Geschichte: Griechische Antike

« zurück
Die ZEIT-Welt- und Kulturgeschichte in 20 Bänden - Epochen, Fakten, Hintergründe in 20 Bänden
Geschichtsbewusstsein und geschichtliches Wissen ist Voraussetzung für verantwortungsvolles Handeln - und dafür ist eine Zusammenschau und Interpretation von politischen Ereignissen und deren kulturellen Hintergründen unerlässlich. Der Zeit-Verlag hat mit seiner Welt- und Kulturgeschichte in 20 Bänden ein riesiges Nachschlagewerk vorgestellt, das diesem Anspruch gerecht wird. Das Werk führt chronologisch durch die Geschichte (die immer a...
Welt- und Kulturgeschichte - Band 03 - Frühe Kulturen in Europa
Geschichtsbewusstsein und geschichtliches Wissen ist Voraussetzung für verantwortungsvolles Handeln - und dafür ist eine Zusammenschau und Interpretation von politischen Ereignissen und deren kulturellen Hintergründen unerlässlich. Der Zeit-Verlag hat mit seiner Welt- und Kulturgeschichte in 20 Bänden ein riesiges Nachschlagewerk vorgestellt, das diesem Anspruch gerecht wird. Das Werk führt chronologisch durch die Geschichte (die immer a...
Das alte Griechenland - Kultur und Alltagsleben einer faszinierenden Epoche
Der Bildband "Das antike Griechenland" stammt aus der Reihe "Sehen - Staunen - Wissen", die ähnlich aufgebaut ist wie die bekannte "Was ist was" - Reihe. Der Leser wird über alle Bereiche des Alltagslebens im antiken Griechenland (Essen, Kleidung, Staatswesen, Freizeit usw.) informiert, und das auf eine unterhaltsame Weise - dank der vielen eindrucksvollen Abbildungen, anhand derer man sich im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild machen kann und ...
Homer - Eine Einführung
Der griechische Erzähler Homer hat mit seiner „Ilias“ und „Odyssee“ Literatur und Kultur des Abendlands maßgeblich mit geprägt, - unabhängig davon, ob diese Werke auch von uns gelesen worden sind oder nicht, - wie wohl eher mehrheitlich. – Diese konzise Einführung will einen durch die Forschungsgeschichte unverstellten Einblick geben in den Inhalt der Werke und in die Erzähltechnik Homers. Gerade Letztere stellt der Verfasser gege...
Eine Stadt im Lauf der Zeit - Von der Antike bis heute
Die Erzählungen von Philip Steele und die Illustrationen von Steve Noon nehmen uns im Bilderbuch „Eine Stadt im Lauf der Zeit“ auf eine Zeitreise durch 2500 Jahre Stadtgeschichte. Jeweils eine Doppelseite des großen Buches ist einem Zeitpunkt gewidmet: Wir durchqueren eine griechische Siedlung um 550 n. Chr., machen Halt an einem römischen Tempel und in einer römischen Stadt, besichtigen Thermen, durchlaufen eine Stadt sowie eine Burg im ...
Die erste Demokratie - Athen im 5. Jahrhundert v. Chr.
Dieses tolle Bilderbuch führt den jungen Leser in die antike Welt Griechenlands ein. Es informiert spannend und unterhaltsam über die Entstehung der ersten Demokratie, sowie Durchführung und Probleme der Demokratie. Die Bilder und Erläuterungen sind sehr verständlich formuliert, so dass Kinder auch alleine dieses Buch ansehen können. Neben der Demokratie werden auch andere Bereiche der Antike, z.B. Theater, thematisiert. So wird ein umfa...
 Frühe Kulturen - Magica, Unsere wunderbare Welt
Dieser Band der Magica Reihe stellt in kurzen anschaulichen Porträts die wichtigsten frühen Kulturen rund um den Erdball vor. Schematische Zeittafeln helfen herauszufinden, wann die Griechen mit Hilfe eines Holzpferdes Troja einnahmen oder wann der letzte chinesische Kaiser den Thron in der Verbotenen Stadt bestieg.Die Mesopotamier glaubten an eine Welt voller Götter, die ihr Leben bestimmten. Genau wie bei den Ägyptern und Römern war dieses...
 Welt der Mythen - Magica, Unsere wunderbare Welt
Warum brauchen Menschen Mythen? Und was ist überhaupt ein Mythos? Die Antworten auf diese Frage und viele andere finden sich in diesem mit 256 Abbildungen reich illustriertem Nachschlagewerk, dass die wichtigsten Götter und Helden aus den Mythen und Sagen der ganzen Welt vorstellt. Von Mesopotamien bis Australien, von den Wikingern über die Kelten bis hin zu den Maja und Azteken tauchen die Leser in die rätselhafte Welt der Mythen ein! Ein Bu...
Sethi. Das alte Ägypten und das Reich der Inkas spielerisch entdecken. - 2 CD-ROMs für Kinder ab 6 Jahren
Die beiden CD-Roms sind unglaublich aufwenig gestaltet. Musik, Bild, Grafik passt alles perfekt zueinander, so dass die griechische Antike für Kinder wirklich real wird. Die Abenteuer des kleinen Sethi sind liebevoll ausgedacht, sehr spannend (nicht gewalttätig) und obendrein sehr sehr lehrreich. Im Spiel und den Aufgaben, die erledigt werden müssen, erfahren die Kinder alles Wissenswerte und Interessante zu Ägypten. Wirklich sehr zu empfeh...
Tessloffs superschlaues Antwortbuch - Geschichte
Die Geschichte ist ein Thema, das sehr weit gefächert ist, da es auch sehr weit zurückreicht. Dieses Buch beginnt erst einmal damit, was Geschichte eigentlich ist. Zudem wird in diesem Buch sehr anschaulich beschrieben, woher man so viel aus der Vergangenheit weiß und wieso diese so interessant und wichtig für unsere heutige Zeit ist. Dann beginnt das erste Kapitel mit der Steinzeit, geht über die Zeit der Römer, das Mittelalter über den Z...
Die Welt als Bühne, 4 Bde. u. 1 Reg.-Bd., Bd.1 - Geschichte des europäischen Theaters. Erster Band
Diese inhaltlich wie formal schwergewichtigen Bände zur europäischen Theatergeschichte bieten fundiert eigentlich jedwede Information zum Theater. Dieses Werk hat nicht seinesgleichen. - Der Band 1 bietet darüber hinaus viel Information über Antike (Hellas und Rom) und Mittelalter, so daß auch Geschichts- und Religionslehrer von diesem Werk profitieren können neben Germanisten, Romanisten und Anglisten. Wie die Philosophie in der Antike sic...
Die alten Griechen -
Peter Connolly stellt in seinem Buch "Die alten Griechen" die wichtigsten Aspekte des täglichen und kulturellen Lebens im antiken Athen dar. Hervorzuheben ist die Verbindung von ausdrucksstarken Darstellungsformen wie Vasenmalereien, Statuen, Bauplänen mit informativen, detailreichen Sachtexten.
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
PolitikPraxis/MaterialPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VölkerwanderugVernichtungslagerVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...