 | Reiseberichte aus früheren Jahrhunderten faszinieren: Mutige Abenteurer, die unvergleichliche Strapazen auf sich genommen haben, um fremde Länder zu besuchen und zu beschreiben. Ihre Reisen finanzierten Sie oft durch ihre Vorträge mit wissenschaftlichem Anspruch, die wertvolle Informationen für die Völkerkunde boten.
Ganz anders Burton Holmes: Seine Reiseberichte sind von großer Subjektivität geprägt. Er will weniger wissenschaftlich s... |  | Die Chronik der Weltgeschichte dokumentiert die Geschichte der menschlichen Zivilisation von den Anfängen bis heute. Die Zeitreise führt vom Aufkommen der ersten ägyptischen und mesopotamischen Hochkulturen im 4. Jahrtausend vor Chr. bis in die unmittelbare heutige Gegenwart. Diese Chronik dokumentiert Ereignisse, die die Welt bewegten. Das gewichtige, im typischen "Chronik"-Stil verfaßte Werk setzt sich ein ehrgeiziges Ziel: die Vielfalt der... |
 | Geschichtsbewusstsein und geschichtliches Wissen ist Voraussetzung für verantwortungsvolles Handeln - und dafür ist eine Zusammenschau und Interpretation von politischen Ereignissen und deren kulturellen Hintergründen unerlässlich.
Der Zeit-Verlag hat mit seiner Welt- und Kulturgeschichte in 20 Bänden ein riesiges Nachschlagewerk vorgestellt, das diesem Anspruch gerecht wird.
Das Werk führt chronologisch durch die Geschichte (die immer a... |  | Geschichtsbewusstsein und geschichtliches Wissen ist Voraussetzung für verantwortungsvolles Handeln - und dafür ist eine Zusammenschau und Interpretation von politischen Ereignissen und deren kulturellen Hintergründen unerlässlich.
Der Zeit-Verlag hat mit seiner Welt- und Kulturgeschichte in 20 Bänden ein riesiges Nachschlagewerk vorgestellt, das diesem Anspruch gerecht wird.
Das Werk führt chronologisch durch die Geschichte (die immer a... |
 | Die "Chronik des deutschen Fußballs" ist eine lückenlose Gesamtbilanz der deutschen Nationalmannschaft. Und die turbulente Geschichte dieser Elf beginnt keinesfalls mit dem ersten Länderspiel 1908, sondern schon zehn Jahre früher, als eine inoffizielle Auswahl in Paris zweimal gegen Frankreich antritt. Allein schon die seltene Erwähnung dieser sog. Ur-Länderspiele zeigt die Genauigkeit mit der für dieses Werk recherchiert wurde.
Jedes L... |  | Die gegenüber der 4.0-Version um ca. 2.000 Einträge und bis 1.04.2005 aktualisierte Chronik der Weltgeschichte ist mit 60.000 Einträgen aus Politik, Literatur, Philosophie, Bildender Kunst, Musik, Wissenschaft und Alltagsleben ein informativer Zugang zur Weltgeschichte – von den Anfängen der Menschheit bis zur Gegenwart. Eine umfassende Zeitleiste ermöglicht den leichten Einstieg und liefert eine klare Übersicht. Über sechs Stunden Video... |
 | Gerhard Schreiber bietet dem Leser im vorliegenden Buch einen kompakten Überblick über alle wichtigen Stationen des Zweiten Weltkrieges. Von den Anfängen bis zur Kapitulation wird der Verlauf dieses grausamen und Menschen verachtenden Abschnitts unserer Geschichte kenntnisreich und systematisch aufgearbeitet. So mancher Zeitgenosse äußert nicht nur unter vorgehaltener Hand, dass er allmählich genug habe von dieser dauernden Erinnerung. Nei... |  | Der Zweite Weltkrieg war ein Albtraum: Millionen von Menschen mussten ihr Leben lassen und große Gebiete wurden verwüstet. Je weiter diese Zeit sich entfernt und die Möglichkeiten verschwinden, sich mit Zeitzeugen zu unterhalten, desto mehr schwinden die Jahre der NS-Diktatur und des Zweiten Weltkrieges aus dem Bewusstsein der Menschen. Davon ist besonders die jüngere Generation betroffen. Der vorliegende Bildband zeichnet in Form einer Chron... |