 | Dieses herrliche Kochbuch versammelt italienische Rezepte für die kühleren Zeiten des Jahres, namentlich Herbst und Winter. Selbstverständlich viele Pasta-Rezepte, aber auch ausgefallene Gemüsevariationen oder wärmende Nachspeisen. Die Rezepttexte selbst sind nicht nur einfache Zubereitungsanleitungen, sondern eher kleine Geschichten aus der Küche des bestens informierten Autorenduos. Ganz bewusst verzichten die Rezepte auf genaue Mengenang... |  | Der Sternekoch Daniel Gottschlich war im Herbst 2023 Kurzstipendiat der Villa Massimo in Rom. Aus den Erfahrungen dieses Aufenthalts entstand nun das im Dumont-Verlag erschienene Koch- und Genussbuch "Grazie Roma". Gottschlich verarbeitet gemeinsam mit seinem Co-Autor Sebastian Späth darin seine Eindrücke der ewigen Stadt, indem er tagebuchähnliche Texte präsentiert, die vom 3. September bis zum 5. November reichen. Im ersten Text wird soglei... |
 | Was für eine tolle Idee: Ein Gemüsekochbuch, das nach Jahreszeiten gegliedert, über 160 abwechslungsreiche Rezepte versammelt. Gerade der saisonale Aspekt war für die Autorin ausschlaggebend, dieses Rezeptbuch zu verfassen. Die Gerichte sollten einfach und nahrhaft sein und viel saisonales Gemüse enthalten. In den Rezepten dürfen auch Fleisch oder Milchprodukte vorkommen, die Hauptrolle spielt aber eindeutig das Gemüse. Um es kurz zu mache... |  | Mit der "goldenen Revolution" ist geplant, gentechnisch modifizierte Pflanzensorten in Entwicklungs- und Schwellenländern anzubauen, um eine Grundversorgung zu gewährleisten. In Deutschland dagegen werden Raps und Mais angebaut, um Sprit für Biodiesel und Biogasanlagen zu liefern. Welchen Stellenwert haben Getreidesorten in unserer Gesellschaft. Welche Philosophie verfolgt die Landwirtschaft als der Sektor, der landschaftsgestaltend und bevöl... |
 | Vielerorts bieten regionale Landwirte und Gemüsebauern den Service an, regionale Ware regelmäßig in der "Biokiste" nachhause zu liefern. Der Kunde erhält Woche für Woche eine vielfältige Auswahl an frischen Produkten der Saison aus hochwertigem Anbau, die er im Laufe der Woche verwerten kann. Ein Reiz dabei ist, aus dem Gelieferten 'Rohmaterial' leckere Menüs zu zaubern und die Zusammenstellung sinnvoll zu kombinieren. Ideen, Anreize und V... |  | Sie gehören mit zu den ältesten Kulturpflanzen, die der Mensch zu nutzen verstand, und das nicht nur in Zentraleuropa, sondern verbreitet über die ganze Welt in verschiedensten Kulturräumen. Grund dafür ist die Vielfalt der Sorten, die sich verbreitet hat: Die Rede ist von den Bohnen. Nach einem kurzen geschichtlichen Überblick geht die Autorin auf die Besonderheiten dieser Pflanze ein. Ulla Grall, seit Jahren tätig als Bio-Gärtnerin, inf... |
 | Immer mehr Menschen ernähren sich fleischlos und suchen nach vegetarischen Rezepten. Mit diesem Buch "Vegetarisch Kochen" ist es gelungen, die besten vegetarischen Rezepte aus aller Welt in einem Buch zusammen zu tragen.
Celia Brooks Brown hat all diese Rezepte gesammelt. Das Besondere an dem Buch ist, dass die Rezepte nach Ländern und Kontinenten zusammen gefaßt sind. Die Rezepte sind für 4 bis 6 Personen ausgelegt. Es gibt scharfe und m... |  | Gemüsegerichte sind ganz und gar nicht langweilig. Wer weiß wie's geht kann vieles Schmackhaftes oder auch Aufregendes aus Gemüse zaubern, und genau dabei unterstützt dieses Kochbuch. Ob Zuccini, Tomaten, Bohnen, Fenchel, Kartoffeln, Rote Beete oder mehr, aus jeder Gemüsesorte holt dieses Kochbuch das Beste heraus. Man kann wählen zwischen leckeren Salaten, schmackhaften Suppen, kleinen Gerichten, Hauptgerichten oder Beilage und wird stets ... |
 | Jedes Wochenende heißt es: Was sollen wir kochen?
Dieses Buch schafft da Abhilfe. Die Rezepte sind sehr verständlich aufgeschrieben. Die Tipps dazu sind hilfreich und gerade für mich als Niete am Herd sehr nützlich. Ich finde die Aufmachung sehr schön. Besonders den Einführungsteil am Anfang habe ich mir zu Gemüte geführt. Im Zeitalter von Rezeptseiten im Internet denken sicherlich einige, dass Kochbücher überflüssig werden oder sind.... |  | Die A-Z-Reihe von Dr. Oetker bietet – wie der Titel schon sagt – Rezepte von A bis Z zu bestimmten Themenbereichen (Blitzschnell kochen, Suppen und Eintöpfe, Partyrezepte, …). In den alphabetisch aufgebauten, umfangreichen Büchern findet man vielfältige Rezepte, die gut gelingen und auch lecker schmecken. Die Reihe enthält sowohl einfache als auch raffinierte Rezepte, ebenso wie bekannte Klassiker und auch Neues – eine bunte Mischung ... |
 | Für all diejenigen, die Südtirol mit seinem Essen mögen, ist dieses Buch ein Muss: Mit Hilfe dieser Rezepte kann man sich ein Stück Urlaub nach Hause holen und Topfenstrudel, Palatschinken, Schupfnudeln oder Käsenocken selbst zubereiten. Alle Rezepte verfügen über eine Zutatenliste sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Nachkochen. Weiterhin gibt es zu jedem Gericht ein Bild, damit man auch sehen kann, wie die Zubereitung am Ende ausse... |  | Bei immer mehr Menschen steht Gemüse im Mittelpunkt einer Mahlzeit. Was man aus Gemüse alles machen kann, zeigt dieses Gemüse-Kochbuch. Es enthält eine Vielzahl unterschiedlichster Gerichte mit der "grünen Nahrung", jedoch nicht ausschließlich vegetarisch. Neben den Rezepten mit vielversprechenden farbigen Abbildungen findet sich eine Einführung über Gemüsesorten, Einkauf und Lagerung. Die Gerichte lassen sich einfach nachkochen und geli... |