auch die Kochzeit. Es gibt schnelle Sachen wie Crêpes oder aufwendigere Gericht wie beispielsweise Lasagnen. Das Buch enthält einen Querschnitt durch alle möglichen Speis...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Hauswirtschaft

A
AuflaufAnlässeArbeitenAufräumenAdventsbäckerei
B
BackenBlitzrezepteBrot und BrötchenBrotBlechkuchenmehr...
C
CurrysCookiesCocktails
D
DessertsDekorationenDiätDekoration
E
ErnährungEssenEisEinrichtungEnzymemehr...
F
FingerfoodFesteFleischFesttageFischmehr...
G
GrundrezepteGesund seinGemüsegesunde ErnährungGastronomiemehr...
H
HerzhaftesHaushaltHefeteigHandarbeit
I
Italieninternational
K
KochenKochbuchKuchen und TortenKinder habenKräutermehr...
L
Lehrbuchleichte AnweisungenLexikonLow Carb
M
MuffinsMenueMürbeteigMilchprodukteMännerkochbuchmehr...
N
NachschlagewerkNahrungsmittelNudelnNähenNaturheilmittelmehr...
O
ObstOrdnung haben
P
PastaPlätzchenPizzaPflanzenkundePastasaucenmehr...
Q
Quiche
R
RezepteregionalRührkuchenReinigen
S
SüßesSchokoladeSnacksSaucenStrickenmehr...
T
TomatensaucenTortenTapas
V
VegetarischVollwertkostVollwertigveganVersuchemehr...
W
WohlfühlenWeihnachtenWohnenWokWeihnachtsgebäckmehr...
Z
Zusammen seinZutatenZwergenstübchen
...
Österreichische...