lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Welt der Zahl 1 und 2 Handreichungen zur Schuleingangsphase: Jahrgangsübergreifend Mathematik unterrichten
Welt der Zahl 1 und 2
Handreichungen zur Schuleingangsphase: Jahrgangsübergreifend Mathematik unterrichten




Hans-Dieter Rinkens, Kurt Hönisch (Hrsg.)

Schroedel
EAN: 9783507450707 (ISBN: 3-507-45070-4)
56 Seiten, kartoniert, 21 x 30cm, August, 2005, geeignet für: Nordrhein-Westfalen

EUR 5,00
alle Angaben ohne Gewähr

Bestellen über den Verlag (zzgl. Versandkosten)

Rezension
Um den Lehrkräften das jahrgangsübergreifende Unterrichten ein wenig leichter zu machen und um ihnen zu helfen, gibt es zur Reihe WELT DER ZAHL nun eine Handreichung, die sowohl für die Klasse 1, als auch für die Klasse 2 geeignet ist. Somit kann man den Kindern mit dem bereits vorhandenen Material helfen und sie somit besser fördern.
Doch bevor es los geht, werden Chancen und Risiken des jahrgangsübergreifenden Unterrichts noch einmal aufgeworfen und die Materialien erläutert.
Um den Start der heterogenen Lerngruppe gemeinsam hinzubekommen gibt es auch gemeinsame Rituale, die alle Kinder betreffen. Erst danach trennen sich die Kinder in den einzelnen Aufgaben.
Sehr gut finde ich, dass es zu allen Aufgaben didaktische Hinweise gibt, da es vor allem zu Anfang schwer ist, zwei Alters- und Lernstufen miteinander zu vereinen.
Dazu gehört auch, dass es pro Aufgabenvorschlag eine Tabelle gibt, die das Material für die Klasse 1 und für die Klasse 2 auflistet. Somit hat die Lehrkraft schneller eine Übersicht und kann zuverlässiger planen.
Da die WELT DER ZAHL sowieso schon viele Freiarbeitsmöglichkeiten durch die Klassenkarten mit dem Pluminchen, den Rechentürmen oder den Mailfanten haben, ist die Differenzierung ein wenig leichter, weil man damit mit verschiedenen Zahlen wunderbar rechnen kann. Somit ist sowohl die Partner- als auch die Einzelarbeit innerhalb der gesamten Lerngruppe gewährleistet. Das liegt auch daran, dass die leistungsstarken Kinder zur Hilfe mit herangezogen werden, jedoch auch selbst lernen können.
Die Lösung dieser Handreichung finde ich wirklich gelungen und sie wird den jahrgangsübergreifenden Unterricht mit Sicherheit bereichern und ist der Lehrkraft eine große Hilfe.

Daniela Hüttner, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die Handreichung "Jahrgangsübergreifend Mathematik unterrichten 1/2" enthält Hinweise für die Unterrichtsgestaltung im jahrgangsübergreifenden Unterricht, insbesondere mit WELT DER ZAHL.

Im Mittelpunkt der Bände "Mathematikunterricht mit Förderplänen" stehen jeweils ca. 20 Diagnosearbeiten sowie entsprechende Fördermaßnahmen und Fördermaterialien aus dem Materialkranz von WELT DER ZAHL und ZAHLENWERKSTATT. Unterrichtspraktische Hilfen und Hinweise zur Organisation des Unterrichtsalltags runden die Handreichungen ab.




Inhaltsverzeichnis
Mathematikunterricht in der neuen Schuleingangsphase 4-5
Zusammenschau der Lernziele für Klasse 1 und 2 6-11

Gemeinsam starten, in Lerngruppen weiterarbeiten- Unterrichtsbeispiele
Lernen mit allen Sinnen 12-13
Material Rechenschiffe 14-15
Zahlenreihe, Zahlenstrahl 16-17
Übungsform Rechenturm 18-19
Übungsform Tabelle 20-21
Übungsform Pluminchen 22-23
Übungsform Plusmobil und Malifant 24-25
Geld im jahrgangsübergreifenden Unterricht 26-27
Geometrie im jahrgangsübergreifenden Unterricht 28
Geometrische Formen 29-32
Spiegeln 33-37
Lagebeziehungen 38-41
Feststellung des Lernstands 42-43
Lernstandsbogen (Klasse 1 und 2) 44-45
Diagnosearbeiten mit Auswertung (Beispiele) 46-51
Kopiervorlagen (Übersicht) 52-53
Materialien zum Fördern und Fordern 54-55
Rückantwort 56