 | Die Stöpselkarten eignen sich hervorragend für die selbständige Arbeit der Schüler. Einzelne Schüler können sich alleine damit beschäftigen, da es auf jeder Rückseite eine Selbstkontrolle gibt. Die Kinder sind begeistert vom Stöpseln; sie können rechnen ohne viel schreiben zu müssen. Es sind sämtliche Themenfelder für das 2. Schuljahr angesprochen. Da die Karten nach Themengebieten geordnet sind, können jedem Schüler je nach Leistu... |  | In diesem tollen Paket finden Lehrkräfte des Faches Mathematik neben den bunten Bärchen für den Mathematikunterricht in der Grundschule eine bunte Waage und zwei Bücher, die den Kindern die Zahlerschließung im Zehner- und Zwanzigerraum ermöglichen sollen.
Doch zuerst zu den Mathebärchen: Die Plastikbären in den Farben blau, rot, gelb und grün gibt es in drei unterschiedlichen Größen: Die 20 Mamas, 20 Papas und 40 Babys ermöglichen ... |
 | Um den Lehrkräften das jahrgangsübergreifende Unterrichten ein wenig leichter zu machen und um ihnen zu helfen, gibt es zur Reihe WELT DER ZAHL nun eine Handreichung, die sowohl für die Klasse 1, als auch für die Klasse 2 geeignet ist. Somit kann man den Kindern mit dem bereits vorhandenen Material helfen und sie somit besser fördern.
Doch bevor es los geht, werden Chancen und Risiken des jahrgangsübergreifenden Unterrichts noch einmal au... |  | Natürlich müssen auch für die flexible Schuleingangsphase die Bücher neu bearbeitet werden. Dazu ist in der Reihe Welt der Zahl nun dieses Heft mit Handreichungen zur Schuleingangsphase entstanden. Jede Seite beinhaltet Vorschläge und Hilfen zu Förderplänen der Klasse 1, die man den Kindern sehr gut an die Hand geben kann.
Sehr gut finde ich, dass es zu den einzelnen Aufgaben auch für die Lehrkraft Hilfen gibt, indem die Ziele erläuter... |
 | In diesen Kopiervorlagen befinden sich tolle Ideen, um den Mathematikunterricht im 2. Schuljahr anzureichern. Mit dieser Loseblattsammlung kann man die Kinder optimal fördern und ihnen in der Freiarbeit abwechslungsreiche Aufgaben wie Rechendreiecke, Partnerdiktate zum Dividieren oder das Einmaleins mit Tieren an die Hand geben. Die Kinder werden mit Feuereifer und der nötigen Motivation an die Arbeit gehen.
Sehr schön finde ich wirklich, da... |  | In diesem tollen Förderheft der Reihe Denken und Rechnen finden Lehrkräfte tolle Aufgaben, die sie leistungsschwachen Kindern des ersten Schuljahres stellen können. Dazu gehören auf den ersten Seiten abwechslungsreiche Aufgaben zur Wahrnehmungsförderung, danach werden grundlegende mathematische Inhalte behandelt. Der Schwerpunkt dieses Förderheftes lieget darin, den Kindern eine individuelle Förderung zu geben, die ihre Fertigkeiten im Fac... |
 | Passend zum Mathematikbuch des ersten Schuljahres gibt es von Denken und Rechnen auch ein Arbeitsheft. Mit Hilfe dieser Aufgaben können die Kinder ihr Wissen vertiefen, wiederholen und festigen. Dies geschieht anhand von vielen bunten Seiten, auf denen man verschiedenfarbige Blumen zählen kann, Zerlegehäuser lösen muss oder etwas über die geometrischen Figuren lernt.
Alle Aufgaben sind in der Weise gestellt wie im Mathebuch, so dass den Ki... |  | Ziel dieses Mathematikbuches ist es, den Kindern die Grundlagen im Fach Mathe beizubringen. Dazu gehört, dass die Schülerinnen und Schüler zuerst die Zahlen von eins bis zehn kennen lernen. Dies geschieht sehr spielerisch anhand von Tieren, Fingern oder Früchten, die sie zählen sollen. Zusätzlich ist diesem Buch ein Ziffernschreibkurs enthalten. Dann lernen die Kinder Zahlen aus ihrer eigenen Umwelt kennen, bis sie anhand von Schüttelboxen... |
 | Diese Loseblattsammlung ist eine gute und wichtige Ergänzung für Lehrerinnen und Lehrer, die mit dem Mathematikbuch Denken und Rechnen arbeiten. Das liegt daran, dass diese zahlreichen Blätter aus Kopiervorlagen bestehen, die man nicht nur im Unterricht gut anwenden kann, sondern den Kindern in der Freiarbeit an die Hand geben kann. Zudem dienen sie der Differenzierung sehr gut, denn durch die verschiedenen Materialien werden sowohl die leistu... |  | In diesen Lehrermaterialien finden Lehrerinnen und Lehrer des zweiten Schuljahres neben zahlreichen weiterführenden und vertiefenden Kopiervorlagen auch hilfreiche Tipps, wie man den Unterricht mit Inhalten interessant und abwechslungsreich füllen kann. Dazu werden alle Seiten des Schulbuches einzeln mit einbezogen und es gibt Hilfestellungen zu den einzelnen Teilaufgaben. Zudem erfährt die Lehrkraft ohne Umschweife sofort, was die Ziele des j... |
 | Das raumgeometrische Spiel PotzKlotz ist ideal für jede Grundschulklasse, auch in jahrgangsübergreifenden Klassengemeinschaften. Die Spielregeln sind schnell erklärt: Wenn du durch das Umsetzen EINES Würfels ein Würfelgebäude einer Karte, die du auf der Hand hältst, nachbauen kannst, dann darfst du diese Karte ablegen und bist noch ein weiteres Mal an der Reihe. Wer zuerst alle Karten ausspielen konnte, der hat das Spiel gewonnen und ist e... |  | In diesem Arbeitsheft befindet sich das komplette Grundwissen der ersten vier Schuljahre. Anhand dieser Aufgaben können die Kinder selbst testen, ob sie die Multiplikation und Division, die Addition und Subtraktion, das Rechnen mit Größen, die Geometrie und sonstige Aufgaben richtig verstanden haben. Aber auch zur Wiederholung eignet sich das Werk sehr gut. Allerdings muss die Lehrkraft bei der Bearbeitung der Aufgaben immer darauf achten, ob ... |