Fachbereiche

Musik: Popmusik

« zurück
Paul McCartney Hautnah - Meine Jahre mit der Legende
Christian Simon ist ein deutscher Radio-/TV-Moderator und Autor, dem es im September 1991 gelang, für eine Sendereihe ein Exklusiv-Interview mit Paul McCartney auf dessen Anwesen in Sussex zu bekommen. Der Ex-Beatle zeigte Sympathien für den engagierten Journalisten und bat ihn wenig später, als sein "Verbindungsmann" für die deutschen Medien zu fungieren. Der langjährige Fan Simon nahm mit Freuden an und war in den kommenden 15 Jahren Beric...
Ringo Starr: Die Biographie -
Am 7. Juli 2020 feiert der einstige Beatles-Schlagzeuger Ringo Starr seinen 80. Geburtstag. Passend dazu erscheint bei Editions Olms eine Biographie des Autors Nicola Bardola. Nach Büchern über John Lennon und Yoko Ono ist dies Bardolas dritte Veröffentlichung zum Thema Beatles. Trotz der Masse an Beatles-Publikationen ist das Angebot an Ringo-Starr-Büchern verhältnismäßig klein, das vorliegende Werk dürfte sogar die erste in deutscher Sp...
Mensch Maschinen Musik - Das Gesamtkunstwerk Kraftwerk
„Autobahn“(1974), „Radio-Aktivität“(1975), „Trans Europa Express“(1977), „Die Mensch-Maschine“(1978), „Computerwelt“(1981), „Electric Café“(1986), „The Mix“(1991), „Tour de France. Soundtracks“(2003). Mit diesen acht zeitlosen Alben hat die Düsseldorfer Gruppe Kraftwerk Musikgeschichte geschrieben. 2013 performten sie diese Werke live im Museum of Modern Art in New York, später auch in der Düsseldorfer Kunstsa...
Von Himmelsstürmern und Höllenfahrern - Literarische Stoffe in der Popularmusik
Bob Dylan bekam den Literatur-Nobelpreis - augenfälliger kann der Einfluss von Popularmusik auf literarisches Schreiben nicht deutlich werden. Man fragt sich, wie Popularmusik Literatur und Literaten anregt, nicht aber wie die Literatur die Popularmusik stimuliert. Selten reflektiert man Songs als Austragungsort literarisch-relevanter Themen und Fragestellungen. Gleichzeitig lässt sich nachweisen, dass sich viele Figuren der Weltliteratur in Po...
Wie Musik wirkt -
Was ist Musik? Hat sie überhaupt einen Sinn und Zweck? Gibt es biologische Grundlagen der Musik? Welche Räume eignen sich für welche Musik? Wie veränderten technologische Entwicklungen die Musik? Lassen sich mit Gebäuden Sounds produzieren? Worauf ist bei der Inszenierung von Musik auf der Bühne zu achten? Wie ist das Verhältnis von Musik und Lyrics zu denken? Hängen Kunst und Musik zusammen? Ist Popmusik nur ein kulturindustrielles Produ...
1001 Alben - Musik, die Sie hören sollten, bevor das Leben vorbei ist
Immer wieder auf den allerneuesten Stand gebracht erscheint nun dieses Popmusik-Grundlagen-Werk "1001 Alben" ausgewählt und vorgestellt von 90 internationalen Rezensenten in bereits 9. aktualisierter Neuausgabe. Es kann zugleich als Nachschlagewerk zu wichtigen Titeln und Interpreten der Popmusik benutzt wie auch als Grundlage für eine Sammlung für bedeutsame Popmusik genutzt werden. Popularmusik hat sich längst einen anerkannten Platz in der...
Bob Dylan - Alle Songs - Die Geschichten hinter den Tracks
Mit der Publikation von "Bob Dylan - Alle Songs" des Delius Klasing Verlags kommt - wie schon mit dem Vorgänger "Beatles Total" - ein wahrer Wälzer auf den interessierten Leser zu - nämlich ganze 704 Seiten, die es in sich haben. Jede offizielle Dylan-Veröffentlichung von 1959 bis 2015 - ausgehend von den Ric Kangas-Aufnahmen bis hin zum "Shadows In The Night"-Album - wird akribisch behandelt, man möchte fast sagen "geröngt". Zu jedem S...
Die Bravo-Beatles-Blitztournee - 50 Jahre Edition - Fünf Tage Beatlemania in Deutschland im Juni 1966
Die Erstausgabe des vorliegenden Werks erschien im Jahr 2011. Anlass für die Neu-Veröffentlichung ist das 50. Jubiläum der Beatles-Tournee durch Deutschland. Die Gruppe spielte 1966 in der von der Jugendzeitschrift BRAVO organisierten sog. "Blitz-Tournee" in München, Essen und Hamburg. Der Autor Thorsten Knublauch, ein seit langem weltweit anerkannter Beatles-Experte, konnte diese Edition mit zahlreichen neuen Erkenntnissen füllen. Seit Ersc...
I saw a film today, oh boy! - Enzyklopädie der Beatlesfilme
Wurden in der Vergangenheit Artikel über die Filme der Beatles veröffentlicht, so behandelten diese hauptsächlich die fünf von den Beatles selbst initiierten Werke von "A Hard Day's Night" bis "Let It Be". Wohl niemand hat sich bisher die Arbeit gemacht, auch die vielen anderen Filme zu analysieren, die von den Beatles handeln bzw. in Zusammenarbeit mit einem der Gruppenmitglieder entstanden sind. Jörg Helbig schließt mit seiner Publikation...
The Beatles ... in ihren eigenen Worten -
Der BSE-Verlag (hier in der Unter-Abteilung "Boiselle & Ellert") aus Neustadt hat sich auf die Herausgabe von Comics aller Art spezialisiert. Zum Thema "Beatles" wurden dort bereits einige interessante Sonderbände veröffentlicht. Die vorliegende Publikation lässt sich in Bezug auf Format und Inhalt wohl am ehesten in die Kategorie Geschenkbuch einordnen. Enthalten sind 11 kurze, nette Zitate der vier Beatles-Mitglieder, die sowohl aus diversen...
1001 Alben - Musik, die Sie hören sollten, bevor das Leben vorbei ist
Immer wieder auf den allerneuesten Stand gebracht erscheint nun dieses Popmusik-Grundlagen-Werk "1001 Alben" ausgewählt und vorgestellt von 90 internationalen Rezensenten in 8. aktualisierter Neuausgabe. Es kann zugleich als Nachschlagewerk zu wichtigen Titeln und Interpreten der Popmusik benutzt wie auch als Grundlage für eine Sammlung für bedeutsame Popmusik genutzt werden. Popularmusik hat sich längst einen anerkannten Platz in der Musik-K...
Zeitschrift: gbu 4/2015 - Politik goes Pop?!
"Geschichte betrifft uns" bietet Planungsmaterial für einen modernen und interessanten Geschichtsunterricht in der Sek. II unter Berücksichtigung der Klassen 9 und 10. Jede Ausgabe enthält: eine Einführung ins Thema, kopierfertige Vorlagen der Texte, Übersichten, Schaubilder, Karikaturen und Fotos, Vorschläge für den Unterrichtsverlauf, Tafelbilder und einen Klausurvorschlag. In jeder Mappe finden Sie außerdem zwei farbige OH-Folien. ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

A
Audio-CDAkkordeAtmungAnalyse von MusikAudiomehr...
B
BlockflöteBiografieBewegungBandBeatlesmehr...
C
CDChormusikChorChorleitungCD-Titelinfomehr...
D
DreiklängeDie Modernedeutsche LiederDiskographieDeutschlandmehr...
E
EntspannenE-GitarreEinführungEffekteEnsembleunterrichtmehr...
F
Fachdidaktik MusikFeste feiernFächerübergrei...FotosFilmmusikmehr...
G
GesangGitarreGeschichteGrundschuleGeistliche Musikmehr...
H
HörenHörbeispieleHarmonielehreHipHopHaltungmehr...
I
Instrumentalunte...InstrumenteInterpretenInstrumentenkundeIntervallemehr...
J
JugendkulturJazzJahreszeitenJahreskreisjunge Leutemehr...
K
KinderliederKlavierKlassikKomponistenKlaviermusikmehr...
L
LiederLiederbuchLexikonLebenLehrerhandbuchmehr...
M
MusikunterrichtMusik für KinderMusikMusikgeschichteMusiklehremehr...
N
NotenNotenlehreNotenschriftNachschlagewerkNotenwertemehr...
O
OperOrchestermusikOrgelOpernführerOpernmehr...
P
Praxis / MaterialPopmusikPopuläre MusikPopPraxismehr...
Q
QuintenzirkelQueenQuerflöteQuartett
R
RhythmusRockRockmusikRhythmikRApmehr...
S
SingenStimmespielenSongbookSchulbuchreihemehr...
T
TanzenTexteTonalitätTextTonleitermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsvorbe...Unterrichtvorber...UnterrichtsstundenUnterstufemehr...
V
vierhändigVocalVokalpädagogikVideoclipsViolinemehr...
W
WeihnachtsliederWeihnachtenWeihnachtsmusikWahrnehmungsför...Werkmehr...
Y
Yesterday
Z
ZwölftonmusikZauberflöteZungeZeitZielemehr...
...
ÜbungenÄsthetische Erz...19. Jhdt.Übungstücke20. Jhdt.mehr...