 | Lehrer/innen machen wie so viele andere gern Urlaub am Mittelmeer. Diese Mischung aus Lexikon und Reisehandbuch ermöglicht eine kulturell erhellende Vertiefung; schließt es doch quasi von Spanien bis Türkei, von Rom bis Tunesien systematisch antike Stätten im gesamten Mittelmeerraum auf: Geschichts-, Erdkunde- und Religionslehrer/innen können daraus - neben der Allgemeinbildung - auch Nützliches für ihren Unterricht ziehen. - Glossar, Regi... |  | Alle Kids aufgepasst! - Der neue Titel Kinderwissen - Lernen, Staunen, Begreifen ist mehr als nur ein sachliches Wissensbuch für schlaue Köpfe. Es animiert zum Denken und Raten, Lesen und Lernen, Staunen und Lachen. Da kommt garantiert keine Langeweile auf. Im Gegenteil: Ob spannende Themen, verblüffende Fakten, witzige Rätsel oder Experimente zum Nachmachen -das neue Kindersachbuch regt in jedem Teil zum Mitmachen und Ausprobieren an und ist...... |
 | Der Lehrerband ist eine wertvolle, praxisorientierte Hilfe bei der Vorbereitung des Unterrichts entsprechend den Anforderungen heutigen Geschichtsunterrichts. Er bietet vertiefende inhaltliche Informationen und zusätzliche interessante, schön aufbereitete Materialien (Quellen, Arbeitsblätter mit Lösungen z. B.), vor allem aber methodisch-didaktische Hilfen und Anregungen auf aktuellem fachlichen Niveau. Der Band orientiert auf selbständiges,... |  | Die visuelle Weltgeschichte der alten Kulturen erfüllt den hohen Anspruch der Reihe an Anschaulichkeit und Verständlichkeit. Inhaltlich besteht der Verdienst dieses Werks darin, dass neben den klassisch abendländischen Blick auf den Mittelmeerraum auch Amerika, Afrika, Indien und China als Kulturraum ernst genommen werden, wenn auch der Umfang dieser Kapitel wesentlich geringer ausfällt.
Als Referenzwerk, zur Freiarbeit und als Lektürehinwe... |
 | Eine interessante Zusammenstellung unverbrauchter, origineller Texte und Abbildungen für lebendigen Unterricht. Mit didaktisch-methodischen Kommentaren im Anhang.
... |  | Eine aufregende Reise in die Vergangenheit - ein intelligenter Virus bedroht das Wissen der Menschheit. Liegt der Schlüssel zum Erfolg im Inneren längst vergangener Weltwunder? Kann Cäsar persönlich dem Spieler einen Tipp geben? Die dramatische Story birgt viele Geheimnisse. Wer kann das digital gespeicherte Wissen über die Geschichte der Menschheit retten?
HISTORION macht Geschichte erlebbar. Das aufregende Lernadventure aus der Welt der...... |
 | Kopiervorlagen für Lehrer aller Schularten
Arbeitsblätter für die Stillarbeit, aber auch Aufgaben für die Freiarbeit und den Fachunterricht. Rätsel, Lückentexte, Puzzles, uvm. in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zum Wiederholen, Anwenden und Ergänzen bekannten Wissens.
... |  | Die ganze Weltgeschichte in einem Band ? Alexander Demandts meisterliche Darstellung
"Wer nicht von 3000 Jahren
Sich weiß Rechenschaft zu geben,
Bleib im Dunkel unerfahren,
Mag von Tag zu Tage leben."
Die Devise, die Goethe in seinem West-östlichen Divan formuliert, hat bis heute nichts an Gültigkeit eingebüßt, und ganz in diesem Sinne vermittelt Alexander Demandt klar, anschaulich und mit Blick auf das Wesentliche die Geschicht...... |
 | Konzeption
Mit dieser CD-ROM eröffnen sich Ihnen vielseitige Möglichkeiten, Ihren Geschichtsunterricht gezielt und individuell vorzubereiten. Die CD-ROM enthält alle Jahrgänge der Zeitschrift Praxis Geschichte von 1998 bis 2002 im Volltext mit menügesteuerter Stichwortrecherche, Such-, Blätter- und Zoomfunktion.
Die Highlights auf einen Blick
Einfaches und übersichtliches Recherchieren über das Gesamtinhaltsverzeichnis
Komfortabl...... |  | Sehr gut aufbereitetes Material, aktuell, vielseitig und modern gestaltet. Der Einsatzbereich reicht vom Lernzirkel bis hin zur Herausnahme von Einzelstunden. (Thomas Meindl, Lehrerbibliothek) |
 | Griechische Welt und attische Demokratie (SB 6-57) 7
Rom - vom Stadtstaat zum Weltreich (SB 58-109) 41
Herrschaft udn Gesellschaft im Mittelalter (SB 110-151) 76
Städte und Territorien: Neue Entwicklungen im reich des hohen und späten Mittelalters (SB 152-181) 104
Vom Mittelalter zur Neuzeit: Renaissance und Reformation (SB 182-225) 121
Anfänge des modernen Staate im Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung (SB 226-279) 152
Die Fra...... |  | Wo fanden die größten Sportfeste statt ?
Was war ein Stadtstaat ? Wie schminkte sich die vornehme Griechin ?
Womit spielten die Kinder im alten Griechenland ?
Welche Tiere gab es auf einem Bauernhof ?
Decke die farbigen Folien auf und geh an Bord einer Trireme, sieh dir ein Griechisches Theater an, wandere durch den Parthenon auf der Akropolis und betrachte ein Wohnhaus von innen .
-Lebendige Illustrationen vermitteln ein eindrucksvoll...... |