Geschichte: Kalter Krieg

« zurück
Zeitschrift: gbu 2/2012 - Von der Westintegration zur Neuen Ostpolitik
"Geschichte betrifft uns" bietet Planungsmaterial für einen modernen und interessanten Geschichtsunterricht in der Sek. II unter Berücksichtigung der Klassen 9 und 10. Jede Ausgabe enthält: eine Einführung ins Thema, kopierfertige Vorlagen der Texte, Übersichten, Schaubilder, Karikaturen und Fotos, Vorschläge für den Unterrichtsverlauf, Tafelbilder und einen Klausurvorschlag. In jeder Mappe finden Sie außerdem zwei farbige OH-Folien....
Erinnerungsorte der DDR - Herausgegeben von Martin Sabrow
Geschichte von symbolträchtigen 'Erinnerungsorten' her zu erschließen und zu beschreiben ist ein Konzept, das in Frankreich entwickelt wurde. In drei eindrucksvollen Bänden 'Deutsche Erinnerungsorte' haben Etienne Francois und Hagen Schulze es für die deutsche Geschichte adaptiert. Der Band 'Erinnerungsorte der DDR' kann als deren Ergänzung und Weiterführung in die jüngste Geschichte verstanden werden. Von daher ist diese Sammlung einersei...
Grosser Wissenstest Deutschland - 1000 Fragen und Antworten
"Der grosse Wissenstest Deutschland" stellt eine echte Herausforderung dar, eigentlich habe ich geglaubt mich ganz gut mit der deutschen Geschichte auszukennen, aber dieses Buch hat mich eines Besseren belehrt. Man findet einen umfassenden Fragekatalog rund um die deutsche Geschichte, angefangen vom Mittelalter bis hin zur deutschen Wiedervereinigung. Die Fragen sind abwechslungsreich aufgebaut, d.h. man findet zum Teil Multiple choice- Fragen, a...
Die Bundesrepublik -  Eine Dokumentation mit zahlreichen Biografien und Abbildungen
„Ein schwieriges Vaterland“ nannten die Berliner Sozialwissenschaftler Martin und Sylvia Greiffenhagen die Bundesrepublik Deutschland. Der frühere Bundespräsident Gustav Heinemann empfand es ebenso: „Es gibt schwierige Vaterländer. Eines davon ist Deutschland. Aber es ist unser Vaterland“. Nun feiert dieses schwierige Vaterland seinen 60. Geburtstag. Zum Jahrestag hat Herrmann Vinke, Autor zahlreicher Bücher und Auslandskorrespondent...
Deutsche Geschichte - VOM KAISERREICH BIS HEUTE
Mit diesem kleinen Taschenbuch des Compact Verlages bekommt man ein fundiertes und sehr gut aufgebautes kleines Lexikon zum Thema Deutsche Geschichte. Das Buch ist sehr übersichtlich aufgebaut. Jedes neu vorgestellte Jahr wird deutlich hervorgehoben und zudem in die wichtigen Bereiche "Politik, Wirtschaft & Wissenschaft, Kunst & Kultur, Gesellschaft und Sport" unterteilt. Viele bunte Abbildungen, Bilder und Fotos untermauern die Texte und lock...
100 Wendepunkte der Weltgeschichte - Wichtige Ereignisse, die unsere Welt veränderten
Wer mag sich nicht in den wichtigsten Ereignissen der Weltgeschichte auskennen, um sich selbst weiterzubilden, oder aber auch um einfach mitreden zu können? Mit diesem Buch kann man diesem Ziel sehr gut ein Stückchen näher kommen. Sprachlich sehr ausgefeilt formuliert und trotzdem ohne zu hochtrabende Fachbegriffe, sind alle einzelnen Beiträge in diesem Buch sehr gut verständlich geschrieben. Sehr gelungen ist die Einteilung der einzelnen...
GSE 9 - Power-Point-Präsentation
Die stimmigen und inhaltlich durchdachten Folien im ppt-Format (Powerpoint) erleichtern jedem GSE-Lehrer die Arbeit ganz gewiss enorm. Dabei bekommt man nicht nur den Stoff der einzelnen Sequenzen gut zusammengefasst und schön in Szene gesetzt präsentiert, sondern man kann sich selbst auch einen ersten Überblick über das Gesamtthema verschaffen und sofort ausmachen, wie man es am besten gliedern kann. Somit ist dieses Paket auch am besten im ...
Geschichte 5: Von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart -
Wer ist nicht auf der Suche nach den passenden Unterrichtsmaterialien, vor allem in den höheren Klassenstufen oder zur Vorbereitung auf Abschlussprüfungen. Mit diesen Materialien kann man sich das Leben erheblich leichter machen. Die Materialien decken den Geschichtsstoff ab von der Nachkriegszeit bis hin zur Gegenwart. Selbst der Nahost-Konflikt, der Terrorismus oder die Globalisierung werden aufgegriffen. Unterschiedliche Aufgabenstrukture...
Kontinent der Gewalt - Europas langer Weg zum Frieden
Sheehans Buch schildert in klarer Darstellung und in großen Zügen die kriegerischen Auseinandersetzungen in Europa vom ersten Weltkrieg bis zu den Kämpfen zwischen den Nachfolge-Staaten des ehemaligen Jugoslawien. Eindringlich legt er dar, wie im 19. Jahrhundert durch politische wie technische Entwicklungen die Voraussetzungen für die Massenkriege des 20. Jahrhunderts entstanden: Wehrpflicht, große stehende Heere, das wachsende Ansehen des M...
Arbeitsheft zur Geschichte 8 - Moderne
Mit diesem Arbeitsheft bringt ein Lehrer spielend leicht mehr Handlungsorientierung in den Geschichtsunterricht. Viele unterschiedliche, die verschiedenen Handlungsebenen ansprechende Arbeitsaufträge, als auch die unterstützenden Bilder, Statistiken, zu vervollständigenden Übersichten, Texte, usw. machen aus dem Arbeitsheft eine sehr gute Möglichkeit, die Schüler aktiv und selbstentdeckend in das Thema "Moderne" vordringen zu lassen. Ei...
Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart - Wie Deutschland wurde, was es ist
„Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart“ ist eine wahre Errungenschaft. Es bietet einen klar strukturierten Überblick über die neuere deutsche Geschichte. Dies ist ein Buch, gedacht für interessierte Jugendliche, aber auch für Erwachsene, die ihr Schulgeschichtswissen wieder auf den neuesten Stand bringen wollen. Es ist aber auch geeignet für den Unterricht, da man einzelne Kapitel als Zusammenfassung bzw. Veranschaulichung verwe...
Retrospect Kompendium 1945 - 1968 - Kalter Krieg und Wiederaufbau
Diese Sammlung an Bild, Ton, Dokumentation und Schrift überzeugt und dafür gibt es sehr viele verschiedene Gründe. Zum einen ist dieses Programm sehr benutzerfreundlich. Man findet sich sehr leicht zurecht und kann sich sofort auf die Inhalte der CD's und DVD's konzentrieren, ohne Bedienungs-Probleme lösen zu müssen. Ein sehr großer Vorteil ist zudem die Tatsache, dass man die DVD oder die CD's sofort in den PC einschieben und verwenden kan...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
PolitikPraxis/MaterialPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VölkerwanderugVernichtungslagerVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...