 | Dieses Compact Taschenbuch "Schlüsselfiguren der Weltgeschichte" ist sehr vielseitig verwendbar.
Durch seinen Aufbau kann man es gleichermaßen als Personenlexikon aber auch zur Information über einzelne Epochen oder Stichworte heranziehen, da sich im Anhang ein sehr detailliertes Stichwortverzeichnis mit sehr guten Querverweisen befindet. Man wird also garantiert fündig, sei es dass man lediglich nach bestimmten Begriffen oder bereits nach ... |  | Im ersten Band der Reihe „Die Abenteuer dieser Welt“ folgt der Autor des vorliegenden Buches den Spuren bekannter Entdecker wie Columbus, Marco Polo oder Magellan und zeigt den alten Drang der Menschheit, mehr über unsere Welt „erfahren“ zu wollen als vor der Haustür zu sehen ist. So zeigt er die Wege der Ägypter den Nil hinauf, die Handels-Routen der Chinesen bis in den Atlantik und die Streifzüge der Wikinger nach Nordamerika oder i... |
 | Gegenüber der ersten Auflage von 1989 ist der Band um 90 S. angewachsen, insbesondere durch Ergänzung der Bereiche Conquista und frühe Kolonialzeit, - zugleich aber auch um 10 € teurer geworden. Im 1.Teil (Darstellung) ist Kap. 8 Conquista und frühe Kolonialzeit (S. 85-102) hinzugekommen. Das gilt auch für Teil 2, Kap. 10: Conquista und Kolonialzeit, S. 256-264 und Teil 3 (Literatur), S. 342-348. - Eine Geschichte Altamerikas zu verfassen ... |  | "Geschichte betrifft uns" bietet Planungsmaterial für einen modernen und interessanten Geschichtsunterricht in der Sek. II unter Berücksichtigung der Klassen 9 und 10. Jede Ausgabe enthält: eine Einführung ins Thema, kopierfertige Vorlagen der Texte, Übersichten, Schaubilder, Karikaturen und Fotos, Vorschläge für den Unterrichtsverlauf, Tafelbilder und einen Klausurvorschlag. In jeder Mappe finden Sie außerdem zwei farbige OH-Folien.... |
 | Als Lexikon, das sowohl übersichtlich, d.h. alphabetisch und epochal geordnet, die wichtigsten Schlüsselbegriffe der Geschichte aufführt als auch dem Lernen in Zusammenhängen gerecht wird, empfiehlt sich der vorliegende Jugendbrockhaus "Geschichte". In bewährter Qualität vereint er die Vermittlung von fundiertem Faktenwissen und das Einordnen einzelner Ereignisse in größere geschichtliche Zusammenhänge mit ansprechendem Layout, detailrei... |  | Die Geometrie als eine der universellsten Sprachen im Kosmos, erzählt uns durch eine über 2000 Jahre alte Schaarzeichnung auf der Hochebene von Nasca von einem Wissen, das in Erstaunen versetzt. Die Erforschung der Nascalinien ist 50 Jahre nach ihrer Entdeckung in den Blickpunkt seriöser Archäologen gerückt. Das Nasca-Piktrogramm stellt uns entgegen aller moderner archäologischer Entzauberung vor neue Fragen.
Zwei so unterschiedliche Phä...... |
 | Schlägt man ersteinmal den "Atlas zur Geschichte" auf, kann man sich der Faszination der Vergangenheit, veranschaulicht auf insgesamt 210 Karten, kaum entziehen. Welche Wege nahmen die Kreuzfahrerheere? Wo war die Hexenverfolgung am schlimmsten? Wie ging die Entkolonialisierung Afrikas vonstatten?
Schnell, übersichtlich und informativ findet man in diesem sehr empfehlenswerten Nachschlagewerk die wichtigsten Karten vom Altertum bis in das Zeit... |  | Um unverständliche Sachverhalte erklären zu können, erfanden die Menschen vor einigen hundert Jahren die unterschiedlichen Mythen. Heute liefert uns die Wissenschaft viele Antworten auf uns unerklärliche Fragen. So könnte man meinen, dass die Mythologie in der heutigen Zeit nicht mehr von großer Bedeutung sein könnte. Doch da es auch heute immer noch nicht erklärbare Phänomene gibt, bleiben die Mythen der vergangenen Zeit auch weiterhin ... |
 | Ein Jahr Geschichte - Tag für Tag interessant, spannend und wohl portioniert! So begleitet der neue Brockhaus-Kalender "Abenteuer Geschichte" wieder durch das Jahr.
Jeden Tag bietet der Kalender eine ansprechende Vorderseite voller Informationen: ein Foto im Vierfarbdruck lädt zum genauen Hinschauen ein, ein kurzer Stichpunkt nennt einen wichtigen Augenblick in der Weltgeschichte, der an diesem Tag die Geschichte der Menschen wesentlich bee... |  | Eine Geschichte Altamerikas zu verfassen bringt mindestens folgende Probleme mit sich: a) der räumliche und zeitliche Rahmen ist kaum überschaubar; von Mexiko bis Feuerland finden sich ganz unterschiedliche Kulturen, die keineswegs einheitlich sind und sich über ca. 2000 Jahre erstrecken, b) die fehlende oder wenig entwickelte eigene Geschichtsschreibung; eigene schriftliche Geschichtsaufzeichnung findet sich höchst selten, alles Vorhandene g... |
 | Es wird viel gesprochen über den islamischen Fundamentalismus, - wer allerdings im Glashaus sitzt, der sollte nicht mit Steinen werfen ... Der US-amerikanische Fundamentalismus, - und daher stammt ursprünglich der Begriff Fundamentalismus - , gerät aber seit einiger Zeit auch in den Fokus medialer Wahrnehmung; das hier anzuzeigende Buch ist ein Beispiel dafür neben anderen: Z.B. hat der jetzt in den USA lehrende Philosoph Peter Singer die Eth... |  | Geschichtsbewusstsein und geschichtliches Wissen ist Voraussetzung für verantwortungsvolles Handeln - und dafür ist eine Zusammenschau und Interpretation von politischen Ereignissen und deren kulturellen Hintergründen unerlässlich.
Der Zeit-Verlag hat mit seiner Welt- und Kulturgeschichte in 20 Bänden ein riesiges Nachschlagewerk vorgestellt, das diesem Anspruch gerecht wird.
Das Werk führt chronologisch durch die Geschichte (die immer a... |