Geschichte: Japan

Hiroshima - Wie die Atombombe möglich wurde
Richard Overy zählt zu den Historikern, die komplexe Zusammenhänge mit analytischer Präzision durchdringen. In Hiroshima beleuchtet er die Hintergründe und Folgen des Atombombenabwurfs auf Japan und stellt bis heute kontrovers diskutierte Fragen: War der Einsatz militärisch notwendig oder ein strategisches Signal an die Sowjetunion? Mit akribischer Detailgenauigkeit rekonstruiert Overy die Entscheidungsprozesse, zeigt moralische Dilemmata au...
Geschichte Japans -
Wurde in Japan die Keramik erfunden? Übte die chinesische Zivilisation Einfluss auf die Entwicklung Japans aus? Welche Rolle spielte der Konfuzianismus in dem Inselreich? Trugen die Samurai zur kulturellen Entwicklung des Landes bei? Wie veränderte der Neo-Konfuzianismus das Denken in Japan? Orientierte sich die Meji-Verfassung an der Verfassung des Deutschen Kaiserreichs? Welche Rezeption erfuhr das Werk Max Webers in Japan? Wann agierte das L...
China und Japan - Zwei Reiche unter einem Himmel
Was verbindet Chines:innen und Japaner:innen miteinander – ihr ausgeprägter Nationalismus? Warum haben die Ethnien in der Geschichte gegeneinander oft Krieg geführt? Gab es Institutionen, welche Japan von China und umgekehrt China von Japan übernommen hat? Welche Rolle spielen die Religionen Buddhismus und Konfuzianismus in Japan und in China? Haben sich die Beziehungen zwischen China und Japan mittlerweile normalisiert? Fachwissenschaftlic...
Das moderne Japan 1868-1952 - Von der Meiji-Restauration bis zum Friedensvertrag von San Francisco
Die Inselkette Japans, die sich entlang der Ostküste Asiens erstreckt, bildet mit einer Gesamtbevölkerung Japans von heute rund 127 Mio. Menschen einen ökonomisch bedeutenden Platz der Weltbevölkerung. Japan zählt zu den wohlhabendsten Nationen der Erde. - In der gewohnten Dreiteilung der OGG-Bände - Darstellung, Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, Quellen und Literatur - bietet dieser informative Band zur Geschichte des modernen Jap...
Die visuelle Weltgeschichte der alten Kulturen. -
Die visuelle Weltgeschichte der alten Kulturen erfüllt den hohen Anspruch der Reihe an Anschaulichkeit und Verständlichkeit. Inhaltlich besteht der Verdienst dieses Werks darin, dass neben den klassisch abendländischen Blick auf den Mittelmeerraum auch Amerika, Afrika, Indien und China als Kulturraum ernst genommen werden, wenn auch der Umfang dieser Kapitel wesentlich geringer ausfällt. Als Referenzwerk, zur Freiarbeit und als Lektürehinwe...
Hiroshima - Wie die Atombombe möglich wurde
Hiroshima Wie die Atombombe möglich wurde "Eine hervorragende Darstellung einer der großen Tragödien des Zweiten Weltkriegs." The Wall Street Journal Übersetzt von: Henning Thies Mit dem Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki im August 1945 wurde der Zweite Weltkrieg auf beispiellos zerstörerische Art beendet. Das Ereignis gilt bis heute als historische Zäsur, es hat die Welt für immer verändert. Doch wie konnte der Einsatz......

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
PolitikPraxis/MaterialPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VölkerwanderugVernichtungslagerVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...