Geschichte: Hitler

« zurück
Der Schüler Adolf Hitler - Die Geschichte eines lebenslangen Amoklaufs
In den Hitler-Biografien spielt Hitlers Schulzeit und sein Schulversagen zumeist nur eine marginale Rolle. Ein Schulversager (Dropout) aber bekam schon zu Hitlers Zeit unangenehm zu spüren: Verspottung, Bestrafung, Stigmatisierung. Nicht selten wird in der Seele des Schulversagers eine Wunde geschlagen, die lebenslang offen bleibt. Der Autor, Schulpsychologe seit 1974, wendet sich deshalb gezielt dem SCHÜLER Adolf Hitler zu. Dass die Dropout-Si...
Eine Erdbeere für Hitler  - Deutschland unterm Hakenkreuz
"Eine Erdbeee für Hitler" ist ein sehr gelungenes Hörbuch zur Ergänzung des Geschichtsunterrichts. Den Stimmen der Leser kann man sehr gut zuhören, die Lesart ist in einer gut gewählten Geschwindigkeit und in einer guten Tonlage. Bei der riesigen Sammlung aus 8 CDs handelt es sich nicht um ein einiziges Buch, sondern um verschiedene Beiträge durch ganz unterschiedliche Autoren. Ihre Inhalte helfen, die Entstehung des Nationalsozialismus zu...
Hitler - Eine Biographie
Joachim Fests große Hitler-Biographie, 1973 erstmals im Propyläen Verlag erschienen, wurde zum Weltbestseller. Seinerzeit ein bahnbrechendes Werk der Hitler-Forschung, gilt sie noch heute als maßgeblich und unerreicht. Neben der brillanten Deutung des Diktators ist es vor allem das hohe literarische Niveau, das diese Biographie auszeichnet. - Woher bezog Hitler seine überwältigende Dynamik, worin war der stupende Erfolg dieses Mannes begrün...
Deutschland im 20. Jahrhundert -
„Deutschland im 20. Jahrhundert“ ist eine wahre „Sehenswürdigkeit“ für jeden Geschichteinteressierten. Diese DVD arbeitet alle wichtigen Kapitel der jüngsten deutschen Geschichte auf. Denn es gibt wohl kaum eine weitere Nation, die ein solch bewegendes und gleichzeitig erschreckendes Jahrhundert hinter sich hat. So wird der Inhalt in 10 Themen aufgegliedert, welche die wichtigsten Etappen der deutschen Geschichte in diesem Jahrhundert ...
Killing Hitler - Die Attentate, die Pläne und warum sie scheiterten
Roger Moorhouse schreibt nicht gerade über ein neues Thema, aber über ein wichtiges: Die vielfachen und von den verschiedensten Seiten geplanten Anschläge auf Hitler dokumentieren, wie viele Menschen die Ausmaße seiner Diktatur voraussahen oder doch ahnten. Gleichzeitig wehrt sich das Buch mit dem Versuch einer fundierten Beschreibung der Anschläge sowie der vielfältigen Sicherheitsvorkehrungen gegen die Vorstellung von der Unverwundbarkei...
Zeitschrift: gbu 2/2007 - Hitlers Weg zur Macht
"Geschichte betrifft uns" bietet Planungsmaterial für einen modernen und interessanten Geschichtsunterricht in der Sek. II unter Berücksichtigung der Klassen 9 und 10. Jede Ausgabe enthält: eine Einführung ins Thema, kopierfertige Vorlagen der Texte, Übersichten, Schaubilder, Karikaturen und Fotos, Vorschläge für den Unterrichtsverlauf, Tafelbilder und einen Klausurvorschlag. In jeder Mappe finden Sie außerdem zwei farbige OH-Folien....
Deutsche Geschichte in Schlaglichtern -
Ob beim Gespräch mit Freunden, in Fernsehen, Zeitung oder beim Besuch im Museum – immer wieder begegnen wir Begriffen aus der deutschen Geschichte, die wir nicht sofort einordnen und historisch korrekt erklären können. Im vorliegenden Nachschlagewerk findet man all diese Begriffe, Ereignisse, Namen gut verständlich erklärt und durch zahlreiche Fotos, Bilddokumente, Karten oder Grafiken veranschaulicht. Dabei wird die Deutsche Geschichte ...
'In Auschwitz wurde niemand vergast' - 60 rechtsradikale Lügen und wie man sie widerlegt
"In Auschwitz wurde niemand vergast" ist ein herausragendes Lesebuch, das in 60 überschaubaren Texten wesentliche Argumente gegenwärtiger rechtsextremer Propaganda widerlegt. Markus Tiedemann will damit aus der Sicht eines Historikers die Sprachlosigkeit angesichts rechtsradikaler Lügen und rechtsextremer Propaganda begegnen. Damit ist dieses Buch ein außerordentlich wichtiges Werk: Historische Quellen, auch viele Fotografien, die Verbrec...
Kurze Geschichte des Zweiten Weltkriegs -
Gerhard Schreiber bietet dem Leser im vorliegenden Buch einen kompakten Überblick über alle wichtigen Stationen des Zweiten Weltkrieges. Von den Anfängen bis zur Kapitulation wird der Verlauf dieses grausamen und Menschen verachtenden Abschnitts unserer Geschichte kenntnisreich und systematisch aufgearbeitet. So mancher Zeitgenosse äußert nicht nur unter vorgehaltener Hand, dass er allmählich genug habe von dieser dauernden Erinnerung. Nei...
Die letzten 100 Tage des Zweiten Weltkriegs -
Der Zweite Weltkrieg war ein Albtraum: Millionen von Menschen mussten ihr Leben lassen und große Gebiete wurden verwüstet. Je weiter diese Zeit sich entfernt und die Möglichkeiten verschwinden, sich mit Zeitzeugen zu unterhalten, desto mehr schwinden die Jahre der NS-Diktatur und des Zweiten Weltkrieges aus dem Bewusstsein der Menschen. Davon ist besonders die jüngere Generation betroffen. Der vorliegende Bildband zeichnet in Form einer Chron...
Nationalsozialismus -
Diese Zeitschrift aus der Reihe Wochenschau für politische Erziehung eignet sich hervorragend für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe II. Sehr verständlich und anschaulich wird die gesamte Geschichte des Dritten Reiches dargestellt. Eine Vielzahl von Bildern, Karikaturen, Diagrammen und Karten unterstützen den Verstehensprozess der Schüler. Hervorzuheben ist, dass die Darstellung der Ereignisse sehr abwechslungsreich gestaltet ist...
Chronik des Zweiten Weltkriegs -
Ein Klassiker mit noch mehr Inhalt - die Neuausgabe der Chronik des Zweiten Weltkriegs Dem Zweiten Weltkrieg vielen in nur 70 Monaten 55 Mio. Menschen zum Opfer. Die Auswirkungen dieses dunklen Kapitels der Menschheitsgeschichte prägen noch heute die Welt und sind immer wieder Gegenstand von Diskussionen. Aus aktuellem Anlass, 60 Jahre nach Unterzeichnung der bedingungslosen Kapitulation und damit dem Ende des Krieges, erscheint die umfassende ......
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
PolitikPraxis/MaterialPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VölkerwanderugVernichtungslagerVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...