|
100 Wendepunkte der Weltgeschichte
Wichtige Ereignisse, die unsere Welt veränderten
Christa Pöppelmann
Compact
EAN: 9783817464166 (ISBN: 3-8174-6416-9)
160 Seiten, kartoniert, 19 x 26cm, 2008
EUR 9,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die Gründung Roms, die Pest, die Reformation, die Entdeckung Amerikas, der Abwurf der ersten Atombombe, der 11. September - Schicksalsstunden der Menschheit, die die Welt nachhaltig geprägt haben. Informativ und kurzweilig präsentiert dieses Buch 100 entscheidende Ereignisse der Weltgeschichte. Dieser aktuelle und anschauliche Überblick mit zahlreichen Abbildungen zieht einen als Nachschlagewerk und Lesebuch gleichermaßen in den Bann.
Eine aufschlussreiche und zugleich unterhaltsame Reise durch die Höhen und Tiefen der Weltgeschihcte.
Rezension
Wer mag sich nicht in den wichtigsten Ereignissen der Weltgeschichte auskennen, um sich selbst weiterzubilden, oder aber auch um einfach mitreden zu können?
Mit diesem Buch kann man diesem Ziel sehr gut ein Stückchen näher kommen. Sprachlich sehr ausgefeilt formuliert und trotzdem ohne zu hochtrabende Fachbegriffe, sind alle einzelnen Beiträge in diesem Buch sehr gut verständlich geschrieben.
Sehr gelungen ist die Einteilung der einzelnen Ereignisse in die verschiedenen Epochen (siehe Inhaltsverzeichnis). Ebenso gelungen ist das sehr ausführliches Register welches auf der Suche nach einem bestimmten Stichwort sehr gut helfen wird.
Farbige Abbildungen, kurze Zusammenfassungen in hervorgehobenen Kästen, die jeweilige Epoche in der Kopfzeile, die vielen farbigen Abbildungen und Fotos, sowie die gesamte sehr angenehme Seitengestaltung runden das Buch äußerst gelungen ab.
Fazit: Für Jedermann wärmstens zu empfehlen!
R. Lukas, lbib.de
Verlagsinfo
Die 100 wichtigsten Ereignisse der Weltgeschichte
Dargestellt werden jeweils das Ereignis, seine Protagonisten, die historischen Vorrausetzungen und Auswirkungen sowie Zusammenhänge mit weiteren Geschehnissen. Mit Infokästen, zahlreichen Abbildungen und aussagekräftigen Legenden.
Inhaltsverzeichnis
Frühe Hochkulturen
Die Keilschrift
Werkstoff Bronze
Das alte Ägypten
Das Reich von Akkad
Indoeuropäer
Der Kodex Hammurapi
Überfall auf Babylon
Sturm der Seevölker
König David
Antike
Die Knute Assurs
Ilias und Olympia
Demokratie für Athen
Das Ende Babylons
Die Vertreibung des Tarquinius Superbus
Sieg bei Salamis
Bei Issos Keilerei
Der Tod des Alexander
Eroberer und Buddhist
Der Herr der Tonarmee
Sieg über Hannibal
Berührung zwischen Ost und West
Über den Rubikon
Sieg über Kleopatra
Arminius gegen Rom
Tod am Kreuz
Vertreibung aus Israel
Grünes Licht für die Christen
Angriff der Hunnen
Das Ende Roms
Mittelalter
Neues am Niederrhein
Dschihad für Allah
Kaiser Karl
Die ersten Türken
Karolingische Trennung
Kampf um Jerusalem
Dschingis Khan
Das Ende der Staufer
Schießpulver und Kanonen
Der Schwarze Tod
Der Staat der Ming
Das Erbe Dschingis Khans
Der Fall Konstantinopels
Der Sieg der Jungfrau
Neuzeit
Die schwarze Kunst
Die fatale Heirat
Um Kap der Guten Hoffnung
Die Entdeckung Amerikas
Eiszeit und Unruhen
Sklaven für Amerika
Aufruhr in Wittenberg
Der Kampf der Niederlande
Der Untergang der Armada
Der Prager Fenstersturz
Endlich Friede
Die Türken vor Wien
The Glorious Revolution
Neue Großmacht Russland
Ein erster Weltkrieg
Die Geburt der USA
Die industrielle Revolution
Der große Umsturz
Napoleon
Napoleons Sturz
Freiheit von Spanien
Chaos in China
Der heiße März 1848
Proletarier aller Länder
Triumph des Nordens
Auftritt Bismarck
Die Öffnung Japans
Wettlauf um Afrika
Das Erbe der Osmanen
20. Jahrhundert bis heute
Attentat in Sarajevo
Aufstand in der Wüste
Revolution in Russland
Ein Frieden mit Folgen
Weltwirtschaft in der Kriese
Die Macht der Gewaltlosigkeit
Hitler wird Kanzler
Der Krieg vor dem Krieg
Verhängnisvolle Entdeckung
Ein Gegner für Hitler
Kulmhof, Birkenau...
Stalingrad
Der Krieg wird kalt
WHO, UNICEF, IWF
Der Kampf um Palästina
Deutsche Teilung
Mao
Die Mau-Mau
Raketen auf Kuba
Protest gegen das Establishment
Der Erdölschock
Das Ende der Maoisten
Khomeinis Staat
Der Krieg am Golf
Das Ende des Ostblocks
Der 11. September
Bushs Irakkrieg
Globalisierte Welt
Register
|
|
|