 | Die Kinderbackbuchreihe "Zwergenstübchen" wurde von Eltern und Kindenr tausendfach erprobt und nur Rezepte, die sich wirklich bewähren, landen in diesen wunderschön illustrierten Kinderrezeptbüchern.
Seite mehreren Jahrzehnten hält sich nun diese Reihe und ist ein wunderbares Geschenk für junge Familien. Kinder lieben die Backbücher nicht nur wegen der Rezepte, auch ihre großformatigen Bilder von Zwergen und ihrer Backstube, bei ihren Au... |  | "Noch verrückter nach Sauerteig" ist die Fortsetzung des erfolgreichen Titels "Verrückt nach Sauerteig". Nach einem kurzen theoretischen Teil zum Thema Sauerteigansatz liegt der Fokus in diesem Band auf einer Vielzahl von Rezepten. Von süßen Palatschinken, Karottenkuchen und Lebkuchen bis hin zu herzhaften Laugenbrezeln, Fougasse und Roggenknäckebrot bietet dieser Band insgesamt 77 abwechslungsreiche Rezepte. Eine übersichtliche Rezeptstruk... |
 | Anita Sumer liefert mit „Verrückt nach Sauerteig“ ein Grundlagenwerk, das Anfänger an das Backen mit Sauerteig heran führt und Fortgeschrittenen Rezepte und Hilfestellungen bietet.
Detaillierte Anleitungen werden unterstützt durch Schritt für Schritt Fotos, die den jeweiligen Fortschritt des Teiges bzw. Backwerks zeigen. Somit kann auch der unerfahrene Bäcker sein Werk mit den Vorlagen vergleichen.
Schmackhafte herzhafte und süße ... |  | Schon der Name sagt es: Dolci- damit assoziieren die meisten Menschen Genuss und Geschmack. Und das wird mit den Rezepten in diesem Buch der jungen Küche geboten: Leckere Nachtische aus Schokolade, feine Cremes, die auf der Zunge zergehen und Obst raffiniert in eine Süßspeise eingearbeitet. Da läuft dem Betrachter schon beim Durchblättern das Wasser im Munde zusammen. Zudem kann man sich anfangs gar nicht entscheiden, mit welchem Rezept begi... |
 | Was gehört zu einem guten Picknick? Genau: Sommer, Sonne, nette Menschen, leckere Snacks, Salate und gute Laune. Zumindest die Snacks, Salate und Co. findet man in diesem Kochbuch zum Nachmachen. Und das Schöne daran ist, dass die Rezepte meist sehr einfach sind und sich für ein Picknick wirklich super eignen.
Auf einen Blick sieht man, welche Zutaten man benötigt, für wie viele Picknicker das Rezept gedacht ist und wie man es zubereitet. ... |  | In diesem dicken Band von Dr. Oetker findet man 100 Rezepte rund ums Backen. Aber das heißt keinesfalls, dass es in diesem Buch nur um Kuchen und Torten geht, sondern man findet auch Rezepte für leckere Brote und Brötchen, Plätzchen und Konfekt oder für pikante Kuchen und Gebäcke. Schon allein beim Durchblättern des Buches läuft dem Betrachter förmlich das Wasser im Munde zusammen, wenn man die Rezepte durchliest und die bunten Bilder da... |
 | Dieser Kalender ist eine Wucht: Jede Woche findet man nicht nur leckere Rezepte mit den passenden Bildern, sondern man hat sogar noch genügend Platz, seine Termine einzutragen. Alle Feiertage sind bereits eingetragen, so dass man das gar nicht mehr machen muss. Da ist es an einem selbst, die eigenen Termine einzutragen. Über den Terminen findet man immer ein Bild von dem jeweiligen Gericht, das in dieser Woche erklärt wird. Auf der Rückseite ... |  | Dieses Buch ist nicht nur super für Anfänger, sondern auch geübte Köche können hier noch etwas lernen. Eingeteilt sind die Kapitel in verschiedene Fleischsorten, Gemüse und Beilagen. Toll finde ich, dass es nicht nur Grundwissen in dieser Kochschule nachzulesen gibt, sondern man bekommt auch Tipps und Tricks vermittelt, wie ein Fond beispielsweise besonders gut gelingt oder wie man eine einfache Knoblauchbutter herstellen kann.
Anfänger l... |
 | Fingerfood eignet sich immer super für eine Party. Doch was macht amn genau? Bei dieser Frage schafft dieses tolle Buch der Reihe "Junge Küche" Abhilfe. Neben vegetarischem Fingerfood findet man auch internationale Spezialitäten wie Falafel oder Satéspieße. Natürlichen dürfen da auch die Brotsorten und Dips nicht fehlen, zu denen es ebenfalls tolle Rezepte gibt.
ZU vielen Rezepten gibt es Bilder, damit man weiß, wie die Sandwiches, Muff... |  | Egal, ob Vorspeise, Hauptgang oder ein Dessert, in diesem tollen Kochbuch für alle 365 Tage im Jahr findet man genügend Rezepte, um durch das Jahr zu kommen. Mit Hilfe dieses Buches kann man jeden Tag Köstlichkeiten kochen, mit denen man nicht nur seinen Freunden Gaumenfreuden beschert, sondern auch sich selbst.
Super finde ich, dass es zu jedem Rezept ein passendes Bild gibt, damit man das Gericht auch wirklich toll nachzaubern kann. Am Ran... |
 | Wer nicht viel Zeit zum Kochen hat, aber trotzdem gerne an den heißen Töpfen und Pfannen steht, für den ist dieses Buch genau das Richtige: Für 365 Tage im Jahr findet man hier tolle Rezepte, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Sehtr gut finde ich, dass sie auf die Jahreszeiten abgestimmt sind und es im Winter deftigeres Essen gibt als im Sommer. Da sind nämlich salate und erfrischende Desserts angesagt.
Super finde ich, das... |  | Kaffee braucht der Mensch. Und nicht nur in flüssiger Form, sondern auch zum Essen ist er geeignet. Das zeigen die tollen Rezeptkarten in der dekorativen Dose mit Kaffeebohnenmotiv. Im Innern dieser Dose befinden sich 50 Rezeptkarten, auf dessen Vorderseite sich jeweils ein Bild von der Leckerei befindet. Auf der Rückseite ist dann das jeweilige Rezept abgedruckt. So erfährt der Hobbykoch ganz schnell, wie man einen „Mozart-Kaffee“ zuberei... |