Geschichte: Amerika

« zurück
DIE ODYSSEE DES MENSCHEN - Die Eroberung des Planeten Erde
Die vorliegende DVD ("Die Odyssee des Menschen") bietet drei spannende Filmbeiträge, die der Frage nach dem Ursprung des Menschen und seiner Entwicklung auf der Spur bleibt. Ausgehend von Afrika, der Wiege der Menschheit, geht die Reise über Asien, Australien und Amerika. Mit neuen Funden und Computeranimationen werden wichtige Hintergrundinformationen geboten. Die Entwicklung begann in Afrika vor rund zwei Millionen Jahren. Goße Ereignisse ...
Das Wissensposter - Entdecker
Aufgebaut ist dieses Wissensposter wie eine Landkarte: Klappt man sie auf, so befindet sich in ihrem Inneren eine große Karte (97 x 63). Sie zeigt einen Teil der Welt und dessen Entdecker. In einem Kasten wird kurz erklärt, wieso die Eroberer loszogen und was sie entdeckt haben. Dies ist natürlich besonders interessant und spannend. Gleichzeitig werden auch die Seewege Marco Polos und der restlichen Entdecker nachgezeichnet. Neben diesem Post...
Die Azteken -
Die ehemalige Hochkultur der Azteken ist das Thema dieses Buches. Mit zahlreichen Bildern, einigen Fotos und Karten werden die kindgerechten Sachtexte veranschaulicht. Das Buch lädt dazu ein, immer tiefer in das Leben der uns fremden aztekischen Welt einzudringen. Die einzelnen Doppelseiten sind nach einem festen Schema aufgebaut: - Ein einleitender Text führt in das Thema der Doppelseite ein. - Die Bildlegenden erläutern den Zusammenha...
Christoph Kolumbus - Entdecker der Neuen Welt
Kindgerecht ist in diesem Buch die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus worden. Viele Bilder, kurze und geschickt gewählte Quellentexte, Sachtexte und Schaubilder lassen diesen Abschnitt der Geschichte lebendig werden. Das Buch kann den schulischen Unterricht vielfach ergänzen und aufwerten. * Viele der Bilder und Karten sind geeignet als Anschauungsmaterial im Unterricht eingesetzt zu werden. * Für erste Referate in der Unterst...
Schiffe -
Die Bücher der Reihe „Das große Buch…“ des Tessloff-Verlags sind wirklich GROß: im Format, in der Fülle der Informationen, in der Auswahl und Detailgenauigkeit der Bilder. Auf jeder Doppelseite findet sich zu einem Themenabschnitt ein großflächiges Bild, beschrieben durch einen informativen Text, zusätzlich werden weiterführende Informationen in kleinerer Schrift abgedruckt. Die Bilder nehmen den Leser in den Bann und entführen ihn...
Die Wikinger -
Tessloffs Reihe „Alltagsleben damals“ gibt den Lesern einen Einblick in längst vergangene Zeiten – mit eindrucksvollen Bildern und informativen Texten. In jedem Band finden sich vier transparente, nur zum Teil bedruckte Aufdeckfolien. Durch das Umblättern der Folien kann der Leser beispielsweise in das Innere eines Gebäudes schauen – ein toller Effekt, der die jungen Leser begeistern wird! Am Ende eines jeden Bandes findet sich ein umf...
Die visuelle Weltgeschichte der alten Kulturen. -
Die visuelle Weltgeschichte der alten Kulturen erfüllt den hohen Anspruch der Reihe an Anschaulichkeit und Verständlichkeit. Inhaltlich besteht der Verdienst dieses Werks darin, dass neben den klassisch abendländischen Blick auf den Mittelmeerraum auch Amerika, Afrika, Indien und China als Kulturraum ernst genommen werden, wenn auch der Umfang dieser Kapitel wesentlich geringer ausfällt. Als Referenzwerk, zur Freiarbeit und als Lektürehinwe...
Die Aztekische Zeitung. - Unabhängige Zeitung für das alte Mexiko
Für die Puristen unter den Historikern ein Graus: Rekonstruktionen über Rekonstruktionen! Und dann noch in der völlig unhistorischen Form einer Zeitung! Kinder jedoch lieben sie! Dies allein ist sicher kein Grund ein Buch zu empfehlen. Hierzu muss man ein bisschen genauer hinsehen und da zeigt dieses Buch zunächst seine inhaltlichen Qualitäten: Die Informationen, die in einer großen Fülle in diesem Buch verarbeitet sind, entsprechen den ne...
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
Praxis/MaterialPolitikPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VernichtungslagerVölkerwanderugVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...